So, nu isser endlich da....

Saab 9-3 YS3F

Gut Ding braucht Weile, offensichtlich hat das noch immer Gültigkeit.

Letzten Freitag (1. April....) war es endlich soweit: Ich konnte meinen vor Weihnachten 2004 bestellten 9-3 TiD endlich vom Saab-Händler abholen - Lieferzeit 14 Wochen - Wie gesagt, gut Ding braucht Weile.

Die Geduld hat sich aber wohl gelohnt: Habe jetzt die ersten 1000km runter und kann nur sagen: Top. Alles tut so wie es soll, von Problemchen mit dem Infotainment oder sonstigen WehWehchen kann ich nicht berichten, der Motor ist ne Wucht und in Verbindung mit der 6-Stufen Automatik in dieser Klasse wohl die Kultiviertheit schlechthin.

Aber im Einzelnen:

Saab 9-3 TiD Arc
schwarz, Leder schiefergrau
Automatik
Business Paket
Comfort Paket
Sitzheizung

Listenpreis = 34.575€
zzgl 650€ Überführungskosten

Macht für runde 35.000€ (mein Limit) das für mich perfekte Paket.

Der alternativ ins Auge gefasste A4 wäre in dieser Aussattung irgendwo bei 37.000€ gelandet, und wäre halt ein A4 gewesen.

Andere ernsthafte Konkurrenten gab es eigentlich nicht.

Von der Ausstattung her hätte ich zwar gerne noch das Schiebedach und die Standheizung gehabt, aber man kann nicht alles haben im Leben... ;-) Xenon wäre auch noch nett geswesen.

Zum Business-Paket: Da 2004 bestellt galt noch das Angebot für 1500€, und das ist ja wohl jeden Cent wert. Hatte auch von Beginn an die Sprachsteuerung (funktionierend + in Deutsch), die wirklich überzeugen kann. Das eingebaute Telefon in Verbindung mit einem Bluetooth-Headset ist ebenfalls ne feine Sache. Das Navi (Stand 2005) + Soundsystem gehören zur Oberklasse, auch wenn es immer wieder das Eine oder Andere gibt, was man noch besser hätte lösen können. Insgesamt gefällt mir der ganzheitliche Ansatz der Komponenten Sound, Navi + Telefon aber sehr gut.

Zum Motor und Getriebe: Ich liebe es! Viel besser habe ich das bisher nicht gesehen (gefahren). Als überzeugter Automatik-Fahrer ist diese Kombination Klasse, Drehmoment genau da, wo man es braucht, Übersetzung perfekt abgestimmt, einfach klasse zu fahren. Was Hirsch daraus noch zu machen im Stande ist will ich gar nicht wissen.....

Verarbeitung Innen: Ich weiß nicht, was es da zu meckern gibt. Alles schön gemacht, sogar Teile wie das Handschufach sind aufgeschäumt und nicht einfach Plastik, alles fühlt sich gut an (Neudeutsch: Gute Haptik), die Sitze sind eine Klasse für sich.

Natürlich gibts auch diesbezgl. noch Verbesserungspotenzial, der Kunststoff des Cockpits z.B. oder die Qualität der Schalter, aber auch das ist weit davon entfernt wirklich schlecht zu sein.

Alles in Allem ist der Saab wohl am Nächsten an dem für mich perfekten Auto. Im Prinzip sind es nur Kleinigkeiten, die nicht ganz so überzeugen können.

Toll wäre es bspw., wenn das Navi-Display ein Touchscreen wäre. Das würde der Bedienbarkeit sehr zu Gute kommen. Dazu evtl. noch eine Möglichkeit, die Eingaben über ein Steuerelement am Lenkrad zu machen, sowie eine Integration des SID in diese Bedienung, das wärs.

Beim Navi selbst habe ich eigentlich nur zu beklagen, daß die Eingabe von Stadt/Strassennamen viel zu zähflüssig ist, weil nach jedem Buchstaben erst wieder die DVD anläuft und die weiteren möglichen Eingaben prüft. Das kann schon mal 20 Sekunden dauern. Da frage ich mich aber ohnehin, warum noch kein Hersteller auf die Idee gekommen ist, statt mit DVD mit einer integrierten Festplatte zu arbeiten. Wäre Hardwareseitig mit Sicherheit auch nicht teuerer, ist die deutlich bessere Technik für diesen Zweck und böte zudem aus Hersteller-Sicht viel bessere Kopierschutz-Eigenschaften als eine DVD. Von der habe ich mir gleich mal eine Sicherungskopie angelegt, falls das Original mal ausfällt ;-)

Dann wäre da noch der Punkt MP3: Aus meiner Sicht das ideale Musikformat fürs Auto. Leider ist der 6-fach CD Wechsler nicht in der Lage, MP3-CD's wiederzugeben. Noch besser wäre es allerdings auch hier über innovative Alternativen zu CD's nachzudenken: Speicherkarten wie bei Audi bspw. oder noch besser: Wenn schon eine Festplatte fürs Navi, warum die nicht auch gleich nutzen für das Speichern von MP3's? Betanken über CD's oder auch Bluetooth, das wär ne feine Sache.
Ich hab mir mit einem externen MP3-Player beholfen (Dension DMP3 mit Sat-Display), auch ne schöne Lösung, aber eben noch ein paar Knöpfe mehr...

OK, das sind derzeit noch technische Wunschträume, aber die Basis für solche Dinge hat Saab m.E. mit dem Business-Paket bereits durchaus geschaffen.

Kommen wir nochmal kurz zu konkreten Dingen: Das Fahrwerk des 9-3 poltert für meinen Geschmack zu sehr, da war das Sportfahrwerk deutlich besser. Aber ich stehe eben mehr auf Komfort. Dann wäre da noch die Mittelarmlehne, die etwas nervt mit ihrem Schiebe-Mechanismus. Wenn die etwas besser arretieren würde wärs deutlich angenehmer. Mehr fällt mir jetzt aber trotz intensiven Nachdenkens nicht ein. Vielleicht noch die Tempomat-Bedienung, die etwas fummelig geraten ist...Aber wenn man sonst keine Probleme hat.... ;-)

Es grüsst Euch also ein rundum zufriederner, neuer Saab-Kunde. Möge das in Zukunft auch so bleiben...

MST

7 Antworten

Herzlichen Glückwunsch,

ich hoffe dein langes Warten hat sich gelohnt und du hast weiterhin soviel Freude wie aus deinem Bericht rausklingt.

Gruß ded2

Hallo ded2,

herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Wagen.
Es ist schön zu lesen, dass auch noch andere Kunden zufrieden mit ihrem Fahrzeug sind.
Dir noch viel Freude und allzeit gute Fahrt.

tinkus

@mst08154711
Ich grüsse Dich!🙂
Schön, daß Dir Dein neues Auto gefällt...🙂
Wir sind ja schonmal hier zusammengerappelt. Wird jetzt wohl öfter passieren...😁
Ein Auto für 36.000 Euro sollte schon gefallen und können...was angeboten wird.
Betriebsanleitung auf dem Schoß...und LOS!
Learning by Doing...🙂

Zitat:

Da frage ich mich aber ohnehin, warum noch kein Hersteller auf die Idee gekommen ist, statt mit DVD mit einer integrierten Festplatte zu arbeiten

Genau das wird es demnächst zum nachrüsten von JVC geben. Auf der Platte werden dann sogar noch ein paar GB übrig bleiben für MP3 und so ...

Gruß
Martin

Ähnliche Themen

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Zum Business-Paket: Da 2004 bestellt galt noch das Angebot für 1500€, und das ist ja wohl jeden Cent wert. Hatte auch von Beginn an die Sprachsteuerung (funktionierend + in Deutsch), die wirklich überzeugen kann.
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
auch von mir Glückwunsch zu deinem Fahrzeug. Seit 3.3.05 bin auch ich glücklicher SAAB Besitzer und habe es bisher auch nicht bereut. Im Gegenteil, der Wagen fährt super (Vector 1.8t Step1). Ein paar Kleinigkeiten gibt es schon, aber wo gibt es die nicht? Siehe Mercedes :-)

Zur Sprachsteuerung: mein Telefon kann ich auch per Sprache aufrufen, aber die anderen Elemente des Infotainments funktionieren damit nicht, obwohl in der Betriebsanleitung beschrieben. Oder muß man da irgendwo was aktivieren? Im SID?

Weiterhin viel Spaß
tbony2k

Zitat:

Original geschrieben von tbony2k


Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------

.......
Zur Sprachsteuerung: mein Telefon kann ich auch per Sprache aufrufen, aber die anderen Elemente des Infotainments funktionieren damit nicht, obwohl in der Betriebsanleitung beschrieben. Oder muß man da irgendwo was aktivieren? Im SID?

Weiterhin viel Spaß
tbony2k

Moin,

hierzu gab es bereits diverse Diskussionen. Liegt an der Software. Die Software liegt aber offenbar nicht allen Händlern vor, bzw. kann nicht von jedem installiert werden.

Schau doch mal in den alten Beiträgen. Ich kenne da sonst ein Autohaus in HH welches dazu in der Lage ist. 😉

Gruß
Spasshab

http://www.motor-talk.de/t552683/f245/s/thread.html

Noch als Nachtrag. (Wenn es denn funktioniert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen