So macht Autofahren wirklich kein Spaß mehr...
Hab heute schon wieder n Hals.... Da tanke ich 40 Liter in meinen Tank und komme damit exakt 238 km weit... Das kanns doch nicht sein oder??
Ist an meinem Auto was kaputt?? Was sonst kann den viel zu hohen Spritverbrauch erklären??
Geschaltet wird bei 2500-3000 u/min....
Ich versteh das beim besten Willen nicht, wenn das so weiter geht (ca 15 Liter Verbrauch) stell ich das Auto bald ab! Und das bei 75 ps... Wahnsinn!!!
Habt ihr ne Idee??
Ich danke euch im Voraus,
Gruß
p.s. auf den Wagen ist noch Garantie, sollte was kaputt sein, was den zu hohen Verbrauch rechtfertigt, geht das zu VW.
Nur so zur Info....
135 Antworten
ich sag ja,1000 leute schreien gleich wieder rum,deswegen ist für mich diese diskusion hier beendet,wenn ihr mehr wissen wollt,müsst ihr schon danach suchen
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
leute,tankt doch einfach markenbenzin und vorallem super,das bringt schon was,auch wenn jetzt wieder 1000 leute hier rumschreien
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!!!!
Schon wieder so ein Müll!!! Verallgemeinerungen mag ich ja ganz besonders!!!
Man KANN vielleicht vorteile haben. Aber es MUSS nicht sein! Ich verbrauche mit meinem AAM auch ca. 1,5 Liter weniger wenn ich Super statt Normal tanke. Aber der Audi von meiner Mutter schert sich ein dreck drum was im Tank ist. Jeder muss das selbst testen. Ist ja auch nicht zu schwer das mal herauszufinden.
P.S.: Ich verbrauch zwar weniger, aber Leistungsmäßig tut sich nix!
Aber Echt,wenn Ihr Euren Motor ruinieren wollt,bitte.
und das wegen Poppliger 2 Cent
Gibt sogar Irre drüben im 4er oder 5er Forum,die Ihr 10.000 € Karren mit Normal-Benzin füttern!!
*koppschüttel*
Der 91 Oktan Kraftstoff hat Eigentlich KEINE Existensberechtigung mehr,selbst der neue Fiat Panda läuft nur noch auf Super......
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Aber Echt,wenn Ihr Euren Motor ruinieren wollt,bitte.
Seh ich genau so, aber bitte nicht schoooooon wieder sone elende Spritdiskussion....
Also Back to Topic :-)
Mit den 11 Litern Verbrauch lieg ich wohl nicht so gaanz schlecht, ich glaube ich muss mich dann damit abfinden, das mein Golf soviel Sprit verbraucht. Denn an der Lambda o.ä. liegt es nicht, alles schon geprüft. Ist dann halt so, sch**** aber was soll man machen, nächstes Auto wird n Diesel!
In so fern,
Gruß Doc.
p.s.1.Wem aber noch was einfällt, her damit :-)
p.s.2.Mag doch jedern sein Auto so ruinieren, wie er lustig ist! (bezogen auf das 91 Oktan gefusel....)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Aber Echt,wenn Ihr Euren Motor ruinieren wollt,bitte.
und das wegen Poppliger 2 Cent
Gibt sogar Irre drüben im 4er oder 5er Forum,die Ihr 10.000 € Karren mit Normal-Benzin füttern!!
*koppschüttel*
Der 91 Oktan Kraftstoff hat Eigentlich KEINE Existensberechtigung mehr,selbst der neue Fiat Panda läuft nur noch auf Super......
Verstehst du überhaupt den Unterschied zwischen 91 und 95 Oktan???
Dabei geht es nur um die Zündwilligkeit den Krantstoffs. Wenn man einen Motor hat, der nicht genug kompression aufbringt um Normalbenzin zur Selbstzündung zu bringen kann man auch Normal fahren!!!
Es gibt ansonsten keinen Unterschied!!! Man ruiniert nicht den Motor, und ansonsten passiert auch nix. Nur das man beim Volltanken ca. einen Euro spart. Ich geh für die 3-5 Euro die ich im Monat spare lieber ein Bier trinken.
Motoren die mit Superbenzin laufen haben auch im Gegensatz zu niedrig verdichteten Normalbenzin-Motoren Klopfsensoren. Bei schlechterer Spritqualität (z.B. normal statt Super) greift dann das Motormanagement mit geeigneten Massnahmen, z.B. Zündzeitpunkt zurücknehmen, Einspritzmenge reduzieren und was sonst technisch drin ist. Führt halt zu Leistungsverlust und das ist alles - schliesslich gestatten selbst die Hersteller einen Betrieb mit Normalbenzin (und weisen auf den Leistungsverlust hin), auch wenn sie Super empfehlen.
Und meinem AAM ist das eh egal was ich reinschütte solange es kein Diesel ist - bei der Verdichtung und mangels Klopfsensor wird der klopffestere Super-Sprit nicht wirklich in Leistung oder geringeren Spritverbrauch umgesetzt - ich habe es mal ausprobiert und merke keinen Unterschied.
mh
Will mich net in die Diskussion einmischen, sondern nur mal meine Erfahrungne Posten!
Mein Golf 3 1,6l 75PS kam mit normalbenzin ca. 350km weit. Hab ihn dann auf Super umgewöhnt... dann war ich auf ca. 400 km.
Dann hab ich noch bei PitStop mir nen neuen Auspuff dran machen lassen, da sich meine Normaler anhörte wie ein Sportauspuff.
Bei Normalfahrt bin ich bei ca. 450 km, wenn ich längere Strecken über die Autobahn fahr bin ich bei ca. 550-600km.
Ich persönlich Tanke nur Super... einfach weil er dann ruhiger läuft, und weiter kommt. Auch weil ich öfters Berg-Stecken fahre, da macht sich das bemerktbar!
Hi Jan! 😉
Stimmt so ziemlich alles irgendwie was über normal vs. super gesagt wurde 😉
Ich gönne meinem VR6 z.B auch SuperPlus. Damit verbraucht der Gute einfach auch weniger als mit Super und hat (zumindest rein theoretisch und aufm Papier) mehr Leistung. Macht 4 cent pro Liter aus, sind also bei ner Tankfüllung von sagen wir mal 50 Litern auch 2 Euro. Aber auf die ~ 5 Euro im Monat kann ich echt pfeifen, zumal man mal ausrechnen müsste, inwieweit sich das durch den geringeren Verbrauch wieder relativiert.
Btw, nichtmal mein alter RP kriegt Normal, obwohl dem das wohl wirklich egal wäre 😉 Ist eben auch ne Glaubensfrage.
Hy Greg!!😉
ich weiss auch nicht,was die Normal-Benzin Spi*** wollen.
Langeweile??Geiz??
keine Ahnung
Naja aber wie gesagt: Glaubensfrage! Die Argumente, dass Normal idR nicht schadet, stimmen schon.
Ich persönlich finde es aber auch nicht mehr sonderlich zeitgemäß, normal zu tanken...
Die spezifische Literleistung der Ottomotoren wird von Modellgeneration zu Modellgeneration immer größer - mein 3er Golf holt aus 1,8 Liter Hubraum zahme 66 kW (90 PS) - für exakt diese Leistungsausbeute benötigt der aktuelle Golf V lediglich 1,4 Liter Hubraum. Höhere Literleistung und höhere Verdichtung bedeuten aber auch höhere Anforderungen an die Klopffestigkeit des Kraftstoffs. Die Normalbenzin-Saurier sterben aus - und das ist (Verbrauch, Umwelt und letzlich dem Geldbeutel zuliebe) gut so, denke ich. Der Verkauf von Normalbenzin ist schon jetzt ein Anachronismus - ungeachtet, dass es nicht bei jedem Ventorenner einmal "klick" machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Die spezifische Literleistung der Ottomotoren wird von Modellgeneration zu Modellgeneration immer größer - mein 3er Golf holt aus 1,8 Liter Hubraum zahme 66 kW (90 PS) - für exakt diese Leistungsausbeute benötigt der aktuelle Golf V lediglich 1,4 Liter Hubraum. Höhere Literleistung und höhere Verdichtung bedeuten aber auch höhere Anforderungen an die Klopffestigkeit des Kraftstoffs. Die Normalbenzin-Saurier sterben aus - und das ist (Verbrauch, Umwelt und letzlich dem Geldbeutel zuliebe) gut so, denke ich. Der Verkauf von Normalbenzin ist schon jetzt ein Anachronismus - ungeachtet, dass es nicht bei jedem Ventorenner einmal "klick" machen kann.
Ist doch eigentlich das was ich gesaht habe. Es ist nicht nötig bei der geringen Leistung des 3er Golfs (Naja, VR6 lass ich mal außen vor, der braucht dann doch Super) Super zu tanken. Das ist rausgeworfenes Geld. Mag ja sein, das der ein oder andere drauf scheißt, weil er sein Auto nur ab und zu um den Block bewegt. Aber ich fahre 35.000 km mit meinem Auto im Jahr. Und wenn ich mir Normal auskäme würde ich niemals Super tanken. Und das "der Motor hält länger" - Gelaber ist totaler Mist!
Wieder mal mein Paradebeispiel:
Passat mit 2E Motor. Wurde immer mit Normal gefahren. Laufleistung 384.000 km. Und dann war er nicht kaputt sondern hatte nen Unfall. Verbrauch lag bei 7-12 Litern, je nach Fahrweise. Vmax (nach Tacho) 210.
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
2 cent ist viel geld - ja,vorallem beim 55liter tank
ich lach mich tot
Hmm.... verstehe deine Aussage nicht ganz. War das irgendwie auf eins meiner Postings bezogen? Hat aber eigentlich niemand so dargestellt... hm?