So macht Autofahren wirklich kein Spaß mehr...
Hab heute schon wieder n Hals.... Da tanke ich 40 Liter in meinen Tank und komme damit exakt 238 km weit... Das kanns doch nicht sein oder??
Ist an meinem Auto was kaputt?? Was sonst kann den viel zu hohen Spritverbrauch erklären??
Geschaltet wird bei 2500-3000 u/min....
Ich versteh das beim besten Willen nicht, wenn das so weiter geht (ca 15 Liter Verbrauch) stell ich das Auto bald ab! Und das bei 75 ps... Wahnsinn!!!
Habt ihr ne Idee??
Ich danke euch im Voraus,
Gruß
p.s. auf den Wagen ist noch Garantie, sollte was kaputt sein, was den zu hohen Verbrauch rechtfertigt, geht das zu VW.
Nur so zur Info....
135 Antworten
@LandeX
Also das ist viel zu krass. Wahrscheinlich ist der halbe Motor kaputt. Kolbenringe oder so. Guck mal ob beim Öleinfüllstutzen oder bei der Kurbelwellengehäuseentlüftung dir viel Luft entgegenbläst. Dann weißte schon bescheid...
Anders kann ich mir das nicht erklären. Selbst bei dauerkaltem Motor und immer Vollgas erreicht man das eigentlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 20 Jahre GTI
So sieht das aus!
Der 1.8er 75Ps ist auf normal Benzin ausgelegt,die 1.6er 75 bis auf der AEE ebenfalls.Alle anderen auf Super und der 2.9er VR6 auf Super Plus.Notfalls können alle mit Normalbenzin betrieben werden(Klopfsensor sei dank),bringt aber Leistungseinbuße und mehrverbrauch.Also mit nem GTI Normal zu tanken ist dann leicht daneben.Bei konstanten 130 auf der Bahn sind ohne weiteres Verbräuche beim 2Liter von 6.5liter und sogar etwas weniger drin.Natürlich im Sommer mit Serien Reifen mit ordentlich Luft, ohne Stau und leerem Auto usw.halt bei guten Bedingungen.
Hideho..
mein GTI bekommt überwiegend nur Normal-Benzin und ich habe teilweise auch einen Verbrauch von 6,7L/100km (im Winter *eg* und vollem Auto -Urlaubsfahrt -)mit kontstant 120-130km/h... Und einen grossartigen Unterschied zwischen Super und Benzin kann ich nicht feststellen. Scheint nur als ob er nicht auf seine 198km/h Endgeschwindigkeit kommt, aber die fahre ich eh fast nie. Also Mehrverbrauch glaube ich nicht wirklich, Leistungseinbuße kann sein, aber ob das so viel ist das man es wirklich merkt?!?!?!
Nungut... Was solls.. Sind halt meine Erfahrungen.. *eg* Und 230000 hat er nun runter.. Und läuft und läuft..
Forrest
Aber besser ist es trotzdem wenn du bei dem bleibst was der Hersteller vorschreibt. der weiß schon warum er es schreibt. Und 230.000 km sind normalerweise nur etwas mehr als die Hälfte dessen was der Motor kann. Also wenn er dir vorher abschmiert weißt du das es doch nicht so gut war...
Ähnliche Themen
hm blasen tut eigentlich nix, aber hab verdammt viel öl verloren durch undichten öldruckschalter, ist richtig runtergelaufen.
mal schaun jetzt hat er wieder mehr öl drin wieviel er jetzt säuft. jetzt bin ich so bei "ich schalt bei 2500 in die vierte bei 50 km/h" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VentoRenner
Aber besser ist es trotzdem wenn du bei dem bleibst was der Hersteller vorschreibt. der weiß schon warum er es schreibt. Und 230.000 km sind normalerweise nur etwas mehr als die Hälfte dessen was der Motor kann. Also wenn er dir vorher abschmiert weißt du das es doch nicht so gut war...
Hideho..
ich bin bei dem was der Hersteller vorschreibt.. In der Anleitung steht etwender Super oder Benzin (mit Leistungseinbußen).. Aber tanken kann man mit dem 2E-Motor beides. Schaden tuts auf jeden Fall nicht *eg*
C Ya
Forrest
Zitat:
Noch mal zur Spur: Bevor ich das Auto in die Werkstatt gebracht habe, hat es ja nach links gezogen. Dann hat Scmidt und Koch keine Kosten und Mühen gescheut, die beiden Vorderräder zu tauschen, und siehe da, der Wagen zieht nicht mehr nach links. Sensationell. Dafür jetzt aber gleichstark nach rechts. Lob an Schmidt und Koch!!
Liegt das vielleicht gar nicht an der Spur??
Nope, das liegt an den Reifen. Ist manchmal so. Evtl. nochmal von vorn nach hinten tauschen, nochmal schauen ob der Wagen noch zu einer Seite zieht, im Extremfall müssen die Reifen halt neu aufgezogen und gematcht werden, falls es dann immer noch nicht geht sind die Schrott. Was sind das eigentlich für Reifen?
mh
so, ich hab den Wagen vor 2 1/2 Wochen mal vollgetankt um zu gucken, wie weit ich mit dem Wagen komme!
bin knapp 475km mit der Tankfüllung gekommen!
ist das i.O.? fahre eigentlich nur Kurzstrecken, bis zur Arbeit sinds täglich nur knappe 2km (jaja, bin faul *g*)...
thx 🙂
Hast du ihn gefahren bis er stehengeblieben ist, oder woher weisst du das dein Tank leer ist?
Auf die Anzeige kannst du dich nicht verlassen.
Wenn du richtig gemessen hast, läge dein Verbrauch bei 11,5Litern - das ist recht viel, auch wenn du viel Kurzstrecke fährst.
PS: Wie oft fährst du eigentlich zur Arbeit? In 2 Wochen 475 km ... das wären knapp 240 Fahrten á 2 km. Dann müsstest du in den 2 1/2 Wochen ungefähr 120 mal zur arbeit gefahren sein ... das hiesse pro Tag ungefähr zehn mal ... 😉
lol
Also ich habe jetzt meinen Verbrauch auf ca. 11 Liter senken können (bie 1800 u/min schalten.....................) !! Sensationell !! Habe ich ausgerechnet: Mit vollem Tank exakt 408 Kilometer weit gefahren, danach getankt und siehe da: 46 Liter Verbrauch auf 408 Kilometer.
Naaaja......
Wegen den Reifen wird er morgen wieder bei den Freundlichen angemeldet....
Zitat:
Original geschrieben von Foox
Hast du ihn gefahren bis er stehengeblieben ist, oder woher weisst du das dein Tank leer ist?
Auf die Anzeige kannst du dich nicht verlassen.Wenn du richtig gemessen hast, läge dein Verbrauch bei 11,5Litern - das ist recht viel, auch wenn du viel Kurzstrecke fährst.
PS: Wie oft fährst du eigentlich zur Arbeit? In 2 Wochen 475 km ... das wären knapp 240 Fahrten á 2 km. Dann müsstest du in den 2 1/2 Wochen ungefähr 120 mal zur arbeit gefahren sein ... das hiesse pro Tag ungefähr zehn mal ... 😉
fahre natürlich auch nach der Arbeit noch zum Einkaufen etc. 😉 war nur ein Beispiel! außer am Wochenende, da fahre ich schonmal 30km am Stück
woran könnte das mit dem Verbrauch noch liegen? Zündkerzen und Zündkabel sind gerade neu, Luftfilter ist auch noch i.O.!
Fehlerspeicher sagt auch, dass alles i.O. ist - sprich 0 Fehler
...würde mir persönlich noch die Lambda Sonde einfallen.
Ich habe einen Ähnlichen Fahrrytmus wie Du,mit derselben maschine komm ich auf 10,5 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
...würde mir persönlich noch die Lambda Sonde einfallen.
Ich habe einen Ähnlichen Fahrrytmus wie Du,mit derselben maschine komm ich auf 10,5 Liter.
hm, würde man eine defekte Lambda Sonde so erkennen? oder wie kann man feststellen, ob die defekt ist?
...indem Du die rausdrehst und schaust ob der Wagen OHNE Lamda schlechter läuft,oder sich garnix tut.
Wenn er schlechter läuft,ist sie heil.
ABER Du hast doch einen AEE,oder??
Also könnte bei Dir auch der LMM im Eimer sein.