So macht Autofahren wirklich kein Spaß mehr...

VW Vento 1H

Hab heute schon wieder n Hals.... Da tanke ich 40 Liter in meinen Tank und komme damit exakt 238 km weit... Das kanns doch nicht sein oder??
Ist an meinem Auto was kaputt?? Was sonst kann den viel zu hohen Spritverbrauch erklären??

Geschaltet wird bei 2500-3000 u/min....
Ich versteh das beim besten Willen nicht, wenn das so weiter geht (ca 15 Liter Verbrauch) stell ich das Auto bald ab! Und das bei 75 ps... Wahnsinn!!!

Habt ihr ne Idee??

Ich danke euch im Voraus,
Gruß

p.s. auf den Wagen ist noch Garantie, sollte was kaputt sein, was den zu hohen Verbrauch rechtfertigt, geht das zu VW.
Nur so zur Info....

135 Antworten

naja ärgern tut mich das schon, mit min. 15 Litern Verbrauch hätte ich mir gleich n VR6 holen können...........

Ich warte mal was die morgen gefunden haben.
Was mache ich eigentlich wenn die partout nichts finden????

kannst du dann auch mal posten, was es gekostet hat den Wagen durchchecken zu lassen? oder war das wegen der Garantie noch kostenlos?

thx

so Wagen ist fertig, kostet nichts (wurde ja auch nichts dran gemacht....) weil Garantie.

Die haben das mit der Spur einstellen nicht in Griff bekommen und die beiden Vorderräder gewechselt...

Das mit dem Verbrauch können sie mir auch nicht erklären, angeblich ist der Fehler unauffindbar.

Nu hol ich also mein Auto wieder ab und stehe immer noch vor dem gleichen Problem....

Na Klasse,das sind die Glücksmomente im Leben,gelle??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von doctorevil


so Wagen ist fertig, kostet nichts (wurde ja auch nichts dran gemacht....) weil Garantie.

Die haben das mit der Spur einstellen nicht in Griff bekommen und die beiden Vorderräder gewechselt...

Das mit dem Verbrauch können sie mir auch nicht erklären, angeblich ist der Fehler unauffindbar.

Nu hol ich also mein Auto wieder ab und stehe immer noch vor dem gleichen Problem....

Das ist echt scheiße. Erkundige dich weiter. Ich denke mit den Tipps und dem Wissen was dir hier im Forum zur Verfügung steht wirste den Fehler schon finden.

Amin

Zitat:

Nu hol ich also mein Auto wieder ab und stehe immer noch vor dem gleichen Problem....

Einfach zur Ablenkung an einen schönen sonnigen Strand, ein kühles Pils und viele junge Mädels in Bikinis denken. Ich kann absolut mitfühlen (2er Golf 3 Jahre gefahren, 5 mal in der Werkstatt, ca 1000€ abgedrückt und keine Verbesserung - er ging im Winter noch immer regelmässig aus ....)

Wie gesagt ... immer an die Mädels mit den dicken ... denken und ruhig Blut bewahren ... 😁

also mit meinen 1,8 90 ps komme ich immer 700 und im sommer sogar 780km weit. fahre fast nur landstraße schalte bei unter 2000 hoch es sei denn ich liefere mir kein rennen. selbst bei tempo 190 non stop komme ich an die 500 km ran. wollte mir mal ein neuen holen aber da erschrack ich die neuen kisten sind lahm schwer und fressen eine menge sprit ,so das ich beim mein 3er 1,8 bleibe. geiler motor und solide verarbeitet das war noch made in germany alles was danach kahm und noch kommt ist mist siehe G5 mit scheiß FSI motoren.

@gedi
Wohl war, ich wüßte nicht welchen Motor ich nehmen sollte wenn ich mir n 5er bestellen könnte.Bei den Benzienern bleibt nur drehorgel 1.4er 90Ps!! oder 1.6er ist genau so übel und die ganzen vernünftigen Motoren sind alle FSIs bedeutet SuperPlus Tanken gibts nicht, also den alten 2Liter fahren solange er hält und wenn nicht n Diesel kaufen.ich meine son 2.0 16V Turbo wär schon nicht schlecht aber der teure Sprit stört mich bei diesen Preisen doch enorm obwohl Super auch nicht günstig ist.

so ich habe meine kiste auf 7,5 liter bekommen, vorher hatte ich einen verbrauch von 10 liter

zu bemerken ist das ich nur stadtverkehr und kurzstreken bis 10 km gefahren bin.

allerdinga macht so das fahren keinen besonderen spass......

ich glaube wenn ich den subwoofer und die endstufe ausbauen würde (ca 20 kg oder mehr) würde der verbrauch noch mehr sinken......

1.mässig anfahren im 1.gang und bei wenig gedrücktem gas pedal und bei 2-3000 u/min schalten (abhängig von eurem getriebe)

2. beim hochschalten vom 1. in den 3. schalten und dann wieder mit leichtem gas bis 2500 u/min beschleunigen und sofort in den 5. schalten und gleiten

3. nicht mehr runterschalten bis die kiste anfängt zu ruckeln (ich kann ab 30 km h im dritten fahren)

4. kiste sofort ausmachen wenn man auf jemand warten muss , nach möglichkeit auch vor gerade rot gewordenen ampeln ausmachen (mach ich bisher nicht)

5. kiste immer ohne unnötigen ballast und mit 0.5 bar mehr in den reifen fahren (das ist ja eh nichts besonders neues mehr oder?

wenn jetzt jemand fragt wo ich das herhabe oder sagt das ist schwachsinn: ich habe es hier im forum gelesen, da war jemand beim spritsparkurs bei vw, da haben die das mit dem schalten genauso gelernt

ich habe es ausprobiert und es klappt

Wow

Toll und Interessant Danke GolfiWolfi

Hi und danke für das Mitleid. *grad an die dicken.....Mädels denk* hihi

Is echt zum kotzen, wollte das Auto nämlich eigentlich behalten, da der Motor echt super ist (meine Meinung).

Noch mal zur Spur: Bevor ich das Auto in die Werkstatt gebracht habe, hat es ja nach links gezogen. Dann hat Scmidt und Koch keine Kosten und Mühen gescheut, die beiden Vorderräder zu tauschen, und siehe da, der Wagen zieht nicht mehr nach links. Sensationell. Dafür jetzt aber gleichstark nach rechts. Lob an Schmidt und Koch!!
Liegt das vielleicht gar nicht an der Spur?? Is jetzt so meine Vermutung, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.

Ansonsten muss ich mir mit dem Verbrauch noch was einfallen lasse ... The never ending Story....

Danke für die vielen Beiträge, is echt Super!!
Gruß
Euer Doc.

wann zieht dein wagen denn nach links oder rechts?

also wenn ich gas gebe zieht meiner auch nach links (oder wars rechts) angeblich soll das normal sein

Zitat:

Original geschrieben von doctorevil


Nu hol ich also mein Auto wieder ab und stehe immer noch vor dem gleichen Problem....

Das ist aber scheiße wenn es so bleibt. Also finden wir hier den Fehler! Dafür sind wie ja hier. Irgendwann fällt jemandem was passendes ein.

Ich hatte auch das Problem mit dem Verbrauch, steuere also mal meine Erfahrungen bei.

Zuerst mal würde ich gern wissen, wie lang du das Auto schon hast. Weißt du vielleicht wer das Auto vorher gefahren hat? Ich hab mein Auto von meinem Opa, der hat damit immer nur sehr kurze Kurzstrecken gefahren. Als ich es bekommen habe hat es auch über 15 Liter gebraucht, ich war richtig froh, wenn ich 300 km weit gekommen bin. Das hat sich aber nach einigen 100 Autobahnkilometern (mit recht hoher Geschwindigkeit) gelegt. Ob da jetzt Ablagerungen waren, die sich weggebrannt haben weiß ich nicht, aber das finde ich am naheliegensten.

Bei mir kam dazu, das das Kabel der Lamdasonde durchgerissen war. Hast du das schon kontrolliert? (Das Kabel findest du hinter dem Motor. Im Prinzip zwischen Beifahrerplatz und Motor. Ist ein einzelnes Kabel, Verwechslungen sind eigentlich ausgeschlossen) Die Reparatur hat bei mir auch nochmal ca. 2 Liter gebracht.

Außerdem reicht es, wenn du Super tankst. Normalbenzin würde ich nicht empfehlen, da man damit komischerweise 1-2 Liter mehr verbraucht. Obwohl das Auto (wie bereits erwähnt) gar nicht darauf ausgelegt ist.

Poste mal, wenn du was herausgefunden hast.

P.S: Mein (Winter) Verbrauch liegt bei ca. 6,5 - 8,5 Litern. Je nach Fahrweise.

hrhr wollt ihr wissen wie weit ich mit einer Tankfüllung komme ?

Ganze 280 KM. Zugegeben, ich hab ihn den letzten Tank auch immer getreten (natürlich nur wenn er warm war...) und es waren echt sehr kurze Strecken, meistens 10 bis 20 km.

Werd mal aufn Sommer warten und dann sehn wir weiter =)

Zitat:

Ganze 280 KM. Zugegeben, ich hab ihn den letzten Tank auch immer getreten (natürlich nur wenn er warm war...) und es waren echt sehr kurze Strecken, meistens 10 bis 20 km.

Das sind gut 19 Liter Verbrauch ... uiuiui ... und das bei nem 1,6er. Da würd ich mir mal ein paar Gedanken machen ... soviel hat nichtmal mein alter 2er gebraucht wenn ich ihn im Winter in der Stadt auf 5km Kurzstrecken gefahren bin. Das kann nicht normal sein.

Ähnliche Themen