So macht Autofahren wirklich kein Spaß mehr...
Hab heute schon wieder n Hals.... Da tanke ich 40 Liter in meinen Tank und komme damit exakt 238 km weit... Das kanns doch nicht sein oder??
Ist an meinem Auto was kaputt?? Was sonst kann den viel zu hohen Spritverbrauch erklären??
Geschaltet wird bei 2500-3000 u/min....
Ich versteh das beim besten Willen nicht, wenn das so weiter geht (ca 15 Liter Verbrauch) stell ich das Auto bald ab! Und das bei 75 ps... Wahnsinn!!!
Habt ihr ne Idee??
Ich danke euch im Voraus,
Gruß
p.s. auf den Wagen ist noch Garantie, sollte was kaputt sein, was den zu hohen Verbrauch rechtfertigt, geht das zu VW.
Nur so zur Info....
135 Antworten
Hideho...
im Anhang mal das Foto..
Also in dem Schlauch war ein Riss.. Ganz fein, aber durch den Unterdruck hat der da Luft gezogen und das hat dann wohl irgendwelche falschen Werte ergeben.. Und somit hatte sie 14-15L auf 100km..
Der Anschluss am BKV? ist auch immer so ne Fehlerquelle.. Am besten mal die Gummileitungen zusammen drücken und wackeln usw. Evtl. mal Lecksuch-Spray (je nachdem wie es heisst) benutzen.. Gibts glaube ich auch bei VW.. Damit kannst du solche Lecks suchen.. Dei Lamdasonde kann man ganz einfach nachmessen mit nem Multimeter.. Muss nur nochmal die Werte raussuchen die da anliegen müssen.. Kannst viel selber ausschliessen..
Wenn noch fragen sind, immer her damit!
Forrest
Namd! 🙂
hab auch einen Golf III Bon Jovi mit 75PS... hat knapp 89000 runter.
So, ich wundere mich auch leicht über meinen Spritverbrauch, denn ich habe am Donnerstag ca. 46l Super (knapp 48€) in den Tank gehauen und bin jetzt mit 1/4 Tankfüllung 115km weit gekommen! Fahre allerdings auch mehr oder weniger nur Kurzstrecken.
Sollte ich mir da auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? macht VW das denn jetzt kostenlos oder nich?
Danke 🙂
ok danke!
keine Lust den Thread nochmal durchzulesen, aber der Fehlerspeicher zeigt einen Defekt an der Lambdasonde und am Kat an oder? oder hab ich mich da verlesen?
thx
Ähnliche Themen
Nochmal zum Thema richtiger Kraftstoff:
Wieso sollte ein niedrig verdichtender Motor der für Normalbenzin ausgelegt ist mit Superbenzin besser laufen??? Die Oktanzahl (ROZ) ist die Klopffestigkeit des Kraftstoffes, das heisst, je höher die Zahl desto mehr kann der Kraftstoff verdichtet werden, ohne dass er sich selbst entzündet!
ABER:
Wenn der Motor verändert wurde (Zylinderkopf plangeschliffen etc.) ändert sich die Verdichtung, also muss dann auch ein Kraftstoff mit höherer Oktanzahl getankt werden. Das selbe ist es, wenn ein Motor durch Schwankungen in der Produktion eine höhere Verdichtung aufweisst. Auch gilt dies, wenn der Motor starke Kohleablagerungen im Brennraum aufweisst.
Dass ein Kraftstoff mit höherer Oktanzahl sich besser, schneller und sauberer entzündet ist völliger Schwachsinn.
Hochoktanige Kraftstoffe erhöhen auch nicht die Leistung des Motors, sie können lediglich mit höherer Kompression besser umgehen. Alles andere sind Ammenmärchen.
So sieht das aus!
Der 1.8er 75Ps ist auf normal Benzin ausgelegt,die 1.6er 75 bis auf der AEE ebenfalls.Alle anderen auf Super und der 2.9er VR6 auf Super Plus.Notfalls können alle mit Normalbenzin betrieben werden(Klopfsensor sei dank),bringt aber Leistungseinbuße und mehrverbrauch.Also mit nem GTI Normal zu tanken ist dann leicht daneben.Bei konstanten 130 auf der Bahn sind ohne weiteres Verbräuche beim 2Liter von 6.5liter und sogar etwas weniger drin.Natürlich im Sommer mit Serien Reifen mit ordentlich Luft, ohne Stau und leerem Auto usw.halt bei guten Bedingungen.
Hi,
So ich war nu heute bei VW, gleich am Anfang schon die erste Entäuschung(en):
-Spur neu vermessen und einstellen ist nicht Bestandteil der Garantie...
-Klar gibs n Leihwagen, gegen 60 Euro am Tag.....
Morgen wollte mich der Werkstattfuzzi anrufen (zur Erinnerung, ich hatte diesen Thread aufgrund meines enromen Spritverbrauches aufgemacht und wollte euch auf dem Laufenden halten.) und sagen was Sache ist.
Warscheinlich finden sie nichts und wollen noch Geld sehen...
Aber das mit dem Leihwagen regt mich irgendwie auf, wir sind seid knapp 8 Jahren Stammkunden, haben da schon 3 Autos gekauft, da könnten die wenigstens mal n Leihwagen stellen, wenn mein Auto kaputt geht und noch Garantie drauf is...
Ist ja nicht meine Schuld dass der jetzt in der Werkstatt steht, und ich brauch das Auto jeden Tag dringend....
Meiner Meinung nach total unverschämt.
So wollte meinem Ärger mal Luft machen, sorry.
Bis morgen, da melde ich mich mit sammt der Diagnose *gespanntsei*
In so fern, schönen Abend noch,
Gruß
Was hast Du denn fürn Leihwagen bekommen??
Nen Passat W8???
Hier kostet ein Lupo/Polo 20 € am Tag,wenn der Wagen dableit,sonst 71 €
Hi Jan,
Ne ich habs jetzt gelassen mit Leihwagen, bin Azubi und für den Preis kann ich mit der Bahn ne Woche durch ganz D fahren.
Polo ging bei 35 Euro/Tag los
A6 lag bei 65 Euro/Tag
Jeweils 50 KM frei, für jeden weiteren KM wollten sie 32 cent sehen.......
Plus Tank wieder füllen.
Exklusive Mehrwertssteuer.......
jaja Tank mußte hier auch wieder füllen,hast aber 100 KM frei.
Für 35 € bekommste hier ein Passat......
unglaublich wie die Preise bei einem Hersteller variieren..
Das sollten doch eigentlich feste Preise sein.
Ich vermute mal,das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden.
In München bezahlste bestimmt noch mehr....
So, erste Diagnose von Schmidt & Koch:
-Teile der Hauseigenen Werkstatt defekt, daher keine Spureinstellung an meinem Auto möglich...
-Überhauptnichts gefunden, was den hohen Verbrauch rechtfertigt, "wir kümmern uns morgen drum"
Bei sowas bekomm ich ja schon wieder n Hals...Amateure...
Zitat:
Original geschrieben von doctorevil
So, erste Diagnose von Schmidt & Koch:
-Teile der Hauseigenen Werkstatt defekt, daher keine Spureinstellung an meinem Auto möglich...
-Überhauptnichts gefunden, was den hohen Verbrauch rechtfertigt, "wir kümmern uns morgen drum"
Bei sowas bekomm ich ja schon wieder n Hals...Amateure...
mach dir nix draus..mir gehts auch immer so.