So liebe Hersteller, bitte lesen !
http://www.bild.de/.../auto-telegramm,rendertext=7062122.html
Beste Antwort im Thema
Moin,
Wie logisch ... das günstigste Hybridauto kostet neu ca. 22000 Euro ... Gasautos hingegen gibt es Neu ab 9500 Euro...
Weiterhin hat man bei Hybridautos derzeit eine sehr geringe Auswahl, wogegen es eine große Auswahl an Gasfähigen Fahrzeugen gibt.
Juhu ... Der Vergleich ist sehr seriös...und überhaupt nicht hilfreich *fg*
MFG Kester
64 Antworten
Zitat:
2. ich weiss nicht WER von euch schonmal bei einem dicken V6 den Zahnriemen gewechselt hat, aber das kann soweit gehen, dass man den Motor ausbauen muss !!! Gerade bei neuen Fahrzeugen
Hihi, wechsel mal bei enem Subaru Justy der ersten Baujahre (1.0 Dreizylinder) die Wasserpumpe. Da half nur noch Motor freibauen und mit Getriebe um ca. 30° kippen. Das ohne Bühne als Student an Mamas Auto, ich habe gekotzt!
Zitat:
Original geschrieben von DonC
..aha.. noch einer, der keine Zahnriemen mag 🙂Danke für die klare Stellungnahmen.
Da fällt mir ein, da im Gebäude eines Kundne einer davon steht:
Frage in die Runde (Sozusagen ein Quiz ohne Gewinn):
In welchem deutschen PKW wurde erstmals serienmäßig ein Zahnriemen zum Nockenwellentrieb eingesetzt?
hihii, ich weiß es....
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Da fällt mir ein, da im Gebäude eines Kundne einer davon steht:Zitat:
Original geschrieben von DonC
..aha.. noch einer, der keine Zahnriemen mag 🙂Danke für die klare Stellungnahmen.
Frage in die Runde (Sozusagen ein Quiz ohne Gewinn):
In welchem deutschen PKW wurde erstmals serienmäßig ein Zahnriemen zum Nockenwellentrieb eingesetzt?
hihii, ich weiß es....
Will ich gar nicht wissen...
lg Rüdiger:-)
Moin,
Ich bin auch FAN der Kette. Nur, wenn ALLES am Auto passt... wäre ein Zahnriemen nicht der Faktor der mich davon abhielte das Auto zu kaufen.
Und die Frage iss sehr simpel. Es war der Glas 1004, 1204, 1304 gebaut zwischen 1962 und 68.
MFG Kester
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
In welchem deutschen PKW wurde erstmals serienmäßig ein Zahnriemen zum Nockenwellentrieb eingesetzt?hihii, ich weiß es....
Ich mach mal gerade die Ingrid...
Auflösung: Glas 1004
Ich hatte allerdings selbst das Auto verwechselt, ich war der Meinung, es sei der Glas GT 1700 gewesen, aber es war ein Glas.
Die Legende besagt übrigens, dass Hans Glas die Idee zum Zahnriemenantrieb hatte, als er die Bosch Küchenmaschine seiner Mutter reparierte. (Meine Oma hatte zwar kein Auto von Glas aber die gleiche Küchenmaschine).