So jetzt läuft er wieder

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Fangemeinde,

erstmal Danke für die ganzen Tips hier, mein Baby läuft wieder Dank eurer Hilfe.
Es war bei meinem der Mengenteiler, habe ihn komplett überarbeitet, das heist neue Dichtungen und alles was dazugehört gereinigt und wieder neu eingestellt.
Läuft super jetzt bis wuf ein kleines Problem noch!
Wenn er warm ist springt er schlecht an und meine ABS Leuchte leuchtet die ganze Zeit, weis nicht was das ist, aber ich werde es schon noch rausfinden.

Danke an alle
MFG
Harry

12 Antworten

Dein ÜSR ist defekt... sitzt hinter der Batterie bei den Steuergeräten, silberner Kasten mit ein oder mehreren Sicherungen oben drauf.

Habe ich schon nachgelötet, aber ich denke werde mir mal ein neues können.

Aber Danke für den Tipp

Zitat:

Original geschrieben von miezie666


Dein ÜSR ist defekt... sitzt hinter der Batterie bei den Steuergeräten, silberner Kasten mit ein oder mehreren Sicherungen oben drauf.

Zitat:

Original geschrieben von rocky928


Habe ich schon nachgelötet, aber ich denke werde mir mal ein neues können.
Aber Danke für den Tipp

Zitat:

Original geschrieben von rocky928



Zitat:

Original geschrieben von miezie666


Dein ÜSR ist defekt... sitzt hinter der Batterie bei den Steuergeräten, silberner Kasten mit ein oder mehreren Sicherungen oben drauf.

Hello !

Versuche mal im warmen Zustand die Zündung mehrmals hintereinander ein und auszuschalten. Sollte der Motor dann einwandfrei anspringen, liegt das an den Rückschlagventilen oder Druckspeicher.

Gruß  senator

Danke: Benzindruck ist da, habe das ÜSR gewechselt aber keine veänderung, springt warm schlecht an und ABS leuchtet weiterhin.

Zitat:

Original geschrieben von adisenator



Zitat:

Original geschrieben von rocky928


Habe ich schon nachgelötet, aber ich denke werde mir mal ein neues können.
Aber Danke für den Tipp

Zitat:

Original geschrieben von adisenator



Zitat:

Original geschrieben von rocky928

Hello !

Versuche mal im warmen Zustand die Zündung mehrmals hintereinander ein und auszuschalten. Sollte der Motor dann einwandfrei anspringen, liegt das an den Rückschlagventilen oder Druckspeicher.

Gruß  senator

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rocky928


Hallo Fangemeinde,

erstmal Danke für die ganzen Tips hier, mein Baby läuft wieder Dank eurer Hilfe.
Es war bei meinem der Mengenteiler, habe ihn komplett überarbeitet, das heist neue Dichtungen und alles was dazugehört gereinigt und wieder neu eingestellt.
Läuft super jetzt bis wuf ein kleines Problem noch!
Wenn er warm ist springt er schlecht an und meine ABS Leuchte leuchtet die ganze Zeit, weis nicht was das ist, aber ich werde es schon noch rausfinden.

Danke an alle
MFG
Harry

Hallo,

das ist prima.

Für alle interessierten: Woher hast du die Ersatzteile?

Bzgl. ABS: die Warnlampe ist immer an, oder geht sie während der Fahrt an?

Bzgl. Anspringen im warmen Zustand: kalt ist alles ok? Er springt schlecht an, wenn er ca. 10 Minuten gestanden hat, oder gleich nach dem Ausmachen?

Gruß

fleibaka

Die Ersatzteile habe ich vom netten Mercedeshändler sprich die Gummiwanne, Unterdruckschläuche und O-Ringe für Leerlaufsteller auch die Gummis für die Einspritzdüsen.

ABS leuchtet die ganze Zeit und wenn er ca. 20-30min steht springt er schlecht an, kalt springt er super an

Verteilerkopf incl. Finger neu

Zündkerzen neu

Zündkabel neu

Zitat:

Original geschrieben von fleibaka



Zitat:

Original geschrieben von rocky928


Hallo Fangemeinde,

erstmal Danke für die ganzen Tips hier, mein Baby läuft wieder Dank eurer Hilfe.
Es war bei meinem der Mengenteiler, habe ihn komplett überarbeitet, das heist neue Dichtungen und alles was dazugehört gereinigt und wieder neu eingestellt.
Läuft super jetzt bis wuf ein kleines Problem noch!
Wenn er warm ist springt er schlecht an und meine ABS Leuchte leuchtet die ganze Zeit, weis nicht was das ist, aber ich werde es schon noch rausfinden.

Danke an alle
MFG
Harry

Hallo,

das ist prima.

Für alle interessierten: Woher hast du die Ersatzteile?

Bzgl. ABS: die Warnlampe ist immer an, oder geht sie während der Fahrt an?

Bzgl. Anspringen im warmen Zustand: kalt ist alles ok? Er springt schlecht an, wenn er ca. 10 Minuten gestanden hat, oder gleich nach dem Ausmachen?

Gruß

fleibaka

Ich hatte das Problem zwar noch nicht, aber ich habe mal von einem Fall gelesen,
Das brennen der ABS-Leuchte könnte auch von einer Unterspannung der Lichtmaschine kommen, also Regler defekt.

Hi

funktioniert den das ABS obwohl die Lampe leuchtet?

MfG sensor

Das habe ich auch schon mal gehört, werde ich morgen mal überprüfen. Ob das ABS funktioniert weis ich nicht, werde ich auch mal überprüfen.

Danke für die Tipps

Zitat:

Original geschrieben von Hippenstiel


Ich hatte das Problem zwar noch nicht, aber ich habe mal von einem Fall gelesen,
Das brennen der ABS-Leuchte könnte auch von einer Unterspannung der Lichtmaschine kommen, also Regler defekt.

Zitat:

Original geschrieben von rocky928


Die Ersatzteile habe ich vom netten Mercedeshändler sprich die Gummiwanne, Unterdruckschläuche und O-Ringe für Leerlaufsteller auch die Gummis für die Einspritzdüsen.
ABS leuchtet die ganze Zeit und wenn er ca. 20-30min steht springt er schlecht an, kalt springt er super an
Verteilerkopf incl. Finger neu
Zündkerzen neu
Zündkabel neu

Hallo,

also hast du den Mengenteiler nicht überholt... SCHADE, die Ersatzteile hätten mich interessiert.

ABS und im warmen Zustand schlecht anspringen, sind bei dir 2 verschiedene Probleme.

Beim ABS könnte man also das ÜSR überprüfen, und die Leitung vom ÜSR zum ABS.

Bzgl. Anspringen: Deine Anlage hält den Benzindruck nicht, dadurch bilden sich Dampfblasen im Kraftstoff. Grundsätzlich nicht schlimm, aber sehr nervig wegen des georgels, wenn er warm ist.
Möglichkeiten:
Rückschlagventile der Benzinpumpen, des Druckspeichers oder,

und viel wahrscheinlicher: die Einspritzdüsen sind am Ende ihrer Lebenserwartung angekommen.

Gruß

fleibaka

Hallo @ rocky ....

Sehr wahrscheinlich sind es die Düsen. Bau sie aus und betrachte sie.
Ist schnell erledigt und dann weißt Du wo Du drann bist.
Den Huddel hatte ich auch ........ siehe Bilder 😰

Danach hast der Wagen ein Anspringverhalten, kalt, warm, wie schon lange nicht mehr 😉

Viele Grüße von der Saar ....... Frank

Hallo,

den Mengenteiler habe ich zerlegt und gereinigt so das alles wieder einwandfrei funktioniert. Die Gummiwanne war nur noch ein Sieb so kaputt war die. Habe eine neue mir beim Netten besorgt eingebaut und dann die ganze Gesichte neu einstellen müssen, da die vorherige Einstellun ja nicht mehr stimmte, bei soviel Falschluft wie er bekommen hat.

ÜSR habe ich gewechselt, aber ist noch immer das gleiche mit dem ABS.

Habe heut mal getestet ob das ABS geht, aber musste feststellen das es nicht geht.

MFG

Harry

Zitat:

Original geschrieben von fleibaka



Zitat:

Original geschrieben von rocky928


Die Ersatzteile habe ich vom netten Mercedeshändler sprich die Gummiwanne, Unterdruckschläuche und O-Ringe für Leerlaufsteller auch die Gummis für die Einspritzdüsen.
ABS leuchtet die ganze Zeit und wenn er ca. 20-30min steht springt er schlecht an, kalt springt er super an
Verteilerkopf incl. Finger neu
Zündkerzen neu
Zündkabel neu
Hallo,

also hast du den Mengenteiler nicht überholt... SCHADE, die Ersatzteile hätten mich interessiert.

ABS und im warmen Zustand schlecht anspringen, sind bei dir 2 verschiedene Probleme.

Beim ABS könnte man also das ÜSR überprüfen, und die Leitung vom ÜSR zum ABS.

Bzgl. Anspringen: Deine Anlage hält den Benzindruck nicht, dadurch bilden sich Dampfblasen im Kraftstoff. Grundsätzlich nicht schlimm, aber sehr nervig wegen des georgels, wenn er warm ist.
Möglichkeiten:
Rückschlagventile der Benzinpumpen, des Druckspeichers oder,

und viel wahrscheinlicher: die Einspritzdüsen sind am Ende ihrer Lebenserwartung angekommen.

Gruß

fleibaka

Deine Antwort
Ähnliche Themen