So in die Runde gefragt: Wie viel Öl musstet Ihr nachfüllen bisher so?
Hallihallo,
wie so oft kommen einen bei bestimmten Meldungen im Display Fragen in den Sinn, wie es den "Mitfahrern" so schöner Karossen wie meiner wohl ergeht.
Der aktuelle E 220CDI MJ09 ist mein erstes Fahrzeug, das zwischen den Servicemaßnahmen einen Liter Öl gebraucht hat. Also ich hab jetzt knapp über 20tkm und musste einen Liter nachfüllen. Ok, ich hab zweimal einen halben Liter nachgefüllt. Es kam bei etw17tkm die nette Information im Display "Ölstand beim nächsten Halt überprüfen" oder so ähnlich also 0,5 Liter nachgefüllt und jetzt am letzten WE kam die Meldung erneut also den Rest nachgefüllt der Literflasche.
Ich weiß, absolut kein Grund sich Sorgen zu machen. Sind auch keine Flecken auf dem Boden oder so. Wobei die Motorwanne ja einiges auffangen würde wie ich beim "Alten" festgestellt hab.
Also aus Interesse, müsst Ihr Öl nachfüllen? Wie viel denn so in etwa?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
An welchem 211er gibt es denn einen Ölmessstab😕Zitat:
Original geschrieben von livemusiker
Hallo,hatte vor 2 Wochen die Meldung im KI: "Bei Tankstopp 1 l Motoröl nachfüllen"!
Habe mir dann den Ölmessstab angesehen und tatsächlich fehlte ca. 1 Liter Öl!
1 Liter nachgefüllt und alles wieder gut! Stehe aber auch kurz vor der nächsten Inspektion.Fahre, wo es geht, immer sehr zügig. Kaum Autobahn, viel Stadtverkehr.
Bin jetzt bei 62000 KM, 04/05
LG Thomas
Der E350 hatte schon als Vormopf einen Ölmessstab.
76 Antworten
Mein erster: auf 24500km ca. 2l mein 2. 320CDI auf 115000 km 0,5l (am Anfang). Ist also absolut normal.
Ähnliche Themen
Hallo,
mein E-500 verbraucht auf 20.000 km ca.1,5 ltr.Öl,welches ich nachfüllen muss,ein völlig normaler Wert finde ich.
Gruss Uwe
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Und für kaum 12tkm p.a. fährst du ´nen Diesel 🙄😁Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Update von Seite 1.Jetzt bald 90Tkm drauf
Ja, und?
OT:
Als ich den Wagen damals als JaWa kaufte waren mehr Kilometer p.a. geplant. Hat sich allerdings dann doch nicht so ergeben.
Daher fahre ich den Wagen weiter.
1. Ist er so wie wer mir gefällt
2. Weiß ich was ich habe
3. Habe keine Lust auf Wertverlust und keine Lust die Zeit zu investieren die man für Verkauf und Kauf investieren müsste.
Und ich finde Diesel klasse.
Hallo,
Fülle kein Öl nach.
220 CDI mit 160.000km niemals zw. den Ölwechselinterwallen.
Ansonsten alle 15.000km 6,5 Liter MB229.51 Öl.
Grüße
4 Mercedesse (S210 E 220 T CDI OM 611, S210 E 320 T CDI MOPF OM 613, S211 E 200 CDI MOPF OM 646 EVO, W168 MOPF 170 CDI) immer 2 davon parallel gefahren, jeder ca. 15.000-25.000 km p.A. ... 11 Jahre ... einmal 1/2 Liter beim 320 CDI kurz vor dem Assyst nachgefüllt, aber auch kosmetisch ... sonst nie nix.
E 200 CDI W210 Ez 02/02 750.000KM - 1,0l auf 15.000KM, Ölwechsel alle 20.000 KM, von Anfang an TOTAL quartz 9000.
E 220 CDI W211 Ez 10/02 450.000KM - 0,0l auf 20.000KM, Ölwechsel alle 20.000 KM, von Anfang an TOTAL quartz 9000.
E 220 CDI S 211 Ez 01/07 225.000Km - 0,0l auf 25.000KM, Ölwechsel alle 25.000 KM, von Anfang an Mobil 1 ESP Formula.
B 180 CDI W245 Ez 04/08 133.000Km - 0,0l auf 25.000KM, Ölwechsel alle 25.000 KM, von Anfang an Mobil 1 ESP Formula.
E 350 CGI, EZ 12/2008: ca. alle 10000km 1l Öl
Bei vorwiegend Moderate fahrweise.
Geruchstechnisch geht da was durch die Ventildeckeldichtung. Keinen sichtbaren Ölverlust