So, endlich ist er da mein "kleiner" 250 CDI
Hi,
am Freitag war es endlich so weit.
Abgeholt im Werk Bremen.
Hier nochmal die Daten:
250CDI, schwarz
Sonderaustattung:
-Leder naturbeige schwarz
-LIcht Paket
-LMR 5 Doppelspeichen-Design 17" Felgen (Mischbereifung)
-Automatische Kindersitzerkennung
-Parkführung
-Media Interface
-APS 50
-Harmann Kardon Surround System
-Ascher Paket
-Sitzheizung
-Multikontursitze
Auf der Fahrt von Bremen nach Hause (ca. 550km) fiel mir auf:
Positiv:
Motor sehr durchzugsstark. Die 500NM merkt man voll, gerade bei Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen spricht der Motor sofort an. Ich kann im 6. Gang unter 1.500 U/min. fahren und komme immer noch gut voran. Und der Durchzug ist subjektiv sehr gut. Habe nur einmal auf 180km/h beschleunigt (muss noch einfahren 😁) und dass ging sagenhaftr schnell voran 😰
Subjektiv deutlich besser als mein Vorgänger 320d mit 177PS bzw. 350NM.
Super Sitze. Auf der Hinfahrt mit einer B-Klasse tat mir nach ca. 250km bereits der Hintern weh. Zurück mit dem Coupe alles wunderbar, so als wäre ich nur ein paar MInunten unterweges gewesen.
APS 50 ist völlig ausreichend. Wer braucht wirklich mehr 😕
Nur das Kartenmaterial ist eine Frechheit. Völlig veraltet bzw. unvollständig. Aber das ist ja leider bekannt und beim Command auch nicht anders.
Der Wagen liegt sehr satt auf der Strasse. Man fühlt sich jederzeit subjektiv sehr wohl ( muss wohl an Mercedes liegen, ist mein erster 😁)
Negativ:
Wie hier schon erwähnt, dröhnt leider auch bei meinem der Bass in der Heckablage wie Hölle 😰
Das geht gar nicht und ich werde wohl leider nächste Woch gleich mal beim 🙂 meckern müssen. Wie kann man nur so was ausliefern 😰😠
In Bremen hatte ich übrigens als Überraschung einen Essengutschein im Restaurant hinterlegt bekommen. Das Restaurant ist ja unter der Leitung von Sahrah Wiener (oder wie die heisst, meine Frau weiss das besser 😁). Jedenfalls haben wir sehr gut dort gegegessen.
Auch der Aufenthalt selbst im Werk (und Bremen übers WE) hat mir sehr gut gefallen.
Nur die Werksführung (die Kleine) war nichts besonderes, wenn man schon mal bei Audi in Neckarsulm war.
Alles in allem finde ich den Wagen jedenfalls klasse und mit dem "kleinen" 4 Zylinder auch mehr als ausreichend motorisiert.
Übrigen hatte ich auch einige 250CGI übers Band laufen sehen. Die Auslieferung beginnnt wohl also auch.
Beste Antwort im Thema
Hi,
am Freitag war es endlich so weit.
Abgeholt im Werk Bremen.
Hier nochmal die Daten:
250CDI, schwarz
Sonderaustattung:
-Leder naturbeige schwarz
-LIcht Paket
-LMR 5 Doppelspeichen-Design 17" Felgen (Mischbereifung)
-Automatische Kindersitzerkennung
-Parkführung
-Media Interface
-APS 50
-Harmann Kardon Surround System
-Ascher Paket
-Sitzheizung
-Multikontursitze
Auf der Fahrt von Bremen nach Hause (ca. 550km) fiel mir auf:
Positiv:
Motor sehr durchzugsstark. Die 500NM merkt man voll, gerade bei Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen spricht der Motor sofort an. Ich kann im 6. Gang unter 1.500 U/min. fahren und komme immer noch gut voran. Und der Durchzug ist subjektiv sehr gut. Habe nur einmal auf 180km/h beschleunigt (muss noch einfahren 😁) und dass ging sagenhaftr schnell voran 😰
Subjektiv deutlich besser als mein Vorgänger 320d mit 177PS bzw. 350NM.
Super Sitze. Auf der Hinfahrt mit einer B-Klasse tat mir nach ca. 250km bereits der Hintern weh. Zurück mit dem Coupe alles wunderbar, so als wäre ich nur ein paar MInunten unterweges gewesen.
APS 50 ist völlig ausreichend. Wer braucht wirklich mehr 😕
Nur das Kartenmaterial ist eine Frechheit. Völlig veraltet bzw. unvollständig. Aber das ist ja leider bekannt und beim Command auch nicht anders.
Der Wagen liegt sehr satt auf der Strasse. Man fühlt sich jederzeit subjektiv sehr wohl ( muss wohl an Mercedes liegen, ist mein erster 😁)
Negativ:
Wie hier schon erwähnt, dröhnt leider auch bei meinem der Bass in der Heckablage wie Hölle 😰
Das geht gar nicht und ich werde wohl leider nächste Woch gleich mal beim 🙂 meckern müssen. Wie kann man nur so was ausliefern 😰😠
In Bremen hatte ich übrigens als Überraschung einen Essengutschein im Restaurant hinterlegt bekommen. Das Restaurant ist ja unter der Leitung von Sahrah Wiener (oder wie die heisst, meine Frau weiss das besser 😁). Jedenfalls haben wir sehr gut dort gegegessen.
Auch der Aufenthalt selbst im Werk (und Bremen übers WE) hat mir sehr gut gefallen.
Nur die Werksführung (die Kleine) war nichts besonderes, wenn man schon mal bei Audi in Neckarsulm war.
Alles in allem finde ich den Wagen jedenfalls klasse und mit dem "kleinen" 4 Zylinder auch mehr als ausreichend motorisiert.
Übrigen hatte ich auch einige 250CGI übers Band laufen sehen. Die Auslieferung beginnnt wohl also auch.
83 Antworten
So,
komme gerade von meiner ersten "Nacht-Testfahrt" zurück.
Wollte das ILS-testen, was mir auch gelungen ist 😎
"WIE GEIL IST DAS DENN" 😰😎😁😁😁😁🙂 (sorry,musste mal sein...😁).
So was nützliches, sinnvolles ab sofort unverzichtbares habe ich bisher noch in keinem Wagen gehabt....
Der Wagen ist das beste was ich mir je gegönnt habe (in finanzieller Art versteht sich 😉).
Immer wenn ich einsteige fange ich an zu grinsen und das hört auch nicht auf bis ich wieder aussteige 😁
Habe eben mal zum ersten Mal wenn auch nur kurz auf der Landstrasse von ca. 50 Km/h im 3. Gang bis ca. 110km/h vollgas beschleunigt.
Kam mir vor wie in einem Porsche o.ä. 😎
Der 250CDI ist scheinbar deutlich leistungsstärker als ich mir vorgestellt hatte. Das Drehmoment haut einem um.
Muss allerdings dazu sagen, dass ich auch vorher immer nur 4 Zylinder gefahren bin (A3 TDI 105 PS, A4 TDI 130PS, A6 TDI 170PS, BMW 320d 177PS und nun eben 204 PS.
Aber die fühlen sich zusammen mit dem Drehmoment von 500NM an wie 300PS (für mich 😁).
Sorry für das "emotionale Gelaber" aber der Wagen ist einfach nur GEIL 🙂
Na toll !!!!!
Jetzt hast Du mir die Wartezeit noch unerträglicher gemacht.
Wenn ich nächstes mal in der Nähe von HD bin, ist ein Bierchen fällig 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
vielleicht sollten wir das noch ordern! 😛😛😛http://cgi.ebay.de/...8507QQcmdZViewItemQQptZPolizei_Beh%C3%B6rden?...
Genau Wobbie! Das gehört in den Zubehörkatalog. 😁
Zitat:
Original geschrieben von A6er
...
Kam mir vor wie in einem Porsche o.ä. 😎
... und nun eben 204 PS.
Aber die fühlen sich zusammen mit dem Drehmoment von 500NM an wie 300PS (für mich 😁).Sorry für das "emotionale Gelaber" aber der Wagen ist einfach nur GEIL 🙂
...hört, hört! Da wurden offenbar reichlich Endorphine ausgeschüttet. Automobiles Leben beginnt eben mit
200 PS 😉. Viel Spass noch mit dem Wagen.
Cheers,
DrHephaistos
Ähnliche Themen
So,
und damit ich nicht zuviel in Euphorie verfalle "darf" ich nun ab morgen für mind. 1 Tag mit einer A-Klasse 180 CDI durch die Gegend kutschern 🙁
Der 🙂 nimmt sich den "scheppernden Bässen" hinten an.
Hoffentlich kriegt der das in einem Tag hin 🙄
Habe gerade von meinem 🙂 erfahren, dass "angeblich" der hintere Bass-Lautsprecher defekt ist.
Er hat einen neuen bestellt und hofft, dass dieser morgen da ist.
Ich könnte erstens jetzt schon wetten, dass er morgen nicht da ist, da Fremdausrüster (Harman-Kardon) und zweitens könnt ich wetten, dass es gar nicht am Lautsprecher liegt bzw. er mir einen neuen einbaut und es nach wie vor "scheppert" 🙁
Kann doch wohl ncht sein, dass bei allen hier, bei denen es "scheppert" der (neue) Bass defekt sein soll....😕
Ich sehe mich schon mindestens übers Wochenende mit der A-Klasse weitergondeln 🙄
Na Sauber,
ich bin ja mal gespannt obs bei mir auch scheppert, wenn ich Ihn endlich Abholen kann.
Bestelldatum: 22.06.09 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Habe gerade von meinem 🙂 erfahren, dass "angeblich" der hintere Bass-Lautsprecher defekt ist.
Er hat einen neuen bestellt und hofft, dass dieser morgen da ist.Ich könnte erstens jetzt schon wetten, dass er morgen nicht da ist, da Fremdausrüster (Harman-Kardon) und zweitens könnt ich wetten, dass es gar nicht am Lautsprecher liegt bzw. er mir einen neuen einbaut und es nach wie vor "scheppert" 🙁
Kann doch wohl ncht sein, dass bei allen hier, bei denen es "scheppert" der (neue) Bass defekt sein soll....😕
Ich sehe mich schon mindestens übers Wochenende mit der A-Klasse weitergondeln 🙄
da liegst du daneben A6er, wollte dir eigentlich das heute morgen schon posten!
es IST der subwoofer, DER wurde bei mir ja schon 2 mal wegen dem scheppern gewechselt, das Problem ist, dass das Spiel zwischen Lautsprecherrahmen und Halterungsrahmen unter der Hutablage (kann man vom Kofferraum aus hinten sehen) mitunter zu knapp ist! So wars beim 211er und scheint auch jetzt noch so zu sein! - eventuell wird bei deinem neuen subwoofer nach ein paar Monaten das Problem wieder auftreten!
grüße wobbie
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
da liegst du daneben A6er, wollte dir eigentlich das heute morgen schon posten!Zitat:
Original geschrieben von A6er
Habe gerade von meinem 🙂 erfahren, dass "angeblich" der hintere Bass-Lautsprecher defekt ist.
Er hat einen neuen bestellt und hofft, dass dieser morgen da ist.Ich könnte erstens jetzt schon wetten, dass er morgen nicht da ist, da Fremdausrüster (Harman-Kardon) und zweitens könnt ich wetten, dass es gar nicht am Lautsprecher liegt bzw. er mir einen neuen einbaut und es nach wie vor "scheppert" 🙁
Kann doch wohl ncht sein, dass bei allen hier, bei denen es "scheppert" der (neue) Bass defekt sein soll....😕
Ich sehe mich schon mindestens übers Wochenende mit der A-Klasse weitergondeln 🙄
es IST der subwoofer, DER wurde bei mir ja schon 2 mal wegen dem scheppern gewechselt, das Problem ist, dass das Spiel zwischen Lautsprecherrahmen und Halterungsrahmen unter der Hutablage (kann man vom Kofferraum aus hinten sehen) mitunter zu knapp ist! So wars beim 211er und scheint auch jetzt noch so zu sein! - eventuell wird bei deinem neuen subwoofer nach ein paar Monaten das Problem wieder auftreten!
grüße wobbie
Ja o.k, aber was ändert dann ein Lautsprecher daran, dass das "Spiel zu knapp ist" 😕
An dem Mass ändert sich doch auch durch einen neuen nichts, oder???
das ist ja das Problem, es sind wohl Fertigungstoleranzen (subwoofer UND Halterung Auto),
und beim "arbeiten" des Autos (kalt, warm, Vibrationen, Setzungen usw.) sich mit der Zeit so oder
so auswirken können.
LC und andere berichten ja auch schon über Vibrationen (nicht so stark wie bei Deinem).
Also, wenn Du morgen Dein Auto wiederkriegst und voll aufdrehst und es bleibt alles ruhig, dann
ist die Sache wohl gegessen! 🙂 und goffentlich bliebt's bei meinem so wie bisher!
grüße
Ich kenne mich ja bei MB nicht so aus (ist meine Erster).
Aber als ich mit einer B-Klasse 200 CDI nach Bremen gefahren bin, hatte der eine 7-Gang Automatik an Board.
War das dann ne 7G oder was war das bzw. warum wird diese nicht im 250 CDI mit einem deutlich stärkeren Motor verbaut?
Na ja, egal. Ich habe eh nen Handrührer 😁
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Ich kenne mich ja bei MB nicht so aus (ist meine Erster).
Aber als ich mit einer B-Klasse 200 CDI nach Bremen gefahren bin, hatte der eine 7-Gang Automatik an Board.
War das dann ne 7G oder was war das bzw. warum wird diese nicht im 250 CDI mit einem deutlich stärkeren Motor verbaut?
Na ja, egal. Ich habe eh nen Handrührer 😁
Ne, in der B-Klasse gibts doch die "Autotronic", also ein stufenloses Getriebe. Es gibt nur ein 7Gang Getriebe und das ist die 7G Tronic.
Zitat:
Original geschrieben von KarloV6
Ne, in der B-Klasse gibts doch die "Autotronic", also ein stufenloses Getriebe. Es gibt nur ein 7Gang Getriebe und das ist die 7G Tronic.Zitat:
Original geschrieben von A6er
Ich kenne mich ja bei MB nicht so aus (ist meine Erster).
Aber als ich mit einer B-Klasse 200 CDI nach Bremen gefahren bin, hatte der eine 7-Gang Automatik an Board.
War das dann ne 7G oder was war das bzw. warum wird diese nicht im 250 CDI mit einem deutlich stärkeren Motor verbaut?
Na ja, egal. Ich habe eh nen Handrührer 😁
Keine Ahnung, ich weiss nur, dass ich auch manuell schalten konnte (D oder S) und in der Anzeige waren 7 Gänge angezeigt.
Uuuuuups.
habe gerade germerkt dass ich eigentlich da bzgl. der 7G tronic antoworten wollte: http://www.motor-talk.de/.../...i-kann-ich-nur-empfehlen-t2390966.html
DAs kommt davon, wenn man immer von W207 auf W212 hin und her springen muss 🙄
Zitat:
Original geschrieben von KarloV6
Ne, in der B-Klasse gibts doch die "Autotronic", also ein stufenloses Getriebe. Es gibt nur ein 7Gang Getriebe und das ist die 7G Tronic.Zitat:
Original geschrieben von A6er
Ich kenne mich ja bei MB nicht so aus (ist meine Erster).
Aber als ich mit einer B-Klasse 200 CDI nach Bremen gefahren bin, hatte der eine 7-Gang Automatik an Board.
War das dann ne 7G oder was war das bzw. warum wird diese nicht im 250 CDI mit einem deutlich stärkeren Motor verbaut?
Na ja, egal. Ich habe eh nen Handrührer 😁
Bezüglich des 250CDI Motors in der B-Klasse habe ich gestern erfahren, dass diese mit ihren 500NM die Autotronic in kürzester Zeit zerreissen würde. Ansonsten finde ich die Idee mit diesem Motor in der B-Klasse nicht schlecht.😁😁
Hab ichs nicht gesagt:
Der Lautsprecher ist frühestens im Laufe der nächsten Woche lieferbar.
Dann ist der Wagen wieder einen Tag in der Werkstatt.
Dass bedeutet 3 Tage Werkstattaufenthalt wegen eines defekten Lautsprechers 😠