So eine geile Karre!
Hi Folks,
heute Morgen um 8:00 Uhr bin ich über die A2 von Berlin nach Helmstedt geflogen. Das erste Mal nach zich Wochen mal wieder Autobahn... darauf hatte ich mich schon die ganze Woche gefreut 🙂
Tja, was soll ich sagen, ACDC Black Ice rein und Flamme!
Die Autobahn war frei und ich bin die 150 A-Bahn Kilometer in einem Rutsch bei fast ständiger V-Max durchgenagelt. Dabei ist mir wiedereinmal das gute Airmatic Fahrwerk sowie die geniale SBC Bremse aufgefallen. Wirklich genial, was die MB-Ingenieure da fabriziert haben. Ich habe wirklich schon viele Autos gehabt, aber so ein 'Sicherheitsgefühl' hatte ich noch nirgends.
Sicher hat mich mein E auch schon manchmal (in Bezug auf die vielen kleinen Defekte) an den Rand des Wahnsinns getrieben, aber momentan scheint wirklich Ruhe zu sein.
Also kurzum... ein wirklich tolles Auto!
Grüße... Bugi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bugi.1st
Hi Folks,heute Morgen um 8:00 Uhr bin ich über die A2 von Berlin nach Helmstedt geflogen. Das erste Mal nach zich Wochen mal wieder Autobahn... darauf hatte ich mich schon die ganze Woche gefreut 🙂
Tja, was soll ich sagen, ACDC Black Ice rein und Flamme!
Die Autobahn war frei und ich bin die 150 A-Bahn Kilometer in einem Rutsch bei fast ständiger V-Max durchgenagelt. Dabei ist mir wiedereinmal das gute Airmatic Fahrwerk sowie die geniale SBC Bremse aufgefallen. Wirklich genial, was die MB-Ingenieure da fabriziert haben. Ich habe wirklich schon viele Autos gehabt, aber so ein 'Sicherheitsgefühl' hatte ich noch nirgends.
Sicher hat mich mein E auch schon manchmal (in Bezug auf die vielen kleinen Defekte) an den Rand des Wahnsinns getrieben, aber momentan scheint wirklich Ruhe zu sein.
Also kurzum... ein wirklich tolles Auto!
Grüße... Bugi
150km mit Vmax?
SBC und Airmatic vermitteln dir ein Gefühl von Sicherheit?
Ich empfehle dir ein Fahrsicherheitstraining. Dann wirst du feststellen, dass es bei Vmax (bei dir 250?) keinerlei Sicherheit mehr gibt!
Ich persönlich kann mir da nur an den Kopf fassen...
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Stimmt , Autobahnfahrten sind mit dem 211er natürlich netter zu fahren als mit dem kleinem Audi , in der Stadt hingegen sieht es anderes aus ...
Aber ein ganz schlechtes Beispiel ist das Assyst , da du auch nach den Kilometer bemessen mit den 211er häufiger in die Werksatt musst , als mit dem Audi , dort ist der Intervall größer 😉
Was ich aber meinte sind die Schwierigkeiten die ich mit dem 211er hatte , also die ausserplanmäßigen Aufenhalte 😉Lisa
Lisa, löse dich doch mal von dem Schnee von Gestern. Die ersten 211er wie du schreibst fuhren 2002 also vor 8 Jahren und wenn ich dann Audi dagegenstelle vor 8 Jahren, war das auch noch nicht das gelbe vom Ei.
Sicher hatten die ersten 211er Elektronikprobleme, aber das ist doch schon längst vorbei und einen Wagen der von 0-250000 Km problemlos läuft kannst du mir auch nicht zeigen.
Also es lohnt sich also nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Glückwunsch zu Deinem 100. Beitrag! 😉Zitat:
Original geschrieben von medusaHH
Sehr gut! Geh mit Papas Mercedes spielen...😁Zitat:
Original geschrieben von wobbie
Ok, ich zieh' mich zurück! Die Oberlehrer haben wieder das Zepter übernommen! 😮
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Lisa, löse dich doch mal von dem Schnee von Gestern. Die ersten 211er wie du schreibst fuhren 2002 also vor 8 Jahren und wenn ich dann Audi dagegenstelle vor 8 Jahren, war das auch noch nicht das gelbe vom Ei.Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Stimmt , Autobahnfahrten sind mit dem 211er natürlich netter zu fahren als mit dem kleinem Audi , in der Stadt hingegen sieht es anderes aus ...
Aber ein ganz schlechtes Beispiel ist das Assyst , da du auch nach den Kilometer bemessen mit den 211er häufiger in die Werksatt musst , als mit dem Audi , dort ist der Intervall größer 😉
Was ich aber meinte sind die Schwierigkeiten die ich mit dem 211er hatte , also die ausserplanmäßigen Aufenhalte 😉Lisa
Sicher hatten die ersten 211er Elektronikprobleme, aber das ist doch schon längst vorbei und einen Wagen der von 0-250000 Km problemlos läuft kannst du mir auch nicht zeigen.
Also es lohnt sich also nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Ich spreche hier von Autos die wie in meinem Fall nicht mehr als 50tkm gelaufen haben , eine persönliche Erfahrung bei Fahrzeugen bis 250tkm kann ich nur nach Recherche im 211er Forum erlauben .
Ob nun das besagte Auto 2004 ( hatte nie einen 2002er , daher sind es in meinem Fall 6 Jahre 😉 ) war zu seiner Zeit auch neu . genau wie alle geleasten Fahrzeuge 😉
Und mal im ernst , weniger werden die Probleme mitzunehmender Laufleistung nicht , was aber meist auch mit mangelnder Wartung zu tun hat !
Lisa
Wenn ich mit 250 Sachen auf der Autobahn eine Langezogene Kurve fahre, mag es sein, dass dies mit Airmatic und breiten Reifen machbar ist, ohne "Angst" zu haben. Eine Vollbremsung unter solchen Umständen ist schon etwas ganz anderes. Und ich glaube nicht, dass es jemanden gibt, der das vorher mal geübt hat.
Interessant wird es auch, wie die "Raser" bei diesem Tempo kleine vereiste Flächen auf der Autobahn erkennen können. Oder ein richtig fettes Schlagloch!!! Da bringt dir weder Airmatic, SBC, ESP oder irgendwas etwas. Dann machst du einen Abflug! Und erzählt mir bitte nicht, dass es auf 150 Autobahn Kilometern keinerlei Eis oder Schlaglöcher gibt. 🙄
Und es sind nicht nur LKW, die Leitplanken durchschlagen.
Ich hab kein Problem damit, wenn jemand seinen V8 mal ausfahren möchte.
Aber ich denke, man kann es auch übertreiben und andere erheblich gefährden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich hab kein Problem damit, wenn jemand seinen V8 mal ausfahren möchte.
Aber ich denke, man kann es auch übertreiben und andere erheblich gefährden.
Stimmt, es waren ja auch Strecken mit 170 km/h dabei. Insofern ja nicht ganz so dramtisch.
Grüße... Bugi
Moin🙂
Nettes Blogthema und bevor es noch weiter ausartet mache ich hier mal ein Schloss dran 🙄
**** closed ****
Gruss TAlFUN
MT Moderation