So der Krümmer ...

Mercedes ML W163

Hi ,
Also ich muss mal ne Meldung machen,
Der ML ist zerlegt ! Der krümmer hat wieder
1,5 cm Verzug und der Bolzen oben an Zylinder 1
Ist wieder über den Jordan !

Ich werde nun verstärkte einbauen die von vw
Den alten krümmer planen und den neuen geplanten
Wieder in den Müll werfen !
Der ist damals nach dem Einbau nach 15tkm auf 0,8
Verzogen gewesen , dann geplant und jetzt nach 30tkm auf
1,5cm mit Bolzen zerstören !

Das zum Thema OEM Qualität !!!
Also wer die Problematik hat , reißt die alten Bolzen raus
Holt keine von dB sondern welche woanders
Die mit Scheiben mit der Ausdehnung arbeiten können !

Bloß keinen neuen krümmer kaufen beim freundlichen
Sondern den alten planen !

Ich denke das der ML trotz kennfeld ( Chip )
Auch mal 1,5 km vollast vertragen darf und längere Strecken
Auch mit 160/180 ohne das er gleich en Bolzen schmeißt !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman



Zitat:

Original geschrieben von sw928s


Setz ihn mal in eBay Kleinanzeigen !
Ja ich wundere mich auch , irgendwer hat murks
Gemacht !!

Die Motorlager sind neu , das neu , das neu !

Keine Ahnung was die Ursache war !
Alle guten Dinge sind 3!
Mal sehen was jetzt beim dritte Anlauf passiert !

Ich Drück Dir die Daumen!

Bei Ebay Kleinanzeigen habe ich ihn doch schon lange drin und bei Mobile, MotorTalk und Autoscout24 und bin inzwischen bei 6.500,-€
Mal abwarten

Ihr solltet euch per PN unterhalten, wen interessiert, bzw. hilft schon so ein Schwachsinn!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo Stephan,

ist das denn üblich beim 270D das der Krümmer sich verzieht Oder liegt das an der Leistungssteigerung?

Nun ist doch der 270 so ziemlich der kleinste was die Leistung und Geschwindigkeit angeht, ist es denn bei den Stärkeren Benzinen auch so das sich der/die Krümmer verziehen?

Ich Wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Projekt "Krümmer"

Stell Dir vor, Heute Klingelte einer der sich für mein Cabrio Interessierte, nur wollte der Typ allen ernstes mit Teppichen bezahlen! Sind denn nur noch Verrückte unterwegs?

Gruß
Detlef

Setz ihn mal in eBay Kleinanzeigen !
Ja ich wundere mich auch , irgendwer hat murks
Gemacht !!

Die Motorlager sind neu , das neu , das neu !

Keine Ahnung was die Ursache war !
Alle guten Dinge sind 3!
Mal sehen was jetzt beim dritte Anlauf passiert !

Zitat:

Original geschrieben von sw928s


Setz ihn mal in eBay Kleinanzeigen !
Ja ich wundere mich auch , irgendwer hat murks
Gemacht !!

Die Motorlager sind neu , das neu , das neu !

Keine Ahnung was die Ursache war !
Alle guten Dinge sind 3!
Mal sehen was jetzt beim dritte Anlauf passiert !

Ich Drück Dir die Daumen!

Bei Ebay Kleinanzeigen habe ich ihn doch schon lange drin und bei Mobile, MotorTalk und Autoscout24 und bin inzwischen bei 6.500,-€
Mal abwarten

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman



Zitat:

Original geschrieben von sw928s


Setz ihn mal in eBay Kleinanzeigen !
Ja ich wundere mich auch , irgendwer hat murks
Gemacht !!

Die Motorlager sind neu , das neu , das neu !

Keine Ahnung was die Ursache war !
Alle guten Dinge sind 3!
Mal sehen was jetzt beim dritte Anlauf passiert !

Ich Drück Dir die Daumen!

Bei Ebay Kleinanzeigen habe ich ihn doch schon lange drin und bei Mobile, MotorTalk und Autoscout24 und bin inzwischen bei 6.500,-€
Mal abwarten

Ihr solltet euch per PN unterhalten, wen interessiert, bzw. hilft schon so ein Schwachsinn!

@Claubro

Es zwingt Dich kein Mensch hier mit zu Lesen!

Das Forum ist gedacht für Menschen die sich für Autos Interessieren hier darf man sogar über Japaner schreiben und eben Gedanken und Erfahrungen Austauschen.

Da muss man nicht gleich Unhöflich werden und andere Beleidigen.
Zudem finde ich es schon Witzig das jemand der hier so gut wie gar nicht Aktiv ist sich über andere Aufregt, was hast Du denn hier Konstruktives Beigetragen?

Und freundlich Grüßt der
Hennaman

Zitat:

Original geschrieben von claubro



Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Ich Drück Dir die Daumen!

Bei Ebay Kleinanzeigen habe ich ihn doch schon lange drin und bei Mobile, MotorTalk und Autoscout24 und bin inzwischen bei 6.500,-€
Mal abwarten

Ihr solltet euch per PN unterhalten, wen interessiert, bzw. hilft schon so ein Schwachsinn!

Der Ton macht die Musik !

Spruch Schonmal gehört ?

Die Toleranz hast du auch mit nem Schaumlöffel gegessen oder ?

Wir sind beim Thema und 3 Zeilen Off Topic findet man
Hier in jedem Thread !
Wenn dich das so sehr stört !!!
Es ist mein Thread , oben ist alles gesagt , alles weitere
Bringt die Zeit ob sich da nun eine Besserung eintritt
Oder ob der krümmer schon mit dem Serienmotor an der Grenze
In Sachen thermik arbeitet!

Es gibt hier viele Threads mit krümmer verzogen
Bei gechipten cdis , alle !!
Haben nie wirklich ne Lösung gefunden !

Ich bin dabei raus das ganze möglichst gut zu lösen
Im Sachen kosten nutzen Faktor !

Ich hab da in den Versuch mit alles neu schon richtig was investiert !

Hat aber auch nichts gebracht !
Also nächster Versuch !
Irgendwann gibt es auch licht an nem
Tunnel !

Mein ML ist technisch mindestens so gepflegt wie die Optik
Es zeigt , wenn nicht sogar besser !
Ich lasse jeden piep und polter direkt beheben ,
Ich mache nicht nur das sondern direkt einen Rundumschlag !

Denn ich habe vor meinen ML mindestens nochmal 135tkm zu fahren !

Zitat:

Original geschrieben von sw928s


Es gibt hier viele Threads mit krümmer verzogen
Bei gechipten cdis , alle !!

die Aussage ist ja wohl totaler Quark...

LG Ro

Wenn mal google studierst , kommt da ein großer
Und keiner sagt jetzt hab ich Ruhe !

Hab aber auch den Grund gefunden !!

Der alte krümmer ist wesentlich dicker als der neue
!
Wandstärke , und die flansche !
Kein wunder das sich das Ding in Nu verzieht !

Das an den OM 612 die Krümmer ständig krumm sind habe ich noch nicht bei MB gehört. Da gibts auch keine SI drüber und in den Einführungsschriften sind keine Änderungen während der Produktion hinterlegt.

Ich bin selbst 150000 km mit einem Krümmer und der gleichen Dichtung gefahren. Also kann das wohl nicht so schlecht gewesen sein.

Ein Verzug von 1,5 cm ist ja auch schon beachtlich!

Hat schon mal jemand die Abgastemperaturen von einem Serienmotor mit denen eines leistungsgesteigerten verglichen?

Selten so über einen Thread gelacht wie bei diesem😁 😁 😁

So ,
Auto ist fertig ,
Sippi geh Star Diagnose spielen , das ist Hardware hier , verstehst du nicht:-D

Balmer,
Der neue Krümmer von mercedes , ist wesentlich dünner als der alte , angefangen von den befestigungspunkten hin , bis zur Wandstärke!
Gemessen wurde der Verzug von Zylinder 5 nach 1
Dabei kamen auf der Fläche mit dem haarlineal dieser Verzug raus , sprich Zylinder 1 ,2 sind 1,3 -1,5 cm höher als 5 !
( luftspalt , Auflage an Zylinder 5 des Lineals )
Der Krümmer wurde nun nach mercedes gebracht , wo auch gekauft und damals eingebaut wurde, da ich das Teil erst 8/13 gekauft habe, da wurde dann auch nochmal geplant, nach 10tkm , bzw 4 Monaten , auf Kulanz ! Nun wieder verzogen , gut das ich mein altteil mitgenommen habe .

Auch ein Unterschied ist an der Kennung ! Der alte hat hb2 der neue hat hb3 und die m Klasse teilt sich den Krümmer nun mit allen om 612er Motoren, sprich c,e klasse etc pp.

So worüber Ich laut lache ist die Aussage von der Rkg und meinen freundlichen !
Es gibt nur noch eine 613er Dichtung ! Für die Motoren !
Diese muss angepasst werden!

Ist aber dafür 3 lagig und nicht mehr 2 lagig wie eine After market Dichtung !
Mit den nun etwas längeren bolzen und dicken ausgleichsscheiben wird eine Verspannung an den Bolzen entgegengewirkt ,

Der krümmer wird an Zylinder 1/2 am heißesten weil dort der Turbolader sitzt , die abgastemperatur ist
Durch eine Leistungssteigerung beim Diesel unter vollast meist 25/30% höher !

stell doch mal ein Bild ein ...von dem Luftspalt mit 1,5 cm.
Da brauch man ja zum messen kein Haarlineal, sondern einen Zollstock.

Was mich wundert, das es nicht Bolzen abgerissen hat.

LG Ro

Roland der Bolzen war abgerissen , am ersten !
Der zweite auch !
Hier Bild vom Bolzen

Vergrößre das Foto mal , dann siehst du da schon einen dicken Spalt am zweiten
Der krümmer ist bei Einbau Richtung Kopf hin nach oben verzogen!

Hallo,
wir wollen, hoffe ich zumindest, hier alle von den Erfahrungen der anderen lernen und profitieren.

Auf dem von sw928s eingestelltem Bild sieht man die am 1. Zylinder unten noch sitzende Schraube. Ein Spalt von 1,5 cm entspräche dem Abstand so wie wenn ein 1 Centstück hochkant auf den Umfang gestellt würde. Alternativ ein dickerer (Werbe-)Kugelschreiber. Das bedeutet, das man das 1 Centstück hochkant oder den dickeren Werbekugelschreiber zwischen Motor und Abgaskrümmer bekommen würde. Weiter würde es aber auch bedeuten, dass über diesen Spalt so großen Spalt bei laufendem Motor die sehr heißen Abgase ins Freie (oder gegen irgendwelche Teile) geblasen würden. Zudem würde ein derartiger Spalt doch einen Höllenlärm bei laufendem Motor erzeugen.

Kann es sein, dass hier im Meßsystem bei den Größenangaben „cm“ und „mm“ verwechselt worden sind? Ein Verzug von 1,5 cm wären in Millimetern ausgedrückt (ca.) 15 mm.
Nach dem Bild könnte man -sofern die anderen Schrauben an den restlichen Zylindern 3, 4 und 5 noch fest sind- vielleicht einen Verzug von 1,5 mm ausmachen. Falls das Bild aber den Verzug von 1,5 cm darstellen sollte, müsste sich hier zwischen Gehäuse und Krümmer ein 1 Centstück hochkant oder aber zumindest ein Kugelschreiber herein schieben lassen. Danach sieht es aber angesichts des am Motor doch recht eng anliegenden Krümmers beim besten Willen nicht aus. Vielleicht sind es doch nur 1,5 Millimeter?
Grüße kallinichda

Deine Antwort