So, der Altwagentreiber hat wieder zugeschlagen...

Volvo 850 LS/LW

Tja, gestern hat jemand meinen Elch erworben, morgen wir er abgeholt. 🙁 Schade, irgendwie habe ich an ihm gehangen, meine Exfrau leidet auch ziemlich. Aber er kommt in gute Hände, da bin ich mir sicher, sind sehr nette Leute.

Aber mit Blick nach vorn haben wir heute zugeschlagen:

Es ist vollbracht. Heute haben wir gleich 2 Golf II mit NZ (1.3, 40kW) gekauft, und das in einem Abstand von gerade mal einer Dreiviertelstunde.


Für meine Exfrau:

4/1991, CL, 5-türig, 190.000km, 4-Gang, rot, AHK, SSD, Euro 2 D3.

TÜV/AU neu, Zahnriemen & WaPu neu, Thermostat neu, große Inspektion (alle Flüssigkeiten und Filter). Werkstattgepflegt und mit 6 Monaten Garantie auf Motor und Getriebe, 899 Euro.


Für mich:

6/1991, CL, 3-türig, 137.000km, 5-Gang, dunkelblau, Euro 2, höhenverstellbarer Fahrersitz, noch sehr gut 8fach bereift.

NULL Rost, bis auf leicht angekratzten Radlauf hinten links keine Dellen, wirklich hervorragende Substanz, innen ohne Übertreibung nah am Neuzustand, keine Risse, Kratzer oder Löcher, extrem sauber, fast durchgestempeltes Wartungsheft.

TÜV/AU laufen im März ab, ein paar Kleinigkeiten sind zu machen. Heckwischer ohne Funktion, Pumpe geht aber, äußere Manschette der rechten Antriebswelle verliert Fett, Welle selbst aber OK, etwas Wasserverlust an irgendeiner Schlauchschelle in Motornähe, konnte ich noch nicht genau lokalisieren, kaputte Glühbirne im KI über der Uhr. 700€ von privat.

Der von meiner Ex sieht nicht mehr ganz so toll aus (typisch für Tornadorot, ausgeblichene Stellen vorne links, sonst aber noch relativ satter Farbton, gute Inneneinrichtung. Gemessen an der Tatsache, daß der Händler nach meinen Hinweisen noch Reparaturen von ca. 500€ macht, geht der Preis voll i.O.

Meinen habe ich hauptsächlich wegen der hervorragenden Substanz und der niedrigen Laufleistung genommen. Ich hatte erst etwas bedenken, denn der Gute wollte immerhin 800 Steine für ein 21 Jahre altes Auto mit fast abgelaufenem TÜV haben, vermackter Radkasten und nur eingeschränkte Probefahrt inklusive. Der Wagen ist abgemeldet, aber steht auf einem riesigen Firmengelände, auf dem ich alles Wesentliche testen konnte. Tempo 50 war dort problemlos möglich.

Der erste Eindruck hat aber alles geändert. Der Besitzer (209cm!) war sehr freundlich und hatte ein sehr gutes Auto zu bieten. Bis auf einige kleine Macken im Lack absolut rostfrei, Sehr gute Bereifung, Sommer wie Winter, Lenkung und Bremsen in hervorragendem Zustand, kein Fahrwerksgepolter, leiser Motorlauf. Dann aber die Schokoladenseite: der Innenraum. Unfaßbar gepflegt und sauber, kaum Gebrauchsspuren, selbst der originale Deckel auf dem Radioschacht ist drauf, Hutablage ohne Löcher und wie neu.

Ein auschlaggebender Punkt war auf jeden Fall das Getriebe, denn diesen Umbau habe ich mir jetzt gespart. Nachdem ich den roten 5-Türer gefahren hatte, wußte ich das umso mehr zu schätzen. Der dreht schon ganz schön hoch. Ich wollte ja eigentlich auch einen 5-türigen, aber dieser hier ist so gut, daß es eine Schande gewesen wäre, ihn stehenzulassen. Und das wußte der Verkäufer wohl auch, denn er hat sich unter Hinweis auf die zu machenden Dinge gerade mal um 100€ drücken lassen.

Mal sehen, ein paar Sachen zeigen sich naturgemäß bei längerem Gebrauch noch, ich hoffe, daß nicht noch irgendwo Überraschungen lauern. Aber wie gesagt, die Substanz rechtfertigt durchaus noch die eine oder andere, ggf. nötige Reparatur.

Tja, Leute, es war mir ein großes Vergnügen, Teil der Elchherde gewesen zu sein, die darüberhinaus über hervorragende Umgangsformen verfügt. Jeder der mal im Opel Astra F, Corsa A/B oder Polo 86c-Forum unterwegs war, weiß, was ich meine. 😁
Hat Spaß gemacht, Volvo zu fahren, und ich werde mit Sicherheit noch öfter hier bei Euch reinschneien...

Beste Antwort im Thema

Tja, gestern hat jemand meinen Elch erworben, morgen wir er abgeholt. 🙁 Schade, irgendwie habe ich an ihm gehangen, meine Exfrau leidet auch ziemlich. Aber er kommt in gute Hände, da bin ich mir sicher, sind sehr nette Leute.

Aber mit Blick nach vorn haben wir heute zugeschlagen:

Es ist vollbracht. Heute haben wir gleich 2 Golf II mit NZ (1.3, 40kW) gekauft, und das in einem Abstand von gerade mal einer Dreiviertelstunde.


Für meine Exfrau:

4/1991, CL, 5-türig, 190.000km, 4-Gang, rot, AHK, SSD, Euro 2 D3.

TÜV/AU neu, Zahnriemen & WaPu neu, Thermostat neu, große Inspektion (alle Flüssigkeiten und Filter). Werkstattgepflegt und mit 6 Monaten Garantie auf Motor und Getriebe, 899 Euro.


Für mich:

6/1991, CL, 3-türig, 137.000km, 5-Gang, dunkelblau, Euro 2, höhenverstellbarer Fahrersitz, noch sehr gut 8fach bereift.

NULL Rost, bis auf leicht angekratzten Radlauf hinten links keine Dellen, wirklich hervorragende Substanz, innen ohne Übertreibung nah am Neuzustand, keine Risse, Kratzer oder Löcher, extrem sauber, fast durchgestempeltes Wartungsheft.

TÜV/AU laufen im März ab, ein paar Kleinigkeiten sind zu machen. Heckwischer ohne Funktion, Pumpe geht aber, äußere Manschette der rechten Antriebswelle verliert Fett, Welle selbst aber OK, etwas Wasserverlust an irgendeiner Schlauchschelle in Motornähe, konnte ich noch nicht genau lokalisieren, kaputte Glühbirne im KI über der Uhr. 700€ von privat.

Der von meiner Ex sieht nicht mehr ganz so toll aus (typisch für Tornadorot, ausgeblichene Stellen vorne links, sonst aber noch relativ satter Farbton, gute Inneneinrichtung. Gemessen an der Tatsache, daß der Händler nach meinen Hinweisen noch Reparaturen von ca. 500€ macht, geht der Preis voll i.O.

Meinen habe ich hauptsächlich wegen der hervorragenden Substanz und der niedrigen Laufleistung genommen. Ich hatte erst etwas bedenken, denn der Gute wollte immerhin 800 Steine für ein 21 Jahre altes Auto mit fast abgelaufenem TÜV haben, vermackter Radkasten und nur eingeschränkte Probefahrt inklusive. Der Wagen ist abgemeldet, aber steht auf einem riesigen Firmengelände, auf dem ich alles Wesentliche testen konnte. Tempo 50 war dort problemlos möglich.

Der erste Eindruck hat aber alles geändert. Der Besitzer (209cm!) war sehr freundlich und hatte ein sehr gutes Auto zu bieten. Bis auf einige kleine Macken im Lack absolut rostfrei, Sehr gute Bereifung, Sommer wie Winter, Lenkung und Bremsen in hervorragendem Zustand, kein Fahrwerksgepolter, leiser Motorlauf. Dann aber die Schokoladenseite: der Innenraum. Unfaßbar gepflegt und sauber, kaum Gebrauchsspuren, selbst der originale Deckel auf dem Radioschacht ist drauf, Hutablage ohne Löcher und wie neu.

Ein auschlaggebender Punkt war auf jeden Fall das Getriebe, denn diesen Umbau habe ich mir jetzt gespart. Nachdem ich den roten 5-Türer gefahren hatte, wußte ich das umso mehr zu schätzen. Der dreht schon ganz schön hoch. Ich wollte ja eigentlich auch einen 5-türigen, aber dieser hier ist so gut, daß es eine Schande gewesen wäre, ihn stehenzulassen. Und das wußte der Verkäufer wohl auch, denn er hat sich unter Hinweis auf die zu machenden Dinge gerade mal um 100€ drücken lassen.

Mal sehen, ein paar Sachen zeigen sich naturgemäß bei längerem Gebrauch noch, ich hoffe, daß nicht noch irgendwo Überraschungen lauern. Aber wie gesagt, die Substanz rechtfertigt durchaus noch die eine oder andere, ggf. nötige Reparatur.

Tja, Leute, es war mir ein großes Vergnügen, Teil der Elchherde gewesen zu sein, die darüberhinaus über hervorragende Umgangsformen verfügt. Jeder der mal im Opel Astra F, Corsa A/B oder Polo 86c-Forum unterwegs war, weiß, was ich meine. 😁
Hat Spaß gemacht, Volvo zu fahren, und ich werde mit Sicherheit noch öfter hier bei Euch reinschneien...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hi Oliver,

schade das Du den Elch hergeben musst, tut mir leid, auch um die anderen Geschichten drumrum....
Wünsche Dir mit Deinem neuen "Gefährt" trotzdem alles Gute. Halt die Ohren steif!!

Gruß der Sachsenelch

Na denn... Mach et jut! Und lass Dich von den Volkswagen nicht zu sehr einlullen, damit Du, wenns denn wieder für eins reichen sollte, wieder auf ein richtiges Auto, sprich einen alten Elch zurückkommst...😉

So ein alter Golf ist ja herrlich überschaubar, das hat doch auch was.

Hallo lieber gaston73,

🙂 ich freue mich für Dich, dass der Verkauf anscheinend gut geklappt hat und Du damit Deine Vorstellungen realisieren kannst.

😠 ich finde es sch***e, dass der Verkauf anscheinend gut geklappt hat und Du damit aus dem "Team" fällst.

Du hattest mir ja die Hintergründe erläutert. Deswegen: alles Gute!!

Zum Abschied noch nen Danke-Klick ... damit die "VW-Fuzzies" sehen, mit wem sie es jetzt zu tun kriegen!!😉

... und lass mal von Dir hören (evtl. live im Mai?)

Gruß
NoGolf

Wenn ich bei jemandem, der sich NoGolf nennt, noch willkommen bin... 😁

Viel Spaß mit deinem neuen Auto! Ich darf manchmal auch einen NZ Golf in "Tornadograu" fahren. 😁 Echtes Go Cart feeling, im gegensatz zum Elch. Und der geht trotz der 54PS recht gut nach vorn. Dankbare Auto's.

Gruß Julian

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Wenn ich bei jemandem, der sich NoGolf nennt, noch willkommen bin... 😁

Dir ist noch immer nicht klar, das Du bei uns Narrenfreiheit hast?? 😉

Jederzeit gerne!

Golf

Narrenfreiheit? Wie konnte denn das passieren? 😛

Passt schon 🙂 Ich hab ja auch 50% meiner Elche bereits abgestoßen, und die anderen 50% werden wohl spätestens im Sommer folgen.
Irgendwann vielleicht mal wieder einen C70 - und den bau ich dann auf Shooting-Brake um 😁

Schade das du den Elch abtreten musstest. Aber solange er in guten Händen ist, ist man(n) ja einigermaßen beruhigt. 🙂

Dann viel Spass mit dem Golf. Mein Dad will auch noch so n Teil ham 🙄

Somit alles gute auf den neuen Wegen,

volvo850xx

Zitat:

Original geschrieben von volvo850xx


Schade das du den Elch abtreten musstest. Aber solange er in guten Händen ist, ist man(n) ja einigermaßen beruhigt. 🙂

Dann viel Spass mit dem Golf. Mein Dad will auch noch so n Teil ham 🙄

Somit alles gute auf den neuen Wegen,

volvo850xx

Vielen Dank. Ich verstehe gut, daß Dein alter Herr einen haben will. Die Zweier sind unsterblich... 😁

Gleich um 15 Uhr wird mein Elch abgeholt. Ich werde ihn jetzt noch waschen und saugen, dann machen wir noch ein paar Fotos, und das wars dann. 🙁

Rostmäßig sind die 2er-Golf echt sehr gut, im Gegensatz zu den Einser und den Dreier.
Da fällt mir ein: Ich hab noch n`5-Ganggetriebe vom 2er-Golf in der Garage liegen (und Türen) 😎
Oh no, jetzt fang ich auch schon mit Golfteilen im Volvoforum an 🙂

Nun Gaston,

ich weiß jetzt wirklich nicht ob ich dir herzliches Beileid aussprechen soll oder ob ich mich für dich freuen soll. 😉

Alles Gute und man ließt sich....

Gruß Sven

Billiger als Golf II kann man kaum Autofahren - abgesehen von den Steuern.

Das war die (einzige) wirklich sehr gute Generation von VW's - rostmässig top geschützt, sehr einfach aufgebaut, keine Elektronik, langlebig. Vorher waren sie rostig, mit dem Golf III kam der Lopez-Sparzwang und Billiglösungen, später kam die anfällige Elektronik und widerlich kurzlebige Softlackoberflächen dazu.

Wäre mir aber definitiv zu langweilig... 😁

Steuern??

Umrüsten auf Euro 2 oder sogar D3 und gut is....

Deine Antwort