So bestellt ist er schonmal der Cadda aus Holland
Hallo Caddy-Gemeinde,
bestellt wurde der Caddy Optive Comfort, TDI mit DSG,
red spice, Flügeltüren, ESP, dunkle Scheiben, RNS 300, verstellb. Vordersitze, Winterpaket mit FB, Tempomat u. Telefonvorbereitung.
all in 22.595 Euro beim freundlichen Reimport-Händler.
Wann bekommt man eigentlich die große MFA?
Schönes langes Wochenende
Jörg
14 Antworten
Re: So bestellt ist er schonmal der Cadda aus Holland
Zitat:
Original geschrieben von jwalbrodt
Hallo Caddy-Gemeinde,
bestellt wurde der Caddy Optive Comfort, TDI mit DSG,
red spice, Flügeltüren, ESP, dunkle Scheiben, RNS 300, verstellb. Vordersitze, Winterpaket mit FB, Tempomat u. Telefonvorbereitung.all in 22.595 Euro beim freundlichen Reimport-Händler.
Wann bekommt man eigentlich die große MFA?
Schönes langes Wochenende
Jörg
Darum wollte ich einen 1,4er. Hab für meinen neuen 6000,-Euro weniger bezahlt, ne vernünftige Heizung und Klima. Da müßte ja der TDI mit ca. 2l Diesel und meiner mit 38l Super fahren und der Diesel wäre auf Dauer immernoch teuerer wegen der Wartungskosten.
Gruß vom überzeugten 1,4er Fahrer.
Zitat:
Wann bekommt man eigentlich die große MFA?
Die hast Du bei Deiner Bestellung automatisch dabei, durch das kleine Navi RNS 300.
Hättest Du das Navi nicht genommen wäre die große MFA trotzdem dabei durch die Bestellung des Winterpakets.
So isses zumindest bei Inland-Bestellungen, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Re-Importe in diesem Punkt unterschiedlich sind. 😉
Aber verrate mir mal was ist "Optive Comfort," ? 😕
Gruß LongLive
Zitat:
Darum wollte ich einen 1,4er. Hab für meinen neuen 6000,-Euro weniger bezahlt
Das hättest Du bezahlt, bei gleicher Ausstattung wie der oben beschriebene TDI, allerdings ohne DSG und Winterpaket, das gibt es erst garnicht für den 1.4er
Caddy Life
MotorLife 5-Sitzer 1.4 Otto 59 kW 5SG 15.526,60 EUR
AußenlackierungRed Spice Metallic 440,80 EUR
InnenausstattungGrey Red/Anthrazit-Anthrazit/Art Grey
SonderausstattungenCD-Rom (Deutschland) ohne Aufpreis
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) elektronisch 284,20 EUR
Glas im Fond dunkel eingefärbt vorn Wärmeschutzglas 197,20 EUR
Handy-Vorbereitung mit Freisprechanlage und Multifunktionsanzeige (MFA) 394,40 EUR
Heckflügeltüren (asymmetrisch geteilt) mit Fensterausschnitten 197,20 EUR
Klimaanlage "Climatic" mit halbautomatischer Regelung 1.229,60 EUR
Lederteilumfang 150,80 EUR
Leichtmetallräder 6J x 15 574,20 EUR
Optikpaket (lackierte Stoßfänger, Außen- spiegelgehäuse, Fahrerhaus- und Schiebe- türgriffe) 290,00 EUR
Radio-Navigationssystem mit monochromem Display und sechs Lautsprechern 649,60 EUR
Gesamtpreis: 19.934,60 EUR
Gruß von ebenfalls einem überzeugten aber nicht blindem 1.4er Fahrer.
LongLive
Herzlichen Glückwunsch!
Hoffentlich brauchst Du später kein Zugfahrzeug. Die Flügeltüren können da schöne Probleme bereiten (ausser das sie unpraktisch sind 😉 ...)
Was hattest Du nun gespart? Oder habe ich das nicht richtig gelesen...?
Auf jeden Fall - allzeit gute Fahrt!
Andreas
Deutschland : Holland
Auch meine besten Wünsche zum Kauf,
ich habe auch mal nachgerechnet:
Beim deutschen Freundlichen hätte der Wagen lt. Liste ca: 27.400 € gekostet zgl. Überführung.
Hier wären aber sicher zwischen 8-10% noch drin gewesen. (} ca. 24.500 €)
Bei eco-agent gibts den Wagen aus NL dann für etwa: 22.000 € aber ohne Tempomat (ab Soest)
Also etwa 20% unter Liste.
Effektiv damit ca. 2.500 € Ersparniss gegenüber dem Preis vom deutschen Freundlichen.
@jwalbrodt : also hast Du einen guten Preis erhalten.
Weiter noch viel Spass mit dem Caddy
Gruß swordty
@Stopsi
Fahre mal 40000km im Jahr mit deinem 1,4er. Jeder sollte sich das kaufen was für IHN das richtige ist. Clima hat das Sondermodell Optive Comfort als Serienausstattung.
@longlive
Vielen Dank für die Infos zur MFA u. für den Preisvergleich. Ich habe das ganze Internet durchwühlt und war auch beim freundlichen in Deutschland. Zusätzlich zum objektiven Preisvorteil zur Liste musste ich auch die Leasingraten mit den Restwerten vergleichen. Was günstigeres habe ich nicht gefunden.
Optive Comfort ist ein Sondermodell. So wie der Live jedoch mit Climatic. Leider kein Lederpaket u. kein Optik-Paket wie in deinem Preisvergleich zum 1,4er.
@AS93
Das Thema Flügeltüren habe ich schonmal angestoßen in diesem Forum. Wer einmal mit offener Heckklappe in die Garage gefahren ist (keine Beschädigung) und ein anderes mal mit offener Heckklappe rückwärts in ein Carport gefahren ist, was ihn 650 Euro an Reparatur und Lackierung gekostet hat, der sucht nach alternativen (jetziges Fahrzeug Kia Sorento)
Also vielen Dank für Eure Kommentare.
Jörg
gibts den caddy auch noch volllackiert zu bestellen wie damals beim colour?
Ja seit my07 heißt optikpacket
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Das hättest Du bezahlt, bei gleicher Ausstattung wie der oben beschriebene TDI, allerdings ohne DSG und Winterpaket, das gibt es erst garnicht für den 1.4er
Caddy Life
MotorLife 5-Sitzer 1.4 Otto 59 kW 5SG 15.526,60 EUR
AußenlackierungRed Spice Metallic 440,80 EUR
InnenausstattungGrey Red/Anthrazit-Anthrazit/Art Grey
SonderausstattungenCD-Rom (Deutschland) ohne Aufpreis
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) elektronisch 284,20 EUR
Glas im Fond dunkel eingefärbt vorn Wärmeschutzglas 197,20 EUR
Handy-Vorbereitung mit Freisprechanlage und Multifunktionsanzeige (MFA) 394,40 EUR
Heckflügeltüren (asymmetrisch geteilt) mit Fensterausschnitten 197,20 EUR
Klimaanlage "Climatic" mit halbautomatischer Regelung 1.229,60 EUR
Lederteilumfang 150,80 EUR
Leichtmetallräder 6J x 15 574,20 EUR
Optikpaket (lackierte Stoßfänger, Außen- spiegelgehäuse, Fahrerhaus- und Schiebe- türgriffe) 290,00 EUR
Radio-Navigationssystem mit monochromem Display und sechs Lautsprechern 649,60 EUR
Gesamtpreis: 19.934,60 EURGruß von ebenfalls einem überzeugten aber nicht blindem 1.4er Fahrer.
LongLive
Dann war meiner ja günstig für 14500,- Euro beim Freundlichen.
1,4 :-), Climatic, Metallic, 6 LSP, CD, 7-Sitze, Fußmatten, sonst alles Serie. Ich glaub, viel günstiger kann man gar nicht fahren, erst recht keinen 7-Sitzer.
Zitat:
Original geschrieben von jwalbrodt
@Stopsi
Fahre mal 40000km im Jahr mit deinem 1,4er. Jeder sollte sich das kaufen was für IHN das richtige ist. Clima hat das Sondermodell Optive Comfort als Serienausstattung.Also vielen Dank für Eure Kommentare.
Jörg
Ich fahre nur 25000km/Jahr, da ist der TDI für mich nicht rentabel. Hab meinen Galaxy EZ Ende 2002 letzten Sommer liebend gerne verkauft! Häufige (doppelt so viele) Ölwechsel und teuer bei den Kundendiensten. Der 60tkm KD hat über 1000,-Euro ohne "sonsiges" aber mit Zahnriemen gekostet.
@stopsi
hat der 1,4er eine Kette u. keinen Zahnriemen?
Ich hasse hohe Drehzahlen u. Schalten mit der Hand. Deshalb jeder so wie er mag.
Für mich ist der Caddy das Auto mit viel Platz und zugekauftem Komfort, bei deutscher Qualitätsanmutung, die noch zu einem vernünftigen Preis zu haben ist.
Habe vorher einen Kia Sorento gefahren, habe also nichts gegen ausländische Autos. Aber einen Berlingo, Kangoo oder Partner würde ich mir wg. sichtbarer billiger Verarbeitung schon nicht kaufen. Wie das mit der Zuverlässigkeit ist? Ist eine ganz andere Frage.
Zahnriemenwechsel bei meinem Skoda war 2002 ca. 700 Euro beim Vertragshändler. Bei einem netten Schrauber gibts das aber schon für 400.
Also schönes Wochenende
Jörg
Zitat:
Zahnriemenwechsel bei meinem Skoda war 2002 ca. 700 Euro beim Vertragshändler. Bei einem netten Schrauber gibts das aber schon für 400.
Keine Panik Jörg, 😎
Den nächsten Zahnriemen wechselst Du erst nach 120.000 km, genau wie die Benziner Caddy's auch.
Ölwechsel - Intervalle ebenfalls, genauso wie bei den Benzinern.
@Stopsi,
was genau, willst Du uns eigentlich mit Deinen "Statements" sagen oder beweisen ? 😁
Gruß LongLive
...Geiz is geil!
Zitat:
Original geschrieben von Stopsi
Ich fahre nur 25000km/Jahr, da ist der TDI für mich nicht rentabel. Hab meinen Galaxy EZ Ende 2002 letzten Sommer liebend gerne verkauft! Häufige (doppelt so viele) Ölwechsel und teuer bei den Kundendiensten. Der 60tkm KD hat über 1000,-Euro ohne "sonsiges" aber mit Zahnriemen gekostet.
@stopsi: Liegt Nürnberg denn auch in Schwaben?!?... 😁 😉 🙂
nichts für Ungut,
Grüße
swordty
Zitat:
@stopsi: Liegt Nürnberg denn auch in Schwaben?!?...
Nein, nein, Nürnberg muss ganz wo anders sein, die Schwaben können rechnen. 😁 😉
Gruß LongLive