SMS mit dem Comand APS SENDEN ???
Hallo,
ich bin seit 2 Tagen Besitzer einer neuen E Klasse.
Ich habe das Comand APS und die Komfort-Telefonie geordert.
Ich kann SMS empfangen.
Wie kann ich SMS SENDEN - oder geht das etwa nicht?
Das wäre ja ein totaler Rückschritt.Schon mit dem APS 50 im w 211 konnte ich SMS SENDEN.
Warum soll man dann noch die Komfort-Telefonie kaufen?
Über schnelle Tipps wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Einige Schreiber und Leser sind an einer sachlichen Diskussion nicht interessiert. Informationen zu reflektieren, sie zu gewichten und zu bewerten und in Zusammenhänge zu setzen, sind leider nicht jedermanns Sache. Leider gehen auch andere gute sachliche Beiträge immer wieder in dem Wust von Beschuldigungen, Beleidigungen und substanzlosen Allgemeinparolen unter und erhalten nicht die Aufmerksamkeit die ihnen gebühren würde. Deswegen würde ich versuchen,nur noch auf sachliche Beiträge anderer Forenteilnehmer einzugehen......
79 Antworten
Ja so verschieden sind nun mal die Meinungen.Aber Deine Einwände ändern nichts am Fakt.
Wenn es nach Deiner Aussage geht, würde ja auch ein Fahrrad reichen um von A nach B zu kommen.Das wesentliche wäre da erfüllt.MB stellt ja wohl auch solche Dinger her.
Und was die Problematik Handy im Auto in die Hand nehmen angeht, gibt es sicher auch verschiedene Auffassungen.
Wer gewisse Funktionen nicht vermisst wird diese Disskussion hier sowieso nicht verstehen.Wer sein Auto als Geschäftswagen vom Chef bekommt, oder als Werksangehöriger mit einem satten Rabatt, dem ist soetwas sicher auch egal.
Und was das Interesse angeht......ja da hat mein Vorredner leider recht....es sind zu wenige die soetwas bemängeln.
Zitat:
Original geschrieben von jazzmatz
Ja so verschieden sind nun mal die Meinungen.Aber Deine Einwände ändern nichts am Fakt.Wenn es nach Deiner Aussage geht, würde ja auch ein Fahrrad reichen um von A nach B zu kommen.Das wesentliche wäre da erfüllt.MB stellt ja wohl auch solche Dinger her.
Und was die Problematik Handy im Auto in die Hand nehmen angeht, gibt es sicher auch verschiedene Auffassungen.
Wer gewisse Funktionen nicht vermisst wird diese Disskussion hier sowieso nicht verstehen.Wer sein Auto als Geschäftswagen vom Chef bekommt, oder als Werksangehöriger mit einem satten Rabatt, dem ist soetwas sicher auch egal.
Und was das Interesse angeht......ja da hat mein Vorredner leider recht....es sind zu wenige die soetwas bemängeln.
Nun ja sorry aber du gehörst genau zur der Gruppe an MB Nutzer die sich ständig über Dinge beschweren die NORMAL sind.
Der Vergleich mit dem Fahrrad ist genau so polemisch wie deine Post hier in diesem und andere Freds.
Wie gesagt kauf dir einen Maybach mit Fahrer und gut ist es.
Dann kannst du sogar während der Fahr Internet surfen ganz ohne die Gefärdung von anderen Personen😉
Es gibt in Deutschland ein Gesetzt, dass klar! den Umgang mit dem Handy beim Autofahren regelt. Und es gibt gute Gründe (Verkehrstote!) warum man gewisse Funktionen und Dinge eben nicht erlaubt.
Wenn das Multimedia System, das eh schon sehr stark ablenkt (Navi Programmierung sollte auch nur im Stand möglich sein!) auch noch Emails/SMS während der Fahrt versenden kann, dann ist das gesamte Gesetzt ad absurdum geführt.
Ich fahre ja viel auf BAB und ich sehe immer wieder folgendes Bild:
Tempo 120 - 130 km/h konstant (also Tempomat), Mittelspur Schlagenlinien, MB Audi und BMW. Blick zur Mittelkonsole gerichtet.
Muß das sein? Fangen wir an auch demnächst Internet zu Surfen während der Fahrt?
Man muß nicht jeden verkehrsgefährdenden Blödsinn nutzen um dessen Gefahr und Unnutzen beurteilen zu können.
Somit SMS fahren während des Fahrens ist verkehrsgefährdend.
SMS schreiben im Stand. Wozu? Man kann dochh das Handy am Parkplatz auch in die Hand nehmen? Der Benz hat doch auch keine vollständige QWERTZ Tastatur oder?
Somit entbehrt sich der Sinn doch hier auch?!
Wenn es geht ok aber sich darüber Seitenlang zu beschweren, dass es nicht geht?!
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Sorry aber wenn du wert auf solche DETAILS legst die sonst irgendwie niemanden so recht stören, dann denke ich solltest du zu Maybach wechseln oder eben einen S Klasse kaufen.Zitat:
Original geschrieben von jazzmatz
Du hast vergessen, dass es bei mir inzwischen auch wieder klappern Serienmäßig gibt. Hatte ich im 211 auch nicht.(jedenfalls nicht nach 4 Wochen)Aber noch einmal auch wenn ich mich wiederhole.
Es geht nicht darum MB schlecht zu machen. Es geht um die Kundenpolitik und die Unehrlichkeit beim Vermarkten und die Uneinigkeit in der Begründung fehlender Dinge.Wenn man die Ölkontrolle im KI nicht mehr hat und wieder den Ölstab nimmt, stört mich das nicht - da ich ja immer noch das Öl kontrollieren kann.
Bei der SMS Funktion fehlt einfach die Funktion in Gänze und das, obwohl z.B. mit dem SAP Modul 3 genau diese Funkton und ohne Einschränkung , beworben wird.
Das ärgert mich.
SMS SENDEN per Telefonie? Wer braucht das? Beim E 60 vor LCI kann man sie noch nicht einmal lesen, beim Nokia Standard Tel bekommt man noch nichteinmal eine anzeige, dass eine SMS da ist.
Ich finde gut, dass es NICHT möglich ist.
Auch NICHT das LESEN!
Die BMW Lösung ist hier optimal.Man sollte sich mehr auf das wichtige, dass Autofahren konzentrieren.
SMS und/oder Email (egal ob lesen oder schreiben) und Autofahren gehören nicht zusammen.
Und im Stand! kann man auch das Handy/Blackberry in die Hand nehmen. Das ist sogar erlaubt. So mache ich das immer😉
Ich werde einen Brief an MB schreiben und mich bedanken, dass sie es deaktiviert haben.
Ölanzeige KI Wer braucht das? Ölstand und Warnanzeige reichen.
Klappern...na ja das hatte mein 5er auch ein klein wenig. UND? Meistens klappert ja doch das eigene Zeug, dass irgendwo im Wagen rumliegt😉
Zudem ist es selten ein Klappern sondern meist sind es eher Verspannungen die sich erst nach einer gewissen Zeit (ein Sommer + ein Winter) entspannen.
So war es bei meinen 5er.Ich verstehe MB da schon und auch die Reaktion auf deine Anfrage...
Das sind solche Kleinigkeiten, die in der Fahrzeugklasse nunmal so vorhanden sein werden.
@jazzmatz - in diesem Thread wurde doch irgendwo beschrieben, dass man mit bestimmten älteren Handys auch im W212 SMS versenden kann. Sofern Dir diese Funktion so wichtig ist, würde ich mir schriftlich bestätigen lassen, mit welchen Handys die SMS Funktion aktiv ist und dann einfach so ein Gerät beschaffen und gut ist.
@Niubee
Ich weiß nicht, was Du beruflich machst, jedoch nehme ich mal an, dass ein Großteil der E-Klasse Kunden geschäftlich in irgendeiner Form tätig sind und die würden bestimmt ein anständiges Multimedia/Kommunikationssystem zu schätzen wissen, in dem man E-Mails (SMS für mich nicht wichtig) verbal an das Comand diktieren und anschließend versenden kann (und eingehende Mails vorgelesen bekäme) und zwar problemlos während der Fahrt.
Man bekommt täglich viele wichtige Mails und wenn man da, wie bei Dir beschrieben jedes Mal anhalten müsste, käme so mancher Geschäftsmann nie am Ziel an.
Ölstandskontrolle im KI - einige vermissen es, einige sind froh, dass es wieder den Messstab gibt, Fakt ist jedoch, dass diese Funktion über die Jahre eingespart wurde. Mich persönlich würde es aber nicht so sehr stören, da ich so gut wie keinen Ölverbrauch habe und diesen auch deswegen recht selten überprüfe.
Das was Du bzgl. Klappern schreibst find ich absolut falsch - nur weil Dein BMW geklappert hat, ist es OK, dass es neuer Mercedes auch klappert?
Ich hatte schon zahlreiche Mercedes und fahre meine Fahrzeuge normalerweise über 300TKM und außer meinem W210 E430 wo die Jalousie des Schiebedachs nach 2 Jahren klapperte (und vom Freundlichen sofort behoben wurde) hat keines meiner Fahrzeuge geknistert, oder geklappert.
Jeder Jeck ist nunmal anders, aber da ich sehr viel Zeit in meinem Wagen verbringe, würde es mich schon sehr stören, wenn da ständig solche Nebengeräusche entstehen und wie gesagt normal kann das nicht sein - es handelt sich um eine E-Klasse und keinen koreanischen Reiskocher.
Zitat:
Original geschrieben von mercedesdriver36
@NiubeeIch weiß nicht, was Du beruflich machst, jedoch nehme ich mal an, dass ein Großteil der E-Klasse Kunden geschäftlich in irgendeiner Form tätig sind und die würden bestimmt ein anständiges Multimedia/Kommunikationssystem zu schätzen wissen, in dem man E-Mails (SMS für mich nicht wichtig) verbal an das Comand diktieren und anschließend versenden kann (und eingehende Mails vorgelesen bekäme) und zwar problemlos während der Fahrt.
Man bekommt täglich viele wichtige Mails und wenn man da, wie bei Dir beschrieben jedes Mal anhalten müsste, käme so mancher Geschäftsmann nie am Ziel an.
....Das was Du bzgl. Klappern schreibst find ich absolut falsch - nur weil Dein BMW geklappert hat, ist es OK, dass es neuer Mercedes auch klappert?
......
1.) Zum Email und SMS senden (auch via Ligatronic) während der Fahrt.
Wenn du als Geschäftsmann so wichtig bist, dass du auch bei 200 km/h deine Emails diktieren mußt, dann hast du generell ein Problem😉
Es gibt da eine sehr altmodische Erfindung. Sie heißt Telefon und funktioniert für mich 100% während der Fahrt (für sehr wichtige Dinge).
Ansonsten sollte man seine Emails in den Pausen (die man eh einplanen sollte) erledigen oder besser überfliegen.
Wenn man soviele Emails bekommt die so ultra wichtig sind und die sofort beantwortet werden müssen, sollte man sich einen Fahren zuteilen lassen, mit der Bahn fahren oder sich mal über eine Assistenz Stelle Gedanken machen.
Niemand der dienstlich eine E Klasse fährt ist so wichtig und muß während Fahrt 100% per Email erreichbar sein.
Man kommt besser ans Ziel (alle von uns!) wenn nicht die Geschäftsleute (zu denen ich auch gehöre) auch noch anfangen ihre Emails im Benz zu beantworten.
Generell gehören Funktionen wie Email, Internet, SMS, Navigationsprogrammierung (hier Ausnahme mit Ligatronic) wie die DVD oder TV Wiedergabe während der Fahrt gesperrt.
2.) Der BMW klappert nicht sondern er hat Verspannungen im Material die "Knarzen" können. Es wird 100% KEIN W 212 "klappern" somit übertreibt der TE mal wieder völlig.
Es gibt Testzyklen die ein Wagen durchlaufen muß und hier wurde auch schon gespostet, dass selbst da nichts zu hören war. Ich denke der TE hat hier sein Kleingeld o.ä. im Wagen rumliegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
1.) Zum Email und SMS senden (auch via Ligatronic) während der Fahrt.Zitat:
Original geschrieben von mercedesdriver36
@NiubeeIch weiß nicht, was Du beruflich machst, jedoch nehme ich mal an, dass ein Großteil der E-Klasse Kunden geschäftlich in irgendeiner Form tätig sind und die würden bestimmt ein anständiges Multimedia/Kommunikationssystem zu schätzen wissen, in dem man E-Mails (SMS für mich nicht wichtig) verbal an das Comand diktieren und anschließend versenden kann (und eingehende Mails vorgelesen bekäme) und zwar problemlos während der Fahrt.
Man bekommt täglich viele wichtige Mails und wenn man da, wie bei Dir beschrieben jedes Mal anhalten müsste, käme so mancher Geschäftsmann nie am Ziel an.
....Das was Du bzgl. Klappern schreibst find ich absolut falsch - nur weil Dein BMW geklappert hat, ist es OK, dass es neuer Mercedes auch klappert?
......
Wenn du als Geschäftsmann so wichtig bist, dass du auch bei 200 km/h deine Emails diktieren mußt, dann hast du generell ein Problem😉
Es gibt da eine sehr altmodische Erfindung. Sie heißt Telefon und funktioniert für mich 100% während der Fahrt (für sehr wichtige Dinge).
Ansonsten sollte man seine Emails in den Pausen (die man eh einplanen sollte) erledigen oder besser überfliegen.
Wenn man soviele Emails bekommt die so ultra wichtig sind und die sofort beantwortet werden müssen, sollte man sich einen Fahren zuteilen lassen, mit der Bahn fahren oder sich mal über eine Assistenz Stelle Gedanken machen.Niemand der dienstlich eine E Klasse fährt ist so wichtig und muß während Fahrt 100% per Email erreichbar sein.
Man kommt besser ans Ziel (alle von uns!) wenn nicht die Geschäftsleute (zu denen ich auch gehöre) auch noch anfangen ihre Emails im Benz zu beantworten.
Generell gehören Funktionen wie Email, Internet, SMS, Navigationsprogrammierung (hier Ausnahme mit Ligatronic) wie die DVD oder TV Wiedergabe während der Fahrt gesperrt.
2.) Der BMW klappert nicht sondern er hat Verspannungen im Material die "Knarzen" können. Es wird 100% KEIN W 212 "klappern" somit übertreibt der TE mal wieder völlig.
Es gibt Testzyklen die ein Wagen durchlaufen muß und hier wurde auch schon gespostet, dass selbst da nichts zu hören war. Ich denke der TE hat hier sein Kleingeld o.ä. im Wagen rumliegen.
Auf das Thema, wer von uns ein Problem hat, möchte ich gar nicht erst eingehen, jedoch nur kurz angemerkt: wer richtig lesen kann, ist klar im Vorteil.
1. Wo habe ich denn behauptet, dass ich bei 200 Km/h E-Mails diktieren möchte? Ich habe lediglich geschrieben, dass so eine Funktion generell während der Fahrt angenehm wäre, denn so könnte man die zahlreichen Telefonate zum diktieren mit der Sekretärin ersparen. Es ist (zumindest bei mir) schon 2009 und nicht 1980.
2. OK
Zitat:
Original geschrieben von mercedesdriver36
Auf das Thema, wer von uns ein Problem hat, möchte ich gar nicht erst eingehen, jedoch nur kurz angemerkt: wer richtig lesen kann, ist klar im Vorteil.1. Wo habe ich denn behauptet, dass ich bei 200 Km/h E-Mails diktieren möchte? Ich habe lediglich geschrieben, dass so eine Funktion generell während der Fahrt angenehm wäre, denn so könnte man die zahlreichen Telefonate zum diktieren mit der Sekretärin ersparen. Es ist (zumindest bei mir) schon 2009 und nicht 1980.
2. OK
Spar dir bitte deine Polemik (ich spare sie mir auch)...😉
Das Du war nicht auf dich sondern allgemein auf die Geschäftsleute bezogen die denken sie seinen so wichtig, dass sie auch während der Fahrt Emails erledigen müssen.
1.) Du ich sage auch nur, dass wenn du das so willst du generell ein Problem hast. Die Funtkion wäre 100% überflüssig und sie würde zu mehr Ablenkung führen. Ich verstehe die Notwendigkeit nicht?!
Wenn jemand so erreichbar sein muß (Politiker, Vorstände, etc), dann haben sie einen Fahrer und/oder div. Assistenzen.
Ich diktiere nie Emails während der Fahrt wozu?
Ich bespreche kurz den Vorgang und dann vertraue ich auf meine Kollegen. Die beantworten dann die Email.
D.h. ein digitales System kann diese Arbeit nie ersetzten.
Wenn jemand so viele Emails bekommt die sofort beantwortet werden müssen, besteht ein generelles Problem. Das ist meine Meinung. Dann stimmt definitiv was nicht in der Organisation und Aufgabenverteilung.
Niemand in unserer Riege muß immer zu 100% sofort per Email erreichbar sein.
Wenn es was dringendes gibt, kann man zum Tel. greifen.
Auch das Tel während der Fahrt sehe ich als kritisch an es ist aber noch ok.
Ich finde das Ablenkungspotential der schönen neuen Auto Multimedia Welt zu hoch. Klar ich mag die Spielereien auch aber ich finde das Unfallrisiko steigt hier wieder beträchtlich an.
Aber mal OT: So wie das heute gelöst ist es einfach eine weitere Gefährdung des Straßenverkehrs und es ist richtig dass MB diese Funktion komplett entfernt hat.
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Spar dir bitte deine Polemik...😉Zitat:
Original geschrieben von mercedesdriver36
Auf das Thema, wer von uns ein Problem hat, möchte ich gar nicht erst eingehen, jedoch nur kurz angemerkt: wer richtig lesen kann, ist klar im Vorteil.1. Wo habe ich denn behauptet, dass ich bei 200 Km/h E-Mails diktieren möchte? Ich habe lediglich geschrieben, dass so eine Funktion generell während der Fahrt angenehm wäre, denn so könnte man die zahlreichen Telefonate zum diktieren mit der Sekretärin ersparen. Es ist (zumindest bei mir) schon 2009 und nicht 1980.
2. OK
Das Du war nicht auf dich sondern allgemein auf die Geschäftsleute bezogen die denken sie seinen so wichtig, dass sie auch während der Fahrt Emails erledigen müssen.1.) Du ich sage auch nur, dass wenn du das so willst du generell ein Problem hast. Die Funtkion wäre 100% überflüssig und sie würde zu mehr Ablenkung führen. Ich verstehe die Notwendigkeit nicht?!
Wenn jemand so erreichbar sein muß (Politiker, Vorstände, etc), dann haben sie einen Fahrer und/oder div. Assistenzen.Ich diktiere nie Emails während der Fahrt wozu?
Ich bespreche kurz den Vorgang und dann vertraue ich auf meine Kollegen. Die beantworten dann die Email.
D.h. ein digitales System kann diese Arbeit nie ersetzten.Wenn jemand so viele Emails bekommt die sofort beantwortet werden müssen, besteht ein generelles Problem. Das ist meine Meinung. Dann stimmt definitiv was nicht in der Organisation und Aufgabenverteilung.
Niemand in unserer Riege muß immer zu 100% sofort per Email erreichbar sein.
Wenn es was dringendes gibt, kann man zum Tel. greifen.
Aber mal OT: So wie das heute gelöst ist es einfach eine weitere Gefährdung des Straßenverkehrs und es ist richtig dass MB diese Funktion komplett entfernt hat.
Du hast offenbar einen Hang zu Übertreibungen bzw hineininterpretieren.
Wenn Du meine Posts richtig liest, wirst Du sehen, dass ich nirgendswo geschrieben habe, dass ich immer 100% sofort per E-Mail erreichbar sein muss, lediglich würde ich so eine Funktion begrüßen, da man so von unterwegs besser Kommunizieren könnte und man auf wichtige Mails selber schnell lesen und gegebenenfalls direkt antworten kann. Du wirst sehen in ein paar Jahren wird es dieses Feature definitiv im Auto geben - in Verbindungen mit der Linguatronic.
Ich denke es hat keinen Sinn hierüber weiter zu diskutieren, da wir grundlegend verschiedener Meinung in diesem Thema sind.
Es macht keinen Sinn sich hier zu streiten und wie jeder seinen Firmenablauf organisiert, hat ja etwas mit Firmenphilosophie zu tun.
Der Erfolg jedes Einzelnen rechtfertigt seine Methode oder eben nicht.
@mercedesdriver 36
Das Telefon hat leider nichts mit der fehlenden Softwareschnittstelle im Comand zu tun. Ich nutze ja Komfort-telefonie mit dem SAP Modul.
Aber vielen Dank für den freundlichen Tipp.
@Niubee
Was Du hier allerdings veranstaltest ist unter aller Sau. Warum bist Du so beleidig? Hast Du vielleicht diesen Sachstand zu verantworten?
Wenn Dich das Thema so nervt, dann musst Du Dich hier auch nicht äußern. Wenn ich richtig gelesen habe, fährst Du Deinen ersten Benz also fehlen Dir da wohl doch etwas die Erfahrungswerte.
Noch einmal und zum wiederholten Mal:
Ich bemägle ja nicht das Interesse an Verkehrssicherheit. Ich erwarte nur eine sinngerechte und kongruente Umsetzung wie z.B. bei DVD oder Adressbuch.
Es ging um die offensichtlichen Unterschiede in der Auffassung der Verkehrsicherheit zwischen den Modelreihen.
Wenn Verkehrsicherheit - dann für alle gleich.
Alles Andere ist eine Bevormundung und dagegen wehre ich mich, auch wenn es Dir nicht gefällt.
Es ging um eine stillschweigende Wegrationalisierung auf Kosten der Kunden.
Es ging um die schwamigen und unfreundlichen Aussagen von MB - die dann auch noch wöchentlich ANDERE waren.
Es ging weiterhin um den Fakt dass mit Funktionen in Zusatzgeräten (SAP 3 Modul) geworben wird, die es dann im w 212 schlicht nicht gibt.
Wenn ich diese Umstände bemängle hat das sicher nichts mit Dauermeckern zu tun, denn grundsätzlich freue ich mich jeden Tag auf mein Auto - auch wenn das "Klappern" leider keine Haluzinationen sind.
Ich kaufe eben ein Auto nicht nur als Statussymbol. Ich will für mein Geld auch das BESTE haben, da ich für dieses Geld auch mein BESTES geben musste, damit ich es verdiene. Wenn meine Kunden mit mir zufrieden sind, dann werden sie auch in Zukunft gern Geschäfte mit mir machen wollen.
Und wenn ich merke, dass jemand meine Wünsch ignoriert, mir aber dennoch das BESTE verspricht und es sich bezahlen lässt, dann dieses Versprechen aber nicht hält und sich darüber niemand aufregt, werden alle Kunden irgendwann als Dumnme Lämmer zur Schlachtbank geführt und rufen dabei dann noch HURAAAAA.
Bei aller Liebe, lieber Niubee - da würde ich an Deiner Stelle noch einmal drüber Nachdenken, denn ich denke auch Du bist ein Kunde und sicher nicht der Letzte.
Hallo Jazzmatz,
Solche dummen und bornierten Aussagen darf man nicht ernst nehmen, lieber darüber lachen bzw. drüber stehen.
Da so ein Forum relativ anonym ist, riskieren halt ein paar Spezis eine dicke Lippe.
Zitat:
Original geschrieben von mercedesdriver36
Hallo Jazzmatz,Solche dummen und bornierten Aussagen darf man nicht ernst nehmen, lieber darüber lachen bzw. drüber stehen.
Da so ein Forum relativ anonym ist, riskieren halt ein paar Spezis eine dicke Lippe.
Nun ja wie gesagt Polemik löst keine Problem😉
Fakt ist, dass die Aussagen weder boniert noch dumm sind.
Sie haben einen realen Hintergrund: Verkehrstote
Es ist für mich grob fahrlässig solche Funktionen während der Fahrt zuzulassen.
Noch mehr Geschäftsleute die nicht nur meinen ihr Navi während der Fahrt programmieren zu müssen sondern sie fangen dann schon an Email zu schreiben.
Wie gesagt wer meint er habe so wenig Zeit und ist so wichtig für den gibt es längst andere Lösungen.
Aber gerade die die denken sie haben keine Zeit oder sie sind so wichtig sind es meistens eben nicht😉
Somit sehe ich keine Funktion oder Nutzen dieser Funktion.
@Jazzmatz:
Sorry aber deine Entäuschung verstehe ich nicht?!
Ist das dein erstes Auto?
Denkst du wirklich MB ist das Beste für dein Geld?
Ich bin nicht beleidigt nein ich finde nur die "Beschwerde" über eine Funktion die überflüssig ist an sich als überflüssig zu betrachten.
Auch wenn es in der S Klasse geht (so what?) ist es gut, dass es die E Klasse eben nicht hat. Ist im Punkto Sicherheit die E Klasse mal vor der S Klasse.
Zitat:
"Es ging um eine stillschweigende Wegrationalisierung auf Kosten der Kunden"
Ich bin auch Kunde und ich finde es top. Ich habe gestern einen entsprechenden Brief an MB geschrieben, wo ich mich für das aktive Denken pro Sicherheit bedanke 😉
@mercedesfahrer36
Ja leider bietet so ein Forum Platz für allerlei Unsinn. Das weitreichende Problem, das hier an Hand eines Beispiels angesprochen wird, begreifen eben leider nicht alle User.Nur Benzin im Blut reicht da beim Verstehen nicht aus.
@niubee
Na da kann ich Dir nur wünschen, dass Du als zufriedener Kunde nicht irgendwann enttäuscht wirst.Vielleicht gehörst Du in irgendeiner Form sogar zu MB.Wobei Deine Fahrzeugahnenreihe eher auf die untere Mitarbeiterebene schließen lässt oder auf ein sehr junges Alter.In diesem Fall würde ich Dich dann sogar verstehen.
Worum es mir eigentlich geht, hast Du indes leider immer noch nicht verstanden.schade
Einzelne Sätze zu zitieren ist übrigens "BILD-Niveau" und verfälscht die Tatsachen - unterstreicht allerdings meine vorherige Vermutung.Vielleicht solltest Du noch einmal von vorn lesen.
Viel Glück beim BUCHSTABIEREN.
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Nun ja wie gesagt Polemik löst keine Problem😉Zitat:
Original geschrieben von mercedesdriver36
Hallo Jazzmatz,Solche dummen und bornierten Aussagen darf man nicht ernst nehmen, lieber darüber lachen bzw. drüber stehen.
Da so ein Forum relativ anonym ist, riskieren halt ein paar Spezis eine dicke Lippe.
Fakt ist, dass die Aussagen weder boniert noch dumm sind.
Sie haben einen realen Hintergrund: VerkehrstoteEs ist für mich grob fahrlässig solche Funktionen während der Fahrt zuzulassen.
Noch mehr Geschäftsleute die nicht nur meinen ihr Navi während der Fahrt programmieren zu müssen sondern sie fangen dann schon an Email zu schreiben.
Wie gesagt wer meint er habe so wenig Zeit und ist so wichtig für den gibt es längst andere Lösungen.
Aber gerade die die denken sie haben keine Zeit oder sie sind so wichtig sind es meistens eben nicht😉
Somit sehe ich keine Funktion oder Nutzen dieser Funktion.
@Jazzmatz:
Sorry aber deine Entäuschung verstehe ich nicht?!
Ist das dein erstes Auto?
Denkst du wirklich MB ist das Beste für dein Geld?Ich bin nicht beleidigt nein ich finde nur die "Beschwerde" über eine Funktion die überflüssig ist an sich als überflüssig zu betrachten.
Auch wenn es in der S Klasse geht (so what?) ist es gut, dass es die E Klasse eben nicht hat. Ist im Punkto Sicherheit die E Klasse mal vor der S Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Ich bin auch Kunde und ich finde es top. Ich habe gestern einen entsprechenden Brief an MB geschrieben, wo ich mich für das aktive Denken pro Sicherheit bedanke 😉Zitat:
"Es ging um eine stillschweigende Wegrationalisierung auf Kosten der Kunden"
Junge, Junge Du schreibst Dich hier noch um Kopf und Kragen.
Ich helf Dir mal auf die Sprünge.
Borniertheit bedeutet: "stur von sich, seiner Meinung und Position überzeugt seiend und alle anderen Standpunkte ignorierend"
Deine Beiträge nach dem Motto "ich brauch so ein E-Mail Feature nicht, verstehe auch nicht wozu man es braucht, da ich es nicht benötige und warum sollten andere sowas benutzen wollen und wenn andere sowas trotzdem wollen, haben sie ein Problem" sind sehr wohl borniert.
Desweiteren sind die Deine Anmerkungen dumm, da Du ständig darauf rumreitest wer, wie wichtig ist (oder nicht) und des weiteren Abläufe kritisierst, ohne den Hintergrund zu kennen bzw. Ahnung zu haben - und hat im Grunde nichts mit dem Thema zu tun.
Nun zum Thema: Verkehrssicherheit ist selbstverständlich wichtig, da gebe ich Dir recht. Sicher ist es nicht ungefährlich während der Fahrt mit dem Navi herumzuspielen.
Jedoch sehe ich nicht ein, warum ein ordentlich funktionierendes sprachgesteuertes Kommunikationssystem so extrem verkehrsgefährdend sein soll.
Mit einer gut funktionierenden Linguatronic könnte man verbal, mit minimaler Ablenkung E-Mails versenden bzw. erhalten, die einem vorgelesen würden, ohne Sicht von der Straße nehmen zu müssen. Wo bitteschön ist da die lebensgefährdende Risikoquelle?
Und jetzt kommt der Schocker. Ein guter Geschäftsfreund von mir erzählte heute Morgen von seinem Neuerwerb, einem BMW 750. Er hat sich auch das sogenannte "Connected Drive" Paket bestellt und hat im Auto somit ua Internet bzw. E-Mail Zugang und kann so oft er will E-Mails empfangen und verschicken.
Im 5er und 3er BMW soll es die E-Mail Funktion auch schon länger geben. Demnach dauert es sicher nicht lange, bis Daimler nach zieht - und das ist auch gut so.
Zitat:
Original geschrieben von mercedesdriver36
....
Nun zum Thema: Verkehrssicherheit ist selbstverständlich wichtig, da gebe ich Dir recht. Sicher ist es nicht ungefährlich während der Fahrt mit dem Navi herumzuspielen.Jedoch sehe ich nicht ein, warum ein ordentlich funktionierendes sprachgesteuertes Kommunikationssystem so extrem verkehrsgefährdend sein soll.
Mit einer gut funktionierenden Linguatronic könnte man verbal, mit minimaler Ablenkung E-Mails versenden bzw. erhalten, die einem vorgelesen würden, ohne Sicht von der Straße nehmen zu müssen. Wo bitteschön ist da die lebensgefährdende Risikoquelle?
.....
Ja das System gibt es im 5er und ich kann dir sagen, wie sehr das normale 5er Navi Pro System + BMW Assistent TROTZ Spracherkennung schon ablenkt...
Warum?
-Ein kleiner Konsenz am Rande, denn ich denke wir reden in einigen Bereichen aneinander vorbei-
Ein Email System das nur per Spracherkennung funktioniert wäre sicherlich denkbar aber ist es möglich und realisierbar?
Bietet das der W212?
Es gibt doch heute noch nicht einmal für den PC eine Spracherkennung die 100% funktioniert.
Jeder der mit so einem System schon mal arbeiten durfte, die aktuellen Systeme bei BMW und MB kennt, weiß wovon ich rede. Zahlreiche Fehler und notwendige Korrekturen. Selbst bei trivialen Dingen wie der Eingabe der Navigationsroute oder die Adressenkorrektur.
Somit geht es um ein System das während der Fahrt EBEN nicht 100% mit der Lingatronic funktioniert und somit noch mehr ablenken würde (Stand heute, aktuelle E Klasse, keine Zukunftsdiskussion).
Im Stand sehe ich den Nutzen der SMS Funktion nicht?!
Worin liegt der Vorteil zum Blackberry?
Eine Email Funktion mit BT Koppelung einer QWERTZ Tastatur wäre im Stand sicherlich gut und sinnvoll (BMW Konzept).
Das könnte MB auch heute schon gut realisieren.
@Jazzmatz:
Du bist Privatkäufer oder?
ICH BIN KUNDE UND ICH HABE EIN RECHT DARAUF, oder?😉
Ich persönlich werde selten entäuscht, denn ich mache nicht den Fehler zu hohen Erwartungen an ein Massenprodukt zu stellen.
Eine E Klasse ist kein Maybach oder Aston Martin.
Ich bin schon zufrienden wenn er mich 2 Jahre lang zuverlässig begleitet und im Falle eines Unfalls gut beschützt.
Ich denke, wenn Du meinen ersten Beitrag RICHTIG gelesen und nicht gleich auf die Schnelle Unsinnigkeiten darauf geantwortet hättest, wäre uns diese amüsante Diskussion erspart geblieben.
Denn ich habe die ganze Zeit nur behauptet, dass sicher viele ein gutes Multimedia/Kommunikationssystem mit optimaler Sprachbedienung ua. auch für E-Mail schätzen würden.
Das es solch ein System in der Form schon heute in der E-Klasse gibt wurde nirgendswo von mir behauptet - deswegen habe ich ja auch eindeutig (WÜRDEN bestimmt ein anständiges Multimedia/Kommunikationssystem mit Sprachbedienung zu schätzen wissen) geschrieben.
Ich persönlich habe keine Erfahrung mit Spracherkennung am PC, jedoch benutzen einige Assistentinnen in meiner Firma so eine Software in Verbindung mit Word und sind sehr zufrieden.
Somit kann die Entwicklung nicht mehr so weit davon entfernt sein, dass man auch im Auto während der Fahrt verbal problemlos und mit wenigen Fehlern ein Kommunikationssystem bedienen kann.
Das System von BMW kenne ich persönlich nicht, werde meinen Geschäftsfreund jedoch nach seinen Erfahrungen fragen, sobald er den Wagen hat.
Eine Lösung mit QWERTZU Keyboard im Stand wäre für mich uninteressant, das habe ich schon in meinem Nokia Communicator.
Da die Entwicklungen in der IT Branche ja sehr rasant vorangetrieben werden, bin ich überzeugt, dass wir in naher Zukunft sehr gut bedienbare Sprachbedienungssysteme in Verbindung mit Multimedia/Kommunikation in unseren Fahrzeugen haben werden.
Ich denke Du hast jetzt meinen Standpunkt verstanden.
Zitat:
@Jazzmatz:
Du bist Privatkäufer oder?
ICH BIN KUNDE UND ICH HABE EIN RECHT DARAUF, oder?😉
Ich persönlich werde selten entäuscht, denn ich mache nicht den Fehler zu hohen Erwartungen an ein Massenprodukt zu stellen.
Genau das ist das Problem - zu viele Menschen mit zu geringen Ansprüchen.
Und wenn es Dich interessiert, im Gegensatz zu vielen Anderen hier, bin ich auch BARZAHLER und ja ICH BIN KUNDE UND ICH HABE EIN RECHT DARAUF WIE EIN KÖNIG BEHANDELT ZU WERDEN.
Die Servicewüste Deutschland nervt nämlich.
Und wenn Du so auf Massenprodukte stehst, dann kauf Dir doch wieder einen schönen Opel Corsa, da würde Dir ja bei Deinen geringen Erwartungen auch eine totale Pleite nichts ausmachen, sicher wärst Du dann immer noch sehr zufrieden.
Ich finde diese Diskussion langsam albern, weil sie total am Thema vorbei geht.
Wie soll man einem Tauben verbal die Welt erklären.
BILD DIR DEINE MEINUNG - NIVEAU - darauf habe ich nun wirklich keine Lust.