SML = Seitenmarkierungsleuchten
Hallo Gemeinde,
im Zuge von Lackierungsmaßnahmen nach einem unverschuldeten Parkplatzrempler
hatte ich letzten Herbst den vorderen Stoßfänger demontiert.
Bei dieser, hoffentlich einmaligen, Gelegenheit habe ich dann gleich beide Xenon
Brenner für Abblendlicht erneuert.
Da auch die linke Chrom Zierleiste beschädigt war, habe ich gleich beide
Seiten neu gemacht und die SML vom US Modell genommen.
Ich würde nun gerne hinten auch auf SML aufrüsten!
Hier sollen die SML in den Rücklichtern integriert sein.
Etwa so, wie beim aktuellen 5er BMW.
Wenn man seitlich unsere äußeren Rücklichter betrachtet, fallen bei genauem hinsehen
die 3 Aussparungen in der Fassung des Rücklichts auf.
Gibt es hier einen Nachrüstsatz für die SML??
Wenn nicht bei VW, dann möglicherweise im Zubehör??
Oder hat jemand ein altes Phaeton Rücklicht im Keller liegen, mit dem man experimentieren kann??
Was machen diese Aussparungen in der europäischen Version, wenn SML sonst nur in der
US Version vorkommen und diese sowieso schon durch die roten Blinker ganz anders ist??
Ich hoffe, die Fragen gehen so durch, ohne das gleich wieder einer "Tuning" schreit!?
Gruß
Stefan
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
...Die Aussparungen sind in der Tat schon da, allerdings keine LEDs.
Ich würde Die Heckleuchte ausbauen und pro Seite 4 Leds mit anschließen 😉
Wie soll das gehen?
Hast du das schon mal erfolgreich bewerkstelligt?
An die Aussparungen (Bild1) kommst Du ja, wahrscheinlich selbst mit Chirurgenfingern nicht, heran (Bild 2+3)!
Ich hatte das mal versucht, aber irgendwann dann verzweifelt aufgegeben.
Da kommst Du nie und nimmer ran, ohne Beschädigungen der anderen Bauteile oder des Gehäuses.
Mit anschließen von 4 LEDs ist das ja dann auch nicht getan, die LEDs müssen dann ja auch noch vor den Aussparungen fixiert werden.
Ich hab dann mal ein Rücklicht aufgeschnitten (Bild4), dann kommt man da natürlich ran, aber ob man das jemals wieder richtig abgedichtet bekommt und die Verschraubungen dann auch noch stabil die Rückleuchte halten!?
Mit dem passenden 2 Komponentenkleber bekommt man das auch wieder fest und dicht. Du musst nur ma schauen aus welchem Material der Kunststoff ist. Meist ist es ABS, PP oder PPE. Sollte irgendwo drauf stehen.
Auf dem roten Plastikteil steht keine Bezeichnung und auf dem grauen Teil der Rückleuchte steht "ABS"
Die Befestigungen der Rückleuchte sind dann aber an dem, wieder angeklebten, Teil der Rückleuchte!
Wenn das nicht wieder exakt so sitzt, wie vor dem Aufschneiden, ...
Daher hab ich es dann gelassen.
Wenn sich daran nochmal jemand versuchen möchte, ich hätte noch alles Teile hier liegen!
Es gibt da von VW(zumindest wird es dort auch vertrieben) eine 2 Komponentenkleber(Bezeichung kann ich bei Bedarf mal raussuchen), der verbindet die 2 Teile wieder bombenfest, und das auch innerhalb weniger Minuten! 😉
Ich hab noch keine Rückleuchte aus, bzw. wieder eingebaut, hat man da denn etwas Spielraum bei der Befestigung?
Ist ja schön, wenn die Leuchte wieder dicht und verklebt ist, aber wenn sie dann schief steht, ist das ja auch wieder nichts!?
Also nochmal die Frage an Zottel125:
Wie soll das gehen?
Ich würde das sofort nachrüsten, wenn ich eine machbare Lösung für das Problem sehen würde, ohne dafür die Leuchten aufzuschneiden!
Es geht, du brauchst keinen 2 Komponentenkleber von VW. Einer aus dem Baumarkt tut es auch.
Du befestigst die LEDs si in die Aussparungen, dass sie halten. ( Kleiner LEDS )
Die Kabel an die Platine löten und das aufgeschnittene wieder zukleben fertig.
MFG