Smartrepair möglich?

Opel Astra J

Vor ein paar Wochen ist mir mit Schrecken aufgefallen, dass mir jemand eine Delle rechts unter dem Tankdeckel ins Auto gedrückt hat und natürlich verschwunden ist, was auch sonst? 😠 Somit bleibe ich auf dem Schaden sitzen. 🙁 Habe erst versucht damit zu leben, aber ich kann es nicht. Jedes Mal wenn ich von rechts an das Auto gehe, sehe ich diese Beule die von Weitem schlimmer ausschaut wie sie ist und beim Tanken sowieso.

Jetzt war ich beim FOH und bei eine freien Werkstatt.
Der FOH meint, man könne die rausdrücken per Smartrepair, es könnten jedoch zwei Komplikationen auftreten.
1. es kann sein, weil die Delle scharfkantig ist, dass man eine kleine Unebenheit noch sieht, aber nur wenn man gegen Licht danach suchen würde (fände ich jetzt nicht so schlimm)
2. Wenn ich Pech habe, dann kann der Lack platzen und dann müsse das Seitenteil vom Knick (der auf Höhe der Türgriffe ist) bis zum Radkasten lackiert werden.
Kostenpunkt FOH 150,- Euro, mit Lackierung ca. 600,- Euro

Die freie Werkstatt will die Delle etwas rausziehen, spachteln und lackieren. Lackieren wollen sie aber das komplett hintere Teil und die Farbe an der hinteren Tür so auf 15-20 cm auslaufen lassen, Kostenpunkt ca. 600,- Euro.

Meine Frage: Ist das mit Smartrepair möglich und wie groß ist die Gefahr dass der Lack abplatzt?
Ich liege im schlimmsten Fall zwar bei beiden bei 600,- Euro, aber meine Vollkasko mit Werkstattbindung würde den FOH nicht bezahlen und mit der freien Werkstatt hat sie einen Vertrag. Dort könnte ich es über die Vollkasko abrechnen lassen. Ich weiß nicht was notwendig ist und wie groß die Gefahr ist dass der Lack platzt!

20170209-173106
20170222-131730
20170222-133259
21 Antworten

Ich weiß nicht genau, musste aber ziemlich nah rangehen,denke mal vielleicht so 5-10 cm

Zum zweiten Bild:
Wenn ich nicht völlig taub bin auf den Augen, ist der Lack schon gerissen.

Auf dem Foto schaut das so aus,aber ich habe vorhin nochmal geschaut,ich sehe am Auto keinen Riss

sieht zumindest so aus als seit mit scharfkantigem Werkzeug gedrückt worden anstatt mit Kugelköpfchen.

In der Vergrößerung sieht man es eindeutig, und nicht bloß das. So hätte ich das auf gar keinem Fall angenommen, bzw. dafür gezahlt.

So sieht das eben aus, wenn man den "Beulendoktor" rannlässt. Ein professioneller "Dellendrücker" hätte das gar nicht erst angefasst, wenn er nicht sicher gewesen wäre, dass der das hinbekommt.
Aber wie heisst es so schön "Versuch macht kluch" 🙄

Ich habe das vom größten FOH hier machen lassen und der hat den Doktor oder auch Drücker beauftragt. Das man die Delle nicht 100%ig rausholen kann wurde mir vorher schon gesagt. Rückstandslos geht das nur mit lackieren,das ist erstmal die günstigere Variante. Sollte es anfangen Rostblasen zu werfen,habe ich ein Sonderangebot fürs entfernen und lackieren bekommen. Vielleicht klappt es ja auch so, sieht auf jeden Fall besser aus als mit Beule. Wenn man es nicht weiß fällt es nicht auf

Deine Antwort