Smartphone Integration (Android Auto) nachrüsten
Hallo liebe Community,
ich wüsste gerne ob man irgendwie Android Auto in seinem W205 zum laufen bringen kann? Konkret geht es hier um das Baujahr 10/2014. Laut einigen Google-Suchen ist das Smartphone Integrationspaket nicht mit COMAND kombinierbar. Allerdings ist mir das irgendwie alles ziemlich schleierhaft warum, da doch das COMAND die bessere Hardware bietet? Ab 2016 soll es bei COMAND schon dabei sein, wie sieht es aber mit den Modellen davor aus?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
@radair ich persönlich habe immer Angst vor diesen Eingriffen in die Systeme des Fahrzeuges. Wenn, dann würde ich es nur durch das Fachpersonal in der NL machen lassen und das ist gewiss so teuer, dass man sich fragen sollte, ob man mehr als Telefonie, Internet, Musik-Player, SMS, E-Mail usw. braucht... die ganzen aufgezählten Funktionen laufen bei mir einwandfrei über Bluetooth und S7 Edge
102 Antworten
Hallo zusammen.
Ich habe mir den ganzen Thread nicht durchgelesen und Google gibt da auch keine konkrete Antwort.
Ich möchte gerne wissen, ob bei meiner C-Klasse (W205) Baujahr 04.2014 mit Comand Online es irgendeine Möglichkeit gibt, Android Car nachzurüsten. Leider weiß ich nicht welche Version des Comand Online zu dem BJ verbaut wurde. NTG4.7? NTG5.0?
Jedenfalls wäre mir eine originale Lösung oder eine von einem Drittanbieter recht. Ich bitte um eine Antwort und ggf. um Links für Drittanbieter. Ich danke.
Zitat:
@sayaz schrieb am 29. Januar 2019 um 08:12:50 Uhr:
Hallo zusammen.Ich habe mir den ganzen Thread nicht durchgelesen und Google gibt da auch keine konkrete Antwort.
Ich möchte gerne wissen, ob bei meiner C-Klasse (W205) Baujahr 04.2014 mit Comand Online es irgendeine Möglichkeit gibt, Android Car nachzurüsten. Leider weiß ich nicht welche Version des Comand Online zu dem BJ verbaut wurde. NTG4.7? NTG5.0?
Jedenfalls wäre mir eine originale Lösung oder eine von einem Drittanbieter recht. Ich bitte um eine Antwort und ggf. um Links für Drittanbieter. Ich danke.
Nein das geht lächerlicherweise nicht mit diesem 3000EUR "Premium" Autoradio. Und Mercedes tut da auch nix mehr dran wie es es aussieht, man kann sich ja einen neuen holen, die haben das dann auch, so wie der Skoda von meinem Papa...
Zitat:
@poh3000 schrieb am 29. Januar 2019 um 08:23:43 Uhr:
Zitat:
@sayaz schrieb am 29. Januar 2019 um 08:12:50 Uhr:
Hallo zusammen.Ich habe mir den ganzen Thread nicht durchgelesen und Google gibt da auch keine konkrete Antwort.
Ich möchte gerne wissen, ob bei meiner C-Klasse (W205) Baujahr 04.2014 mit Comand Online es irgendeine Möglichkeit gibt, Android Car nachzurüsten. Leider weiß ich nicht welche Version des Comand Online zu dem BJ verbaut wurde. NTG4.7? NTG5.0?
Jedenfalls wäre mir eine originale Lösung oder eine von einem Drittanbieter recht. Ich bitte um eine Antwort und ggf. um Links für Drittanbieter. Ich danke.
Nein das geht lächerlicherweise nicht mit diesem 3000EUR "Premium" Autoradio. Und Mercedes tut da auch nix mehr dran wie es es aussieht, man kann sich ja einen neuen holen, die haben das dann auch, so wie der Skoda von meinem Papa...
Das ist zum Kotzen! Bei Mercedes wird man sowieso wie ein Mensch aus der Steinzeit behandelt, wenn man ein Auto besitzt, was älter als 2 Jahre ist!
Die Technik in meinem Auto könnte es locker leisten. Es muss doch eine Lösung von einem Drittanbieter geben...
Ja, sehe ich genauso. Auto nicht mehr aktuell, MB steckt keine Arbeit mehr rein.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ich besitze einen w205 von 2015 mit Command Online.
Finde es absolut bessscheiden, dass ich das Handy nicht anschließen kann!
Kurze Frage zu Android Auto, kann ich die eingaben über Touchscreen am Telefon machen
oder geht die komplette Bedienung nur über Steuerrädchen, bzw. Spracheingabe?
Im zweiten Fall würde mich Mirrowlink mehr interessieren, dass ich das Telefon einfach Spiegeln kann,
wie per SmatView am TV.
Da wir gerade überlege von C- auf E-Klasse umzusteigen, die C-Klasse ist einfach zu laut bei Autobahnfahrten.
(kein Vergleich zu der alte w203) Welche älteren Navis unterstützen Mirrowlink?
Danke!
Zitat:
@theolingo schrieb am 11. November 2019 um 20:11:13 Uhr:
Der W205 Mopf hat kein MBUX und somit kein Touchscreen.
bei welchen Modellen ist bitte eine Mirrow funktion möglich?
Nur ein direktes spiegeln vom Handy Bildschirm
Zitat:
@theolingo schrieb am 12. November 2019 um 12:40:48 Uhr:
Ich habe nichts von Mirrowling geschrieben, nur über das auch der Mopf kein Touchscreen hat!!
ich frage aber im Forum nach dem Mirrowlink, ob jemand etwas darüber sagen kann.. :-)
Zitat:
@mendo schrieb am 11. November 2019 um 19:44:54 Uhr:
Hallo Zusammen,ich besitze einen w205 von 2015 mit Command Online.
Finde es absolut bessscheiden, dass ich das Handy nicht anschließen kann!Kurze Frage zu Android Auto, kann ich die eingaben über Touchscreen am Telefon machen
oder geht die komplette Bedienung nur über Steuerrädchen, bzw. Spracheingabe?Danke!
Hallo mendo,
hab kein Android, dafür Apple Carplay. Da kannst du über den Touchscreen vom handy was eingeben und es wird übernommen. Z.b. Das Ziel das du im eingeben willst. Kannst auch parallel nachrichten schreiben am handy und die kartenapp am display im auto läuft weiter. (Praktisch wenn du beifahrer bist) Eingaben gehen auch über den sprachbutton am lenkrad, da wird siri aktiviert und fragt dich wos hingehen soll oder was für eine nachricht du senden willst...
Habs auch bei Mercsworld gemacht und war jeden cent wert. Will es nicht mehr missen spotify zu hören und karten app zu haben.
Grüße!
Zitat:
@radair schrieb am 17. Juni 2018 um 20:34:55 Uhr:
Hat hier schon mal jemand diese Lösung probiert?https://www.realmediashop.de/.../...droidauto-Freischaltung-Activator-
Warum ist dein Link nicht anklickbar?
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 5. Dezember 2018 um 16:59:44 Uhr:
Du brauchst eine neue HU (das Audio20 Kastl), codieren geht erst ab Bj. Mitte 2017. Mercsworld macht das in Sindelfingen für 800.- in 3 Stunden, lohnt sich aber bin Happy damit seitdem auch Google Maps geht.. Ein paar Bilder von mir zum Gusto machen. :-)[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 20 CD + Android Auto Nachrüstung?' überführt.]
Ziehmlich kleineres Display als mein Comand ist das der Audio 20 CD?
Zitat:
@DjMemo schrieb am 14. Oktober 2020 um 01:59:53 Uhr:
Ziehmlich kleineres Display als mein Comand ist das der Audio 20 CD?Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 5. Dezember 2018 um 16:59:44 Uhr:
Du brauchst eine neue HU (das Audio20 Kastl), codieren geht erst ab Bj. Mitte 2017. Mercsworld macht das in Sindelfingen für 800.- in 3 Stunden, lohnt sich aber bin Happy damit seitdem auch Google Maps geht.. Ein paar Bilder von mir zum Gusto machen. :-)[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 20 CD + Android Auto Nachrüstung?' überführt.]
Ja Audio 20, ich war nicht bereit ca, 3000.- mehr für ein veraltetes Comand zu zahlen, BTW ich habe jetzt einen Werkstattwagen mit MBUX, nette Spielerei, "Hallo Mercedes" funzt gut und schaut gut aus, für was man aber ein Navi und den Radio in der größe braucht erschließt sich mir nicht, zumal ein 1/3 auch noch vom Lenkrad verdeckt wird.