1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Smartphone Integration (Android Auto) nachrüsten

Smartphone Integration (Android Auto) nachrüsten

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Community,

ich wüsste gerne ob man irgendwie Android Auto in seinem W205 zum laufen bringen kann? Konkret geht es hier um das Baujahr 10/2014. Laut einigen Google-Suchen ist das Smartphone Integrationspaket nicht mit COMAND kombinierbar. Allerdings ist mir das irgendwie alles ziemlich schleierhaft warum, da doch das COMAND die bessere Hardware bietet? Ab 2016 soll es bei COMAND schon dabei sein, wie sieht es aber mit den Modellen davor aus?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

@radair ich persönlich habe immer Angst vor diesen Eingriffen in die Systeme des Fahrzeuges. Wenn, dann würde ich es nur durch das Fachpersonal in der NL machen lassen und das ist gewiss so teuer, dass man sich fragen sollte, ob man mehr als Telefonie, Internet, Musik-Player, SMS, E-Mail usw. braucht... die ganzen aufgezählten Funktionen laufen bei mir einwandfrei über Bluetooth und S7 Edge

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 28. März 2018 um 21:35:38 Uhr:


Geh bitte Friend1982 mach doch da die Leute nicht verrückt, das was du da schreibst geht alles nicht mehr, du kommt max. in den Dealer Mode. und für das Smartphone Integrations-Paket brauchst das NTG5 Star1 , das gibt es übrigens erst ab 07/17, dann kannst codieren Und die Kollegen mit einem Comand haben überhaupt den Schlauch, da geht das nicht.

Bei meinem W205 Bj. Juni 2017 und Comand online sowie rSAP ist dann welche Möglichkeit die beste Option?

1. Über normales Bluetooth koppeln, rSAP ausstecken und umgehen?
2. Mit rSAP kombinieren (hat bislang nicht funktioniert), z.B. ist dann der Hotspot nicht da, bzw. mein Samsung Galaxy S7 hat dann nach Kopplung keine LTE-Verbindung mehr?
3. Altes Comand raus und das neue von Panasonic rein (Code 154)?
4. Gibt es eine andere Umrüstungs-/Nachrüstungsmöglichkeit? Geld spielt in diesem Fall keine Rolle.

Herzlichen Dank im Voraus!

Trollinger

Hat hier schon mal jemand diese Lösung probiert?

https://www.realmediashop.de/.../...droidauto-Freischaltung-Activator-

@radair ich persönlich habe immer Angst vor diesen Eingriffen in die Systeme des Fahrzeuges. Wenn, dann würde ich es nur durch das Fachpersonal in der NL machen lassen und das ist gewiss so teuer, dass man sich fragen sollte, ob man mehr als Telefonie, Internet, Musik-Player, SMS, E-Mail usw. braucht... die ganzen aufgezählten Funktionen laufen bei mir einwandfrei über Bluetooth und S7 Edge

Doch, noch 2 Varianten fallen mir spontan ein: so lassen wie es ist oder Auto tauschen.
Die Antwort von bosstaff ist Variante 3, und für mich die beste.

Die HU muss in jedem Fall getauscht werden.

Danke fpr die Antworten. Dann hol ich mir mal eine Kostenschätzung ein.

Das kostet die berühmten 850.- bei Mercsworld in Sindelfingen.

Ich finde man sollte das Auto mit dem Fahren wieder in Verbindung bringen. Wenn wir weiterhin sinnlos an den beruflichen Aktivitäten und den Freizeitaktivitäten während der Fahrt rumtüfteln und diese immer mehr zum Standard machen, brauchen wir uns üner Verkehrstote und Waisen nicht wundern.
Ich persönlich finde, dass sogar diese SMS und Email Funktion die Aufmerksamkeit des Fahrers stark beeinflussen können und nutze sie deswegen so gut wie nie.

Eine neue Geschäftsidee für die Tüftler:
Playstation übers Command Online betreiben, damit die Spielstrasse mal ne neue Bedeutung bekommt!

Zitat:

@bosstaff schrieb am 5. August 2018 um 16:34:37 Uhr:


Ich finde man sollte das Auto mit dem Fahren wieder in Verbindung bringen. Wenn wir weiterhin sinnlos an den beruflichen Aktivitäten und den Freizeitaktivitäten während der Fahrt rumtüfteln und diese immer mehr zum Standard machen, brauchen wir uns üner Verkehrstote und Waisen nicht wundern.
Ich persönlich finde, dass sogar diese SMS und Email Funktion die Aufmerksamkeit des Fahrers stark beeinflussen können und nutze sie deswegen so gut wie nie.

Eine neue Geschäftsidee für die Tüftler:
Playstation übers Command Online betreiben, damit die Spielstrasse mal ne neue Bedeutung bekommt!

Bin bei Dir. Ich habe allerdings bei Mercworld aufrüsten lassen, da ich nun in meinem xc90 und meinem cabrio durch Carplay das gleiche Bedienkonzept habe. Da ich apple music, Spotify, audible und podcast höre, trägt Carplay deutlich zur Sicherheit bei, weil ich nicht mehr das Handy brauche zum Umschalten zwischen den Apps.

Zitat:

@bosstaff schrieb am 17. Juni 2018 um 21:49:03 Uhr:


@radair ich persönlich habe immer Angst vor diesen Eingriffen in die Systeme des Fahrzeuges. Wenn, dann würde ich es nur durch das Fachpersonal in der NL machen lassen und das ist gewiss so teuer, dass man sich fragen sollte, ob man mehr als Telefonie, Internet, Musik-Player, SMS, E-Mail usw. braucht... die ganzen aufgezählten Funktionen laufen bei mir einwandfrei über Bluetooth und S7 Edge

ich halte es genauso, brauche das Handy vorwiegend zur Navigation und bekomme die Sprachausgabe über BT auf die Radiolautsprecher, fast perfekt, mit der Einschränkung, dass ich kein Radio mehr hören kann.
Hat jemand eine Idee, wie ich trotzdem Radio hören kann ?

Gruss. JZ

Kannst Du nicht auf deinem Tel TuneIn laufen lassen und darüber Radio hören?

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 6. August 2018 um 10:09:31 Uhr:


Kannst Du nicht auf deinem Tel TuneIn laufen lassen und darüber Radio hören?

danke, werde ich ausprobieren, auf diese Idee war ich noch gar nicht gekommen !

Command Online und Smartphone Integration kann mal seit Kurzem wohl kombinieren. Habs heute zusammen bestellt...

Also ich habe Android Auto bei meinem Mopf einmal ausprobiert aber wirklich überzeugend finde ich das nicht.
Auf jeden Fall beim Comand Online keine wirkliche Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen