Smart stinkt nachdem Fahren und tuckelt ganz schön an der Ampel (451)
Hi Smart-Motor-Talk Gemeinde,
ich habe eine kleine abnorme Entdeckung an meinem Smart gemacht. Wenn ich mit ihm gefahren bin, egal ob nur ziemlich kurz oder auch mal ne längere Strecke, stinkt er einigermaßen. Das merke ich aber auch immer nur dann wenn ich zum Kofferraum gehe. Ist also nicht so das ich in einer ganzen Stink-Wolke rum fahre, aber wenn man an den Kofferraum geht riecht man es schon eindeutig.
Der Geruch riecht für mich nach verbranntem Plastik, was aber auch sehr subjektiv sein kann. Mein Freundin meinte das angebranntes Plastik anders riechen würde. Wonach es sonst riechen würde konnte sie aber auch nicht sagen. (Frauen! Hauptsache erstmal Wiedersprechen und rum nörgeln! ;-) Kommt mir jedenfalls sehr komisch vor. (Der Geruch! ;-)
Der Smart ist auch noch ziemlich neu. Hab ihn im Dezember 2007 (neu) gekauft (451,Pure 71 PS, Klima.....) und jetzt hat er fast 3000 runter. Das mit dem riechen ging auch gleich von Anfang an los.
Jetzt würde ich gerne mal hören was ihr dazu sagt!
Ach ja, dann habe ich da noch etwas! Ich finde das mein Smart im Stand bei laufendem Motor ziemlich ruckelt. Immer wenn ich an einer Ampel stehe habe ich das Gefühl auf nem kleinen Träcker zu sitzen. Wie ist denn euer diesbezüglich?
liebe Grüße aus Berlin
Till
19 Antworten
Hallo,
am besten beim Ausladen nicht so kritisch hinriechen. Auch nach knapp 45.000 km riecht mein 451 (71 PS) immer noch "wie eine angezogene Handbremse" oder eine "leicht überbeanspruchte Kupplung". Auch wenn ich sehr schonend fahre. Ich glaube, der kann nicht anders. Anfangs habe ich mir auch Sorgen gemacht, es könnte irgendetwas verschmoren, oder die Kupplung würde durchrutschen und irgendwann Probleme bereiten.
Ich würde mir keine Sorgen machen; aber ich beobachte auch die weiteren Antworten zum Thema.
Das Tuckeln gehört beim halben Sechszylinder einfach dazu. Solange er nicht rappelt wie ein Sack Nüsse ist alles in Ordnung.
Sich bei solch einem Thema keine Sorgen/Gedanken zu machen ist schon arg schwierig. Der 451er mit 71PS meiner Frau stinkt noch wie am ersten Tag nach Gummi. Das nach jetzt 2,5 Jahren und fast 20.000 km. Besonders fällt es auf, beim rein fahren in die Garage. Wird gleich das Tor geschlossen, stinkt die ganze Hütte.
Ich bin nächste Woche mit dem Smart in der Werkstatt, weil die Öhrchen nachgerüstet werden. Da frage ich mal, was es mit dem Stinken auf sich hat. So sehr intensiv riecht meiner auch nicht; ich fahre ihn allerdings auch nicht in die Garage. Er steht entweder draußen oder in meiner großen Halle. Da merkt man das nicht so.
Ich schreibe dann, was der Werkstattmeiser dazu meint.
Seltsam nur, dass sich smart hier im Portal zum Thema nicht zu Wort meldet. Die müssten das doch kennen.
Ich melde mich.
Im SC-Garbsen haben sie meiner Frau dazu gesagt, dass es sich hier um Abrieb vom Keilriemen handeln soll, der auf dem Auspuff verglüht und es damit nie verschwindet ... 🙄
Bin mal gespannt, wie das anderes SC begründen.
Ähnliche Themen
Bin jetzt bei 83 000 km (EZ 08/2008).
Letzte Woche wurde ich nach einer Autobahnfahrt angesprochen, mein Fahrzeug rieche nach "verbranntem Gummi".
Wahrscheinlich werde ich es bei 183 000 km immernoch😁