Smart Schlüssel nachmachen- Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Smart Fortwo 451

Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Jahren einen gebrauchten Smart 451 gekauft. Ein Schlüssel ist nun sehr stark beschädigt und ich habe mich entschlossen, einen neuen anfertigen zu lassen. Als ich telefonisch in der Werkstatt anrief und nach den Kosten fragte, wurde mir gesagt, dass ich ca. 200 Euro für den Schlüssel und 50 Euro fürs Anlernen zahlen muss.
Vorgestern war ich dann noch einmal persönlich in der Werkstatt um den Schlüssel zu bestellen und war recht erstaunt, als mir mitgeteilt wurde, dass ich einen Termin bräuchte, damit mein "Auto ausgelesen" werden soll. Jetzt frage ich mich als absoluter Auto-Laie: Ist es notwendig, dass ein Auto ausgelesen wird, um einen neuen Schlüssel zu bestellen und falls ja, was kostet denn das Auslesen?

Ich danke euch schon einmal im Voraus

Sandra

Beste Antwort im Thema

Ich muss aber mal wieder betonen, dass nicht alle Smart Center Verbrecher oder Abzocker sind.
Bis dato bin ich immer gut bedient und informiert worden. Falls was nicht einfach so gemacht kann oder teuer werden könnte, würden mir Alternativen genannt.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo Sandra,
falls bei deinem Schlüssel nur das Gehäuse oder die Schlüsselklinge beschädigt ist, musst du nicht dringend ins Smart Center/Daimler.
Denn dieses kannst du auch bei Amazon (KLICK HIER)
oder Ali Express (China) (KLICK HIER) günstig bestellen.
Wenn nämlich die Elektronik nicht kaputt ist, kannst du dann die Schlüsselklinge beim Schlüsseldienst Fräsen lassen.
Wahlweise, kannst du auch bei "Mr Minit" oder ähnliche Schnell Schlüsseldienste (meistens in Einkaufzentren oder Discountern) im Hause komplett mit Schleifen und neuer Elektronik unter 100€ anfertigen lassen.

Gruß Andreas

Zitat:

@achnase schrieb am 24. Oktober 2018 um 19:05:54 Uhr:


Wenn nämlich die Elektronik nicht kaputt ist, kannst du dann die Schlüsselklinge beim Schlüsseldienst Fräsen lassen.

An dem Schlüssel mit dem defekten Gehäuse müsste sich ja sogar ein intakter Schlüsselbart befinden, meistens geht ja nur das Plastikgehäuse über den Jordan.

Und den Schlüsselbart müsste man normalerweise auch an ein neues Gehäuse umbauen können!

Dann brauchste nicht mal einen fräsen lassen!

Die Senderplatine geht in den seltensten Fällen kaputt!
Deswegen brauchste doch keinen sündhaft teuren Schlüssel aus einem SC, die zocken Dich doch nur ab!

Was ist an dem Schlüssel denn stark beschädigt? Oft verabschiedet sich doch nur die Gummimatte und die kostet im Netz nur ein paar Cent.

Ich danke euch für eure Antworten

Bei meinem Schlüssel ist die Gummimatte und das Gehäuse kaputt.Die Elektronik funktioniert einwandfrei. Mit wurde allerdings im SmartCenter gesagt, man könne das Gehäuse nicht gesondert bestellen, sondern man müsse den Schlüssel komplett neu machen lassen. Ich war im ersten Moment echt geschockt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SandraS13 schrieb am 24. Oktober 2018 um 19:45:02 Uhr:


Mir wurde allerdings im SmartCenter gesagt, man könne das Gehäuse nicht gesondert bestellen, sondern man müsse den Schlüssel komplett neu machen lassen.

Eines musst Du Dir gut merken, im SC erzählt man viel, wenn der Tag lang ist.

Vor allem viel Blödsinn! 🙄

Obwohl, so unrecht haben diese Koniferen unter Umständen gar nicht, es ist tatsächlich möglich, daß bei Smart das Gehäuse nicht separat bestellbar ist, das ändert aber nix an der Tatsache, daß es anderweitig sehr wohl zu erhalten ist, wie Du ja siehst!

Dreh diesen Gangstern eine lange Nase und beziehe das Gehäuse aus einer der genannten Quellen! Möglichkeiten dafür gibt es ohne Ende!
In Deinem Fall bietet es sich an, einen Rohling ohne Bart zu kaufen und diesen umzubauen, dann sparst Du Dir sogar das Fräsen eines Rohlings.
Ich gehe mal davon aus, daß der Schlüsselbart in dem beschädigten Schlüssel noch intakt ist.
Dann hast Du für günstiges Geld wieder einen funktionsfähigen Schlüssel!

Da kann ich nur zustimmen 🙂

Ich werde mir das Gehäuse bei amazon kaufen und versuchen den Bart aus dem alten Gehäuse herauszuholen und in das neue einzubauen.

Ich danke euch vielmals.

Ich muss aber mal wieder betonen, dass nicht alle Smart Center Verbrecher oder Abzocker sind.
Bis dato bin ich immer gut bedient und informiert worden. Falls was nicht einfach so gemacht kann oder teuer werden könnte, würden mir Alternativen genannt.

Hallo,

Ersatzschlüssel sind auch bei anderen Herstellern so teuer oder sogar noch viel teurer.
Da wird satt Geld verdient.
Und das Auslesen im SC mit angefordertem Code ist notwendig und auch wünschenswert, sonst könnte jeder Bastler mit einem Scanner aus der Bucht im Vorbeigehen den Schlüssel kopieren. So können das nur die echten Profis, aber die haben es bestimmt nicht auf einen Würfel abgesehen.

Es ist sehr wahrscheinlich, wie mirsanmir schreibt, dass die SC tatsächlich keine Ersatzschalen bestellen können und wenn diese fremdbeziehen. In der Menge, wie sie in der Bucht angeboten werden ist das sicher so.
Die sagen sich, warum mit solchen Kleinteilen wenig Geld verdienen, wenn man den ganzen Schlüssel teuer verkaufen kann.
Die haben auch lange keine Ersatz ABS-Ringe gehabt und ganze Antriebswellen verkauft...

Grüße

Thorsten

Ich weiß nicht, ob es bei Schlüssel vom 451 auch so geht. Aber beim 450 habe ich den Bart des neuen Gehäuses entfernt indem ich den kleinen Plastiknippel rausgebohrt habe. Danach habe ich den alten Schlüsselbart reingeschoben und mit Zahnstocher und Sekundenkleber befestigt.
Das hält jetzt schon bestimmt 2 Jahre ohne Probleme :-)

aber aufpassen, wenn du dir selber ein neues Schlüsselgehäuse besorgst: Es müssen 3 Sachen getauscht werden, einmal der Bart, einmal die Elektronik und der Transponderchip. Wenn Du den vergisst, wirst du trotz allem probleme bekommen. ( Klugscheiss)

Es gibt beim Smart keinen separaten Transponderchip, sondern nur ist der Transponder auf der Platine draufgelötet. Und nein, man muss ein Fahrzeug nicht auslesen um einen Schlüssel zu bestellen. Schlüsselanlernen funktioniert beim Smart im Übrigen sehr einfach!

@rauf1983 hat 100% recht.....

Hi, wo wohnst du? In Limburg an der Lahn gibt es einen Schlüsseldienst der sowas macht. Nennt sich Richter oder so

Gruß Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen