Smart Roadster Kaufen?
Ich habe heute eine Probefahrt mit einem Smart Roadster gemacht.
Bj. 02/2006, ca. 25.000 km, 82 PS, CD-Radio, Ledersitze.
Optisch sehr gepflegt, auch das fahren war OK. 🙂
Inspektionen wurden 3 gemacht. Eine bekommt er noch vor Auslieferung.
Abdichtarbeiten am Dach wurden auch gemacht.
Nur...
- Das Dach liegt rechts nicht richtig in der Dichtung. (Ist aber scheinbar dicht.)
- Die Spaltmaße vorn (Haube, Kotflügel, Schürze) Stimmen nicht ganz. Soll aber so Serie sein bei Smart.
- Das Fahrzeug hat 2 Vorbesitzer. Der erste war eine Autovermietung.
- Und der Preis: 12.000,- Euro.
Kann man das Teil kaufen? Worauf sollte ich achten ? Ist der Preis i.O. ?
Thx im voraus
17 Antworten
Wer sich einen Roadster kauft, der möchte eben etwas Anderes. Nützlich ist er nicht wirklich, aber das Fahrgefühl entschädigt.
Man sollte jedoch noch ein anderes Fahrzeug als Familien- und/oder Transportvehikel haben. (Wobei ich letztens beim Baumarkt stand und nichtmal einen Stuhl ins "große" Auto bekam -beim Roady kurz das Dach ab und siehe da, es passten sogar 2 rein).
Meine Frau und auch meine Tochter lieben den Kleinen. Der Show-Effekt ist auch nicht zu verachten. Häufig wird man gefragt: "Was ist das denn für eine Marke?". Manche bleiben auf der Straße stehen und drehen sich um.
Ich bin mit unserem mehr als zufrieden 😎
mit Gruß aus Köln
Hallo zusammen,
muß dieses Threat leider noch mal aufrollen!!
Bin auch am überlegen mir so eine Flunder zuzulegen.
Smart Roadster mit 82PS, Klima, Radio/CD, ESP etc.
Bin "Ihn" gestern Probegefahren und was soll ich sagen ? Fun-Fun-Fun !!
Das Teil ist BJ 2005, hat 16000 KM runter und soll 8500,- Euronen kosten.
Finde den Preis eigendlich OK !
Sieht auch noch echt gut aus (Außer zwei kleinen Steinschlagstellen keine Kratzer, auch nicht an den Alus!!). Ist auch direkt vom Smart-Händler.
Wie sieht es denn mit dem Motor aus ? Ist der sehr anfällig ? Und was ist mit dem Schiebedach (Stoff!!)? Gibt es da Erfahrungswerte ? Hatte mal ne A-Klasse und dann war das Lamellendach im Ar....
Das war ganzschön teuer ;-(
Danke im Voraus für die Antworten :-)
Gruß
Fabinom
P.s.: Habe mal ein Bild von dem Teil angehängt !!
Hi,
bisher hab ich wenig Negatives über den Motor gehört. Es gibt wohl auch einige Motoren die schon deutlich über 100tkm haben.
Gerade bei so einem sportlichen Fahrzeug kommt aber viel auf den Vorbesitzer an. wenn man die kleinen High-Tech Aggregate von Smart schlecht behandelt werden 100tkm schnell zu einer großen Hürde. Also immer schon Warm-/Kaltfahren und die Wartungsintervalle einhalten (10tkm)
Dann sollte der Motor auch lange durchhalten. Bei 16tkm in 4 Jahren war der Wagen entweder ein reines Kurzstreckenfahrzeug was für einen Motor natürlich alles andere als gut ist oder aber ein Sonntagsfahrzeug das nur für die Sonntagstour aus der Garage geholt wurde. Das wäre schon deutlich besser für den Motor. Bei 16tkm würde ich mir aber keine großen Sorgen machen.
Beim Dach gab es eher Probleme mit Undichtigkeiten,wobei es da viele nachbesserungen gab so das die meisten jetzt Dicht sein sollten.
Gruß Tobias