Smart-Repair nach Parkdelle/ Fahrerflucht

BMW 5er F10

Hallo,

habe gestern im Parkhaus am hinteren linken Kotflügel eine dicke Delle
durch die hintere Tür des neben mir Parkenden "erlitten". Stimmung gleich auf dem Nullpunkt.
Direkt zum BMW-Service, der einen sog. "Beulendoktor" beauftragt hat. Heute 9.00 Uhr Termin, 10.00 Uhr
Fahrzeug wiederbekommen: Als wenn nichts gewesen wäre, echte spitzenklasse. Preis Euro 80 plus USt.
Da das Parkhaus kameraüberwacht ist und ich die ertse Hälfte des Kennzeichens und die Farbe des Fahrzeugs kenne (Parkdauer ca. 20 Minuten), sollte man der Sache doch nachgehen können. Braucht man dafür die Polizei, oder darf der Parkhausbetreiber mir Einsicht in die Videoaufzeichnungen geben ?

Danke für Tipps.

Gruß
Lexor

19 Antworten

Polizei. Schon allein, damit der Schuldige das ganze Programm bekommt (Strafanzeige, Führerschein weg, etc.).

Zugriff auf das Video bekommst ggf. auch so, nur wie willst du den Fahrer ohne Polizei legal ermitteln?

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Polizei. Schon allein, damit der Schuldige das ganze Programm bekommt (Strafanzeige, Führerschein weg, etc.).

Zugriff auf das Video bekommst ggf. auch so, nur wie willst du den Fahrer ohne Polizei legal ermitteln?

Das wird das Problem sein. Wahrscheinlich muss man jemanden auf frischer Tat erwischen. Ansonsten

lässt es sich schwer beweisen, da der Stellplatz selbst nicht überwacht wird, sondern nur die Ein- und Ausfahrten und Gesamtaansichten der Parkebenen.

Ich bin auch für ein hartes Vorgehen. Es ist so, als wenn mir jemand Geld aus der Börse gestohlen hat.

Am Besten wäre es wohl gewesen, an Ort und Stelle den Unfall polizeilich aufnehmen zu lassen, inkl. Fotos vom Schaden und Standort des Wagens. Dafür ist's nun wohl zu spät...

Die Aufklärungsquoten bei Unfallflucht sind nicht so schlecht, iirc >60% 🙂

davon kann ich ein lied singen, ich saß letztens im auto habe geparkt es kam ein auto entgegen, der fahrer ist mit voller wucht mit seinem linken Außenspiegel an meinen linken Außenspiegel geknallt. Bin hinterher gelaufen das Kennzeichen konnte ich nicht richtig erkennen, die Polizei kam hinzu hab das kennzeichen durchgegeben die sagten zu mir es sei ungültig. Und ich solle die Sache beruhen lassen da es ja ein kleiner Kratzer sei!!!! Unsere Polizei macht mich wahnsinnig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Die Aufklärungsquoten bei Unfallflucht sind nicht so schlecht, iirc >60% 🙂

Wo bei ich jetzt mal sage:

Juristen vor!

Liegt überhaupt "Unfallflucht" vor oder nur "Schachbeschädigung".

Schließlich parkt das Fahrzeug des Schädigers, wenn er die Tür aufmacht und damit den Park-Nachbarn trifft. Er nimmt also nicht am fließenden Verkehr teil und einen "Verkehrs-Unfall" kann ich in diesem Zusammenhang nicht erkennen...

Dass das "Ergebnis", sprich "Beule", das gleiche ist mal außen vor.

Für die Hobbyjuristen ist evtl. ein Blick in Wikipedia interessant: Klick mich!

Auch eine Sachbeschädigung ist eine Unfallflucht, beachte hier den objektiven Tatbestand und die genannte Wertgrenze von 40 - 50 €.

Es ist auf jeden Fall ratsam die Polizei einzuschalten wenn du eine Strafverfolgung des Schadens wünschst. Die werden dann als Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft tätig, ermitteln und geben die Ergebnisse an die zuständige Staatsanwaltschaft weiter. Diese wiederum prüft ob sie das Verfahren weiterverfolgen und z. B. einen Strafbefehl erlassen oder die Sache dem Gericht übergeben.

Ich gehe davon aus, dass die StA die Sache nach § 153a StPO einstellen wird wegen Geringfügigkeit mit Geldauflage. Die Ordnungswidrigkeit wird der Polizei überlassen und die erteilen wiederum Punkte und ziehen evtl. den Führerschein ein.

Dein Schaden dürfte als Auflage an den Beschuldigten durch die StA beglichen werden.

Hallo leute, ich hole den Fred hoch, um einen neuen zu vermeiden. Habe heute in meine Garage eingeparkt, die Routine durchkommen lassen und mein Hirn nicht ausreichend genug eingeschaltet. Ich kam zu weit nach rechts und schabte mir am vorderen rechten Radlauf geschmeidig den Lack ab. Hat von euch jemand Erfahrungen i.S. Spot -bzw Smart-Repair. Auf welche Kosten kann/muss ich mich bei einer Instandsetzung einstellen. Die VK werde ich wegen so einer Kleinigkeit nicht in Anspruch nehmen. Für Antworten wäre ich dankbar. Grüße und einen Schönen 1. Advent.

Der Kotflügel müsste neu lackiert werden, du kannst mit ca. 500 bis 600€ rechnen

Das ist aber nicht so schön

Das bekommt evt nen guter spotrepairer hin, und dann sind das 100-200

Ja, darauf hoffe ich auch. Werde morgen mal bei so einem vorbei fahren und hier berichten. Vielen Dank schon mal...

Blödsinn (die Komplettlackierungsthese). Unter den Smart-Repair Profis gibt es teilweise wahre "Künstler".
Und hier scheint ja auch die Blechkontur noch intakt zu sein.

Die blechkontur hat es nicht in Mitleidenschaft gezogen. Es war eine scharfe Kante am Pufferarm des Garagentores. Diese hat auch nachgegeben. Es hat mir den Lack halt schön runter geschabt. So ärgerlich.....

Das kann man wunderbar mit smart repair beseitigen schön an der linie des Radlaufs entlang max 250€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen