smart motor selbst überholen

Smart

hallo habe einen smart bj99 130tkm mit motorschaden

er hat auf dem 2zyl keine kompression

ich wollte meinen motor selbst überholen...
und dazu wollte ich wissen was für teile zwingend notwendig sind ??

muss ich die steuerkette ölpumpe usw. mittauschen ???

oder weis jemand wie viel grad längung die steuerkette haben darf ?

ich wollte dieses projekt so billig wie möglich gestalten deshalb dachte ich nachdem ich schon einiges gelesen habe ich mache einfach einen satz neue kolbenringe und 6 neue ventile dichtungen und die pleullager rein und schaue mal wie weit ich damit komm 🙂

was haltet ihr davon ??? oder was währe empfehlenswert mitzutauschen ???

21 Antworten

also ich habe die kopfdichtung ventilschaft dichtungen erneuert
für den vd deckel gibt es im zubehör eine dichtung orginal muss man den ventildeckel komplett erneuern ....
für die ölwanne gibt es glaub ich auch eine dichtung ist aber orginal geklebt ... für die habe ich schwarze dichtmasse orginal vom sc 🙂

pleullagerschalen würde ich auf jedenfall erneuern die waren bei meinem richtig fertig

mit den kolben musst du halt mal schauen ob sie recht viel riefen haben oder verschleiß (mit der messuhr nachmessen ) aber der smartmotor hat eh recht hohe tollerranzen finde ich ....

ich habe nur die kolbenringe erneuert und meiner funktioniert bis jetzt einwandfrei 🙂 und ich habe bis jetzt keinen nennenswerten ölverbrauch so wie bei den smarts normalerweise üblich 🙂

wenn du die KW rausmachen willst würd ich die lager auch noch erneuern !

aber pass beim aus und einfädeln der kolben auf die ölspritzdüsen auf die bricht man leicht ab also vorrausgesetzt die kw bleibt drinn dann gehts etwas eng her ....

Hallo Scharki
Du schreibst das bei den Teilen am Smart Motor hohe Toleranzen vorliegen , hast du dafür irgendwelche Listen ?

nein leider nicht mehr hab mir das mal von smart ausdrucken lassen
aber soweit ich weis war zylinder, kolben und pleullager verschleiß maß 0,1 mm neu waren es glaub i 0,001mm

geh einfach zum nächsten smart händler die drucken dier die kolben und zylinder (verschleiß) maße sicher gern aus

ach ja bis jetzt fährt meiner noch super 🙂 hab jetzt ca schon 3000km und hab noch keinen tropfen öl nachfüllen müssen 🙂 ölstand steht brav zwischen min u max !

ach ja nur mal so ne frage ist des ein ackt die kolbenbolzen rauszubekommen ??? die sind ja scheinbar eingeschrumpft
und wie bekommt man sie raus u rein ??? reicht da eine gewöhnliche herdplatte oder ist irgendein spezialwerkzeug nötig ???

Zitat:

Original geschrieben von scharki


nein leider nicht mehr hab mir das mal von smart ausdrucken lassen
aber soweit ich weis war zylinder, kolben und pleullager verschleiß maß 0,1 mm neu waren es glaub i 0,001mm

geh einfach zum nächsten smart händler die drucken dier die kolben und zylinder (verschleiß) maße sicher gern aus

ach ja bis jetzt fährt meiner noch super 🙂 hab jetzt ca schon 3000km und hab noch keinen tropfen öl nachfüllen müssen 🙂 ölstand steht brav zwischen min u max !

ach ja nur mal so ne frage ist des ein ackt die kolbenbolzen rauszubekommen ??? die sind ja scheinbar eingeschrumpft
und wie bekommt man sie raus u rein ??? reicht da eine gewöhnliche herdplatte oder ist irgendein spezialwerkzeug nötig ???

also ich hab die kolbenbolzen rausgeschlagen, aber nur weil ich die neu gemacht habe und auch die kolben, die neuen habe ich dann eingepresst mit dem schraubstock weil mit dem hammer gehn die kolben zu 99% kaputt 😉

Ähnliche Themen

Darf ich dumm fragen ob mann die Kolben ohne Demontage des Zylinderkopfes nach unten herrausbekommt?

Was hat der Spaß mit den überholen denn jetzt gekostet ?

Zitat:

@C_K_O

Was hat der Spaß mit den überholen denn jetzt gekostet ?

...glaubst Du ernsthaft dass Du nach über 6 Jahren noch eine Antwort bekommst? Ausserdem war der TE das letzte Mal vor über 4 Jahren hier online...

Ausserdem bekommt man überholte Smarttriebwerke für ca. 1200,-€, da würde ich mir nicht die Mühe machen den alten zu zerlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen