Smart Kauf Ja / Nein
Hallo, da mein altes Auto wohl bald den Geist aufgibt und ich nicht so weit ins Geschäft habe, kam mir ein Smart als ( Übergangslösung ) in den Sinn. Bin den jetzt Probe gefahren und hat mir eigentlich zugesagt. Da ich noch nie Smart gefahren bin und mich mit beschäftigt hab .... habe ich also NULL Ahnung. Kann mir bitte jemand kurz ne ehrlich Meinung anhand der Zahlen / Daten was sagen ?
http://suchen.mobile.de/.../201733936.html?...
Dank mal im Voraus
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Moin,
MAch den Smart nicht schlimmer als er ist 😉 Man könnte ja die Meinung bekommen, dass ein Smart vor einem Lebensgefährlich ist, weil er in den nächsten Sekunden explodiert.
So schlimm ist es nun echt nicht 😉 Aber man sollte seine Macken beim Kauf ernst nehmen - damit sie halt nicht da sind - oder im Preis berücksichtigt sind, damit man das Geld für die Reparatur hat.
- Die Lenkung ist immer schwergängig und Rückmeldungsarm (da ist dann nix kaputt)
- Das Fahrwerk ist höflich umschrieben immer hoppelig (da ist dann auch nix kaputt) - es gibt öfters Spiel an der Vorderachse
- ab 2002 ist die Motorhaltbarkeit verbessert. Bis 2002 kommen defekte Turbos häufiger vor (bei Reparaturen sollten die verbesserten Turbos verbaut worden sein) - aber auch nicht katastrophal oft. Ölverbrauch und Ölverlust sind beim Smart ein gängiger Hinweis auf einen Turbo oder Motordefekt - Problem beim Smart verkoken dann gerne die Ventile und das führt zum Motorschaden. Auch nervig - weil es, wenn es nicht rechtzeitig entdeckt ebenfalls zum Motorschaden führen kann - undichte Kunststoffsaugrohre (mageres Gemisch zerstört nunmal Ventile). Achte z.B. ob im Auto Öl mitgeführt wird.
- Speziell 98 und 99er Baujahre haben Probleme mit Defekten in der Lichtmaschine (aber vermutlich mittlerweile schon einmal auf das verbesserte Teil umgebaut).
Achtung! Nicht alle Gen1 Smarts haben ein echtes ESP an Board und einige der frühen Modelle schalten in der einfachten Ausführung erst bei erreichen des roten Drehzahlbereichs hoch. Erst das Modell Passion arbeitet quasi fast wie ein Automatikgetriebe.
Tendenziel sollte man ein Modell ab Anfang 2003 nehmen - da dieses auch viele Verarbeitungsverbesserungen aufweist und beinahe alle Mängel zumindest verbessert wurden und nicht mehr so oft auftreten. Positiv - da es viele Smarts gibt und die Motoren meistens ab 150.000 km zumindest eine REvision brauchen (die kleinen Motoren sind trotz der scheinbar kleinen Leistung echte Hochleistungsmotoren) gibt es viele BEtriebe die sich drauf spezialisiert haben - ein kompletter überholter Motor im Austausch ist im Schnitt für unter 2000 Euro im Auto.
Aber - der 451er (sprich Gen2 Smart) ist nochmals wesentlich besser - wenn ein Smart ab BJ 2008 drin ist - sollte immer der gewählt werden.
Aber ich behaupte - es gibt ne Menge schlechterer Autos auf dem Markt als nen Smart.
MFG Kester
48 Antworten
Ich weiß ( Schade eigentlich ) der würde mir jetzt gefallen. Aber so wie ich das sehe, ist das ein Loch ohne Boden. Zuviel PS für die kurze Strecke ins Geschäft u.s.w.
... hätte noch einen ... ein wenig viel KM aber bei den meisten VW Motoren mache ich mir weniger sorgen um die KM
http://suchen.mobile.de/.../203131670.html?...
Moin,
So unglaublich billig ist der gar nicht. Ich finde noch 50 weitere in DE zu vergleichbaren Preisen. Ich würde mich aber nicht von den Fotos täuschen lassen - der ist frisch aufbereitet worden und nicht sooo gut gepflegt. Speziell am Lenkrad sieht man das ganz gut.
Das einzige was ich an dem Auto bemerkenswert finde sind die Felgen :-D Die sind sexy ... recht teuer und ich steh total auf diese Felge :-D
Zum Golf - die ABS Leuchte brennt - das ist bei dem Baujahr ein schlechtes Zeichen. Da ist meist der ABS Steuerblock defekt - drr kostet gebraucht ab 250 € aufwärts.
MfG Kester
Schaut nicht schlecht aus, ist aber noch einer aus der Zeit des Lopez Effekts (Man wollte sparen und darunter litt die Qualität merklich ->Rost, insgesamt schlampigere Verarbeitung).
Da dieser aber wohl keinen Rost sowie frischen TÜV hat, wird man hier nicht viel falsch machen.
ABER: Der Wagen hat noch EURO1 und kostet somit erheblich mehr Steuern als ein Fahrzeug mit EURO2 oder höher. (ca. 250€ im Jahr mehr)
Der Motor ist wie du schon vermutet hast ein robuster und wenig komplexer. Der sollte nach 200tkm noch nicht am Ende sein.
Falls du ihn anschauen solltest unbedingt ausgiebig probefahren und auf Geräusche vom Fahrwerk achten. Auch unbedingt schauen schauen, ob das Fahrwerk noch Straff ist und die Stoßdämpfer ihren Zweck noch erfüllen (gild aber für jedes Auto mit einer so hohen Laufleistung).
Lenkung sollte auch noch relativ direkt sein, das Getriebe sollte sich gut schalten lassen.
ABS reparieren könnte 10€ kosten (Sensor) oder 300€, ABS Steuerung.
MfG
Ähnliche Themen
danke für den Tipp mit dem Euro 1. Hab ich doch glatt übersehen. Auch die @ Rotherbach danke für die Tipps und Unterstützung. Irgendwie ist gerade überall der Wurm drin ;-)
so hab jetzt mal die Schlagzahl erhöht, da weder Preislich noch Entfernung nach meinen Vorstellungen waren. Geht wohl nicht anders
http://suchen.mobile.de/.../204073878.html?...
Ich komm bei den Links immer nur auf die Startseite, auch wenn ich "in neuem tab öffnen" verwende, hat jemand Ideen?
... bin immer noch auf der Suche ;-)
hab jetzt noch einen Smart gefunden, bei mir in der Nähe ! Ist der jetzt besser bzw. ausgereifter ? Hoffe der Link funktioniert ...
Hab irgendwie etwas Schiss wegen dem Motor
http://suchen.mobile.de/.../203530693.html?...
Ist halt immer noch ein Vorfacelift mit dem kleinen Motor ohne Klima und ohne Scheckheft..
Da dir der Smart so gefällt habe ich grade nochmal speziell nach einem solchen gesucht und folgenden gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../204119431.html?...
Neuer TÜV, Scheckheft, großer Motor, Alus, Modellpflege, Klima, ESP,....Und DER steht auch im Umkreis von 100Km um deine PLZ.
Der wäre eine Besichtigung wert!
(Link wieder durch Rechtsklick -> in neuem Tab öffnen, öffnen 😉
MfG
... da hast du wohl Recht ... der ist evtl. gar nicht so übel. Ich hab halt leider keine Ahnung von den kleinen Rutschern. Finde die aber echt Geil. Ich meine da steckt keiner drin aber was meinst du als Spezialist ? Halten die Motoren was aus ? Rosten die wie der Teufel ? u.s.w.
Die standfestesten Motoren sind das nicht, der mit 698ccm aber eher als der mit 599ccm. Rost ist beim Smart meist kein so großes Thema, teils rosten aber Schweller und Unterboden. Da muss man halt hinschauen bei der Besichtigung.
Ich würde aber dringend einen ab 2003 empfehlen wenn du einen nimmst. (größerer haltbarerer Motor, gescheites ESP, besseres Fahrwerk,..)
Den von dir verlinkten würde ich eher nicht nehmen, der bietet wenig und ist kein Facelift.
Du kannst dir ja mal den von mir verlinkten anschauen, der macht einen guten Eindruck, hat eine Menge Ausstattung und ist eben ein MOPF (dazu wie gesagt noch mit Scheckheft und nagelneuem TÜV, der Wagen ist sicher sehr schnell verkauft 😉)
Ein bisschen fahren muss man einfach wenn man ein ordentliches Auto für wenig Geld will 😉
PS: Ich bin vieles aber definitiv kein Smartspezi 😁
MfG
ok danke mal. Hab den versucht zu kontaktieren ... meldet sich keiner. Ist vllt. auch zu spät.
Dafür das du kein Spezi bist ... kennst dich aber gut aus :-)