Smart geht während der Fahrt aus

Smart Fortwo 450

Grüße euch.Ich bin neu hier und habe gleich ein für mich riesiges Problem.Vielleicht habe ich ja hier Glück und es hatte schon jemand eine gleichen Fall.Also ich fange mal an:Mein Schätzchen geht während der Fahrt einfach aus.Der Motor läuft allerdings weiter und auch im Display bleibt die jeweilige Gangzahl oder eben das A stehen. Ich muss dann auch nur wieder neu starten und schon gehts weiter.Manchmal geht´s für die weitere Fahrt gut andersrum passierts auch 5mal hintereinander und an manchen Tagen auch garnicht.Habe einen Bekannten der sich eigendlich recht gut mit Smart auskennt somit haben wir schon einen neuen Querbeschleunigungssensor eingebaut welcher das Problem aber nicht behoben hat.Dann haben wir in einer befreundeten Werkstatt Fehler auslesen lassen wobei aber kein Fehler angezeigt wurde.Sie hatten allerdings auch nicht die koplette Smart Software.,(wenn ich das richtig verstanden habe)FRAU eben!! Was nu?Um ein Smart Center zu umgehen könne man halt nur einige Sachen ausprobieren und hoffen das es irgenwann das richtige Teil sein wird.Das alles würd mich zwar nichts kosten nur nachher das richtige Teil aber das ist doch alles Sch...Das nächste Teil wäre der oder ein Akumulator(nicht lachen wenn´s anders heisst hab´s nur noch wage im Hinterkopf)Lange Rede kurzer Sinn.Vielleicht ist ja mein Retter unter euch.Liebe Grüße:Heike

Beste Antwort im Thema

Ist doch sonnenklar, wenn sie sagt, der Motor geht aus, aber läuft weiter. Der Wagen ist doch eingekuppelt, also dreht der Motor weiter. Noch klarer wird es, wenn sie sagt, er läuft, nimmt aber kein Gas an. Man kann sich auch anstellen, wenn man jemand nicht verstehen will und nein, ich bin kein Techniker, ich bin Kaufmann.

@Heike, schön das der Fehler gefunden wurde.

BEN

21 weitere Antworten
21 Antworten

push

Zitat:

Original geschrieben von tiago1


Grüße euch.Ich bin neu hier und habe gleich ein für mich riesiges Problem.Vielleicht habe ich ja hier Glück und es hatte schon jemand eine gleichen Fall.Also ich fange mal an:Mein Schätzchen geht während der Fahrt einfach aus.Der Motor läuft allerdings weiter und auch im Display bleibt die jeweilige Gangzahl oder eben das A stehen. Ich muss dann auch nur wieder neu starten und schon gehts weiter.Manchmal geht´s für die weitere Fahrt gut andersrum passierts auch 5mal hintereinander und an manchen Tagen auch garnicht.Habe einen Bekannten der sich eigendlich recht gut mit Smart auskennt somit haben wir schon einen neuen Querbeschleunigungssensor eingebaut welcher das Problem aber nicht behoben hat.Dann haben wir in einer befreundeten Werkstatt Fehler auslesen lassen wobei aber kein Fehler angezeigt wurde.Sie hatten allerdings auch nicht die koplette Smart Software.,(wenn ich das richtig verstanden habe)FRAU eben!! Was nu?Um ein Smart Center zu umgehen könne man halt nur einige Sachen ausprobieren und hoffen das es irgenwann das richtige Teil sein wird.Das alles würd mich zwar nichts kosten nur nachher das richtige Teil aber das ist doch alles Sch...Das nächste Teil wäre der oder ein Akumulator(nicht lachen wenn´s anders heisst hab´s nur noch wage im Hinterkopf)Lange Rede kurzer Sinn.Vielleicht ist ja mein Retter unter euch.Liebe Grüße:Heike

Also ich habe genau das selbe Problem!!!
Leider kann auch bei mir die Smart Werkstadt nicht helfen! schauen mich immer nur so an als ob nicht alle tassen im Schrank hätte! 🙁´
weiss aber au ch nicht mehrf weiter ...

Gleiches Problem gehabt beim MC01 Diesel. Ging einfach aus während der Fahrt und ging nach unbestimmter Zeit erst wieder zu Starten. Stand deswegen im Winter mal 2 Std auf der Autobahn. War nicht so witzig. Aber das SC hats geregelt.

Hallo,

habe mit meinem Smart Roadster dasselbe Problem und wollte dich mal fragen was die Behebung des Fehlers gekostet hat? Vor allem wenn der Wagen kalt ist macht er mir damit Probleme, in wärmeren Tagen ist das eher seltener der Fall. Fahre nicht viel Autobahn, von daher schiebe ich das Problem gerne vor mir her, muss aber langsam mal an die Sache ran, das macht wirklich keinen Spaß mehr mit dieser dauernden Angst leben zu müssen, das mir der Wagen kein Gas mehr annimt. Wäre dir sehr dankbar wenn du mir das sagen könntest. LG

Ähnliche Themen

Bei mir (MC01 Benzin) war's das Steuergerät, der Motor ging aber bei mir schlagartig aus. Bei meinem nächsten MC01 (Diesel) war's der Gassteller. Wenn deiner einfach nur kein Gas annimmt, sollte das SC mal den Gas-Steller überprüfen. Das ist das Teil, was die Drosselklappe öffnet und schließt.
Was das kostet ist ganz unterschiedlich, das kommt total auf das SC und die Region an. Beim Gassteller hab ich irgendwas um die 250 bezahlt, kann aber inzwischen anders sein, ist immerhin schon 4 Jahre her. Am besten einfach hinfahren - und nicht zu einer Fremdwerkstatt, den Fehler hab ich gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von Headshot037


Bei mir (MC01 Benzin) war's das Steuergerät, der Motor ging aber bei mir schlagartig aus. Bei meinem nächsten MC01 (Diesel) war's der Gassteller. Wenn deiner einfach nur kein Gas annimmt, sollte das SC mal den Gas-Steller überprüfen. Das ist das Teil, was die Drosselklappe öffnet und schließt.
Was das kostet ist ganz unterschiedlich, das kommt total auf das SC und die Region an. Beim Gassteller hab ich irgendwas um die 250 bezahlt, kann aber inzwischen anders sein, ist immerhin schon 4 Jahre her. Am besten einfach hinfahren - und nicht zu einer Fremdwerkstatt, den Fehler hab ich gemacht...

Halt Stop hab was vergessen: Der Gassteller ist wenn du rein guckst links an der Ansaugbrücke. Das Teil kostet bei eBay ca. 60€. Aber kann auch was anderes sein, im SC die sollen mal den Fehlerspeicher auslesen und dann nach dem Gassteller gucken.

Okay, danke für die Hilfe, ich schau mal was das SC sagt. 🙂 Nur wenn ich schon was von 250,- höre, werde ich leicht blass im Gesicht....Naja, muss ja nicht dasselbe Problem sein. Ich schau mal, LG!

Deine Antwort
Ähnliche Themen