Smart Gebrauchtkauf - Diesel
Hallo zusammen,
bin mit meiner Freundin am überlegen, ob wir uns einen Smart For Two als Diesel holen sollen. Er ist gedacht als Pendlerfahrzeug für rund 120 KM am Tag. Als weiteres Fahrzeug steht ein Audi A3 TDI zur Verfügung.
Unser Budget max. 6.500 Euronen.
Hab nun einige Fragen:
- Welche Diesel ab welchem Baujahr sind am problemlosesten?
- Was sind die typischen Schwachstellen
- Wieviel verbraucht er wirklich auf 100km?
- Kennen sich freie Werkstätten mit dem Smart aus?
- Gibts für 6.500 Euro was brauchbares?
- Habt ihr mir sonst noch Tipps?
20 Antworten
Kann mir noch jemand sagen, welche Wartungsintervalle die ForTwos haben von Baujahr 2004-2005?
Hat noch zufällig jemand einen Prospekt, den er abgeben möchte?
Bis zu wieviel km würdet ihr beruhigt kaufen?
Wartungsintervall alle 12500 Km.
Zu Laufleistung, je weniger desto besser.
Für dein Budget findest du problemlos 2004-er bzw. 2005-er Fahrzeuge bis max. 50-60 tkm, die bei deinem Fahrprofil und guter Pflege für mehrere Jahre gut sein müssten.
Hier im Forum hat schon jemand mit seinem 42 CDI die 400 tkm Marke geknackt und der Boten-Smart aus der Presse der über 500 tkm geschafft hatte dürfte jedem bekannt sein der sich mit dem Thema auseinander setzt.
Also was an Steuern fällig wird kann ich dir genau sagen, 129€ und ab nächstes Jahr sollen es nur noch 94€ sein.....
Wenn du ihn als Zweitwagen versichern willst, da habe ich einen guten Tip für dich...
denn ich habe auch schon überall Angebote reingeholt.
Am günstigsten war ich bei der Versicherung über den Smart Club, denn da gibts einen Rahmenvertrag... da ist egal wie alt du bist, wieviel Km du im Jahr fährst usw
Und da ich mit dem kleinen so 30.000-40.000km im Jahr fahre... ist das eine gute Sache.
Mitgliedschaft kostet 12 Euro im Jahr...
mein günstigstes Angebot lag bei 380€ im Jahr als Zweitwagen, dort wo auch mein Audi versichert ist.. die anderen hatten bei 450€ angefangen...
Das hier ist der Rahmenvertrag über den Smart-Club:
http://www.smart-club.de/forum/hmportal.php
Mitglieder des smart-club Deutschland e.V. können ihren smart zu besonders günstigen Konditionen über einen Rahmenvertrag versichern. Die aktuellen Beiträge einer Autoversicherung nach dem Rahmenvertrag (in dieser Höhe garantiert bis 31.12.2010):
Gruppe I smart fortwo: Haftpflicht € 181,00, Vollkasko € 120,00 oder Teilkasko € 33,00
Gruppe II smart fortwo Cabrio: Haftpflicht € 181,00, Vollkasko € 120,00 oder Teilkasko € 37,00
Gruppe III smart forfour: Haftpflicht € 197,00, Vollkasko € 120,00 oder Teilkasko € 37,00
Gruppe IV smart roadster/roadster-coupé: Haftpflicht € 227,00, Vollkasko € 156,00 oder Teilkasko € 90,00
Alle angegebenen Beträge sind jeweils Jahresbeiträge.
Danke für all Eure Meinungen. Werde nochmals ne Runde mit einem Fahren und mich dann endgültig festlegen, ob einer gekauft wird oder nicht...
Habt ihr auf Euren Rechnern noch irgendwelche Tests vom CDI der ersten Baureihe, Gebrauchtkauftipps, etc.?
Im Internet ist irgendwie nicht soooviel zu finden.
Ähnliche Themen
Du musst nur die Suchmaschinen bemühen.
z.B.
546438 Km in einem CDI
107 Private-Berichte
@paulipan:
Für nen Test, einfach mal bei ner Anzeige bei mobile auf Fahrzeugvideo klicken; z.B. hier
Grüße
C.L.