Smart fortwo 451 Federn vorne wechseln Anleitung gesucht !!!
Hallo Leute ...
habe ein Smart fortwo 451 bj. 2009 und möchte meine Federn vorne wechseln. Habe aber bisher nur ne anleitung gefunden wo man das komplette Frontpanel ausbauen muss um die Dämpfer oben zu lösen.
Habe aber auch gehört das es auch ohne ausbau des Frontpanels gehen soll. Kann mir jemand da ne anleitung zu geben. Habe kein Schlagschrauber und keine Bühne aber sollte auch so gehen denke ich.
Danke euch für eure Mühen....
Oder kennt ihr jemanden der mir die Federn vorne + hinten wobei hinten ja ein Kinderspiel ist mal eben wechseln kann. Würde 50€ zahlen ... ist ja nur vorne was zeitaufwendiger . Bin aus Düsseldorf umkreis 50 km würde ich in kauf nehmen und hinfahren.
Trotzdem bitte auch an die Anleitung denken falls ihr eine habt oder wisst wie es geht !!! Bitte ausführlich und wenn möglich mit Bildern.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Picard155
...Beobachten...Mutig Mutig....ich würde mit einer gebrochenen Feder nicht mehr viel beobachten......
Der Wagen geht sowieso Freitag zur Inspektion (hat sich spontan ergeben) - sowas gravierendes sollten die ja spät. dann feststellen. Dass 'ne Feder gebrochen ist, ist ja lediglich eine hier geäußerte Vermutung, mehr (noch) nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart links tiefer als rechts' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Der Wagen geht sowieso Freitag zur Inspektion (hat sich spontan ergeben) - sowas gravierendes sollten die ja spät. dann feststellen. Dass 'ne Feder gebrochen ist, ist ja lediglich eine hier geäußerte Vermutung, mehr (noch) nicht.
Alleine die geäußerte Vermutung würde mich nicht mehr ruhig schlafen lassen...aber ich sehe du hast noch keinen Unfall wegen einer gebrochenen Feder gesehen...mach du mal...sag mir nur wo du unterwegs bist das ich dir nicht auf der Straße begegne wenn du mit dem Smartie abfliegst....
Ich hab vor 2 Monaten erst einem Bekannten beim C1 die hinteren Federn gewechselt...er fuhr auch fast 3 Monate so da rum...als er gesehen hatte das das Federende 1cm vor seinem Reifen stand wurde er urplötzlich etwas blass um die Nase....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart links tiefer als rechts' überführt.]
Keinen Wagenheber zur Hand? Kurze Sichtkontrolle mit ner Taschenlampe dauert nur ein paar Minuten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart links tiefer als rechts' überführt.]
Wer durch bloße Vermutungen so schnell aus der Ruhe zu bringen ist, kommt nie im Leben zum Schlafen. 😉
Wenn du jedesmal in Panik gerätst wenn du einen Wagen vor dir hast, der verschieden tief ist, solltest du besser nicht mehr auf den Strassen unterwegs sein - dafür fahren zuviele Übergewichtige herum (erkennt man ja von außen selten). 😁
Habe gerade mal geschaut mit dem Hyd. Wagenheber und Lampe. Es ist nichts Auffälliges zu erkennen, habe auch mal gefühlt.
Wäre ja auch merkwürdig, da der Wagen ja mal links, mal rechts etwas tiefer ist. Das sieht man ja auch nicht sofort, nur wenn man auf den Abstand Reifen/Radkasten achtet (wie ich derzeit wegen Überlegungen über ein H&R-FW).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart links tiefer als rechts' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo , hab das gleiche Problem, mit einem Federwechsel wurde das Problem nicht beseitigt. Was war denn jetzt bei dir die Lösung? LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart links tiefer als rechts' überführt.]
Ich hab's Auto verkauft. 😁
Eine gebrochene Feder war's aber nicht wie hier "gesponnen" wurde.
Vielleicht war's doch zu hohes Körpergewicht meinerseits. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart links tiefer als rechts' überführt.]
Dank dir für die schnelle Antwort, ich glaube das ist normal, Anders lässt es sich zumindest für mich nicht erklären, hab nochmal alles nachgesehen, Federn gewechselt. Ergebnis, wie gehabt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart links tiefer als rechts' überführt.]