smart EQ falsche Fehlermeldungen am KI
Hallo Forum,
Unser Smart hat bisher 2x Fehlermeldungen ausgegeben, die sich als falscher Alarm rausgestellt haben.
Einmal kam Fehler Batteriesystem - weiterfahren nicht möglich.
Zweite: Fehler Bremssystem, sofort anhalten.
Nach Auto absperren, 15 min warten waren die Meldungen wieder weg. Die Erste ist ca 1 Jahr her, die 2. letzte Woche.
Wir waren wegen der Meldungen jeweils in der Werkstatt. Im ersten Fall 150 EUR bezahlt, nichts gefunden.
Im zweiten Fall letzte Woche ebenfalls in der Werkstatt gewesen, mit Bremse ist ja nicht zu spaßen, wieder nichts gefunden, aber diesmal 320 EUR!!!
Das klingt nach Gelddruckmaschine, lass mal jedes Jahr ne Fehlermeldung schmeißen, weswegen der Kunde dann in die Werkstatt fahren mus und schön abdrücken darf. Die 2. Rechnung habe ich jetzt abgelehnt zu bezahlen.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Was würdet ihr bezüglich der Rechnung machen?
Danke schonmal und Grüße
Laui
19 Antworten
Kurzes Update: das Autohaus hat Kulanz gezeigt und statt über 300 EUR nur 100 + Mwst berechnet. Ist fair.
Wir liebäugeln gerade sehr mit einem Cupra Tavascan, also kommt der Smart jetzt wohl weg. Frau traut ihm nicht mehr.
Danke für eure Meldungen!
Ne, darum ging’s ja auch nicht. Natürlich kann man die nicht vergleichen. Aber meine Frau hatte keinen Bock mehr auf den Smart. Reichweite zu kurz und dannn hat er öfters in der Kurve oder davor gepiepst und einmal den Stempel reingehauen, so dass sie fast von der Straße geflogen wäre vor Schreck und seitdem ist es vorbei. Dann noch die Fehlermeldungen.
Heute unterschrieben 🙂
smart eq im Mai 2 Jahres Garantie ausgelaufen, Batterie lädt nicht - gestern früh- (Anzeige blinkt rot) und orange im Display, gestern bei Mercedes-Smart im Airport Center Schönefeld für 259,--auslesen und resetten lassen, wollte heute morgen laden, wieder in Fehler gesprungen.
Anruf im Center Salzufer, dorthin am Montag geplant, 60 Kilometer sind noch drauf. Angesprochen, dass auf diese Leistung ja keine Löhne anfallen dürfte, da Nachbesserung, verneint, weil ja Mercedes Salzufer und nicht Mercedes Airport. Bis Schönefeld schaffe ich nicht. Wieder so ein Fall, wo ich von Mercedes veräppelt werde. Mein alter Smart musste neue Windschutzscheibe eingeklebt werden. Obwohl Werksfehler, nie Rückruf. 50% auf meine Kappe.
Das wird mein letzter Smart gewesen sein
Ähnliche Themen
Zitat:
@HermsdorfThomas schrieb am 6. September 2025 um 12:04:13 Uhr:
Wieder so ein Fall, wo ich von Mercedes veräppelt werde.
Da kann ich Dir nur beipflichten!
Allein die ca. 260.- € für auslesen und resetten ist ja schon der blanke Wahnsinn! Das hat man früher als Serviceleistung kostenlos bekommen.
Kann mir gut vorstellen, daß Du vom Smart die Nase voll hast, mir würde es nicht anders gehen! 😡