Smart EQ App
Hallo,
Habe seit heute das Problem, dass sich meine Smart IQ App nicht verbindet.
Es kommt die Fehlermeldung „Fehler Die Daten für dieses Fahrzeug sind nicht verfügbar“
Hat noch wer das Problem?
468 Antworten
Ich habe meinen nach vielen Monaten wieder mal geboostert, und man wird es nicht glauben, es hat auf Anhieb geklappt. :-)))
Das es am Kommunikationsmodul liegen soll kann ich fast nicht glauben den wenn das defekt wäre würde er mir ja überhaupt nichts anzeigen, oder doch?
Ich hatte gestern abend mein Procharger angeschlossen und das zeigte mir das die 12V Batterie nur 50% Kapazität hat.
Heute morgen wurde mir der gleiche Wert angezeigt, ich vermute mal das die 12V Batterie langsam aber sicher Aufwiedersehen sagt und da nur 50% Leistung der Smart einfach einige Dinge abschaltet.
Ich werde nun schauen welche Batterien rein muss dann eine neue Verbauen und schauen was dann passiert.
Sollte es so sein das es dann immer noch nicht klappt werde ich mal zu meinem Händler fahren und ihm mein Problem schildern, vielleicht ist er ja auf Zack und weiß was zu tun ist.
Nach täglichen Telefonaten mit der Hotline habe ich heute einen Termin in der Werkstatt bekommen. Es soll das Kommunikationsmodul zurückgesetzt werden/Software Update . Mal schauen, ob’s was bringt.
Nach langem hin und her mit dem Support war ich beim Freundlichen. Nach einer Diagnose musste in zwei Steuergeräten etwas neu aktiviert werden da diese nicht mehr kommunizierten. Danach war dar Kontakt zur App wieder hergestellt. PS 12v Batterie laden hatte nichts gebracht.
Also an alle die Probleme mit der Erreichbarkeit ihres Smart haben, macht einen Termin beim Freundlichen. Übrigens die Aktion war bei mir kostenlos!
Gruß
Ähnliche Themen
So ich habe dann mal mit dem Support gesprochen und ich erklärte ihr das es Leute gibt wo es an der Batterie liegt, andere haben ein Software Problem und andere haben ein kaputtes Modul.
Sie sagte nur kurz und knapp: Es gibt Leute die haben Ahnung und es gibt Leute die haben keine.
Okay ich dachte nur wow die ist sich ihrer Sache aber sicher.
Zuerst lag es angeblich an der APP diese sollte ich neu Installieren was ich auch tat, ich gab auch den Hinweis das im Radio steht das das Netz getrennt ist und sich nicht verbindet. Sie bestand drauf das es an der APP lag. Als ich sie wieder drauf hatte war das Problem immer noch vorhanden. dann kam sie auf die Idee das es am Handy liegen würde da sei bestimmt alte Software drauf.
Ich ihr dann klar gemacht das die neuste Software drauf ist und das meine Frau das gleiche Problem mit ihrem Handy hat und es sei doch unwahrscheinlich das beide ein Problem mit veraltete Software hätten.
Na ja sie konnte dann noch irgendwas machen was aber auch nichts brachte.
Zum Schluß sagte sie sie würde mir gleich ne Mail schicken und ich möchte dann Bilder von den Fehlern machen und ihn beschreiben und es dann zurück senden.
Ich sagte aber natürlich mache ich das und wissen sie was ich nun auch gelernt habe?
Als sie nein sagte lachte ich und sagte nur sie hat vollkommen recht es gibt Leute mit Ahnung und es gibt Leute die haben keine Ahnung und mit einer Person von keiner Ahnung habe ich gerade 20 Minuten meiner Zeit vergeudet.
Es kam natürlich noch die Mail die ich auch brav beantwortet habe und zwar auch mit dem Satz:
Ich habe für etwas bezahlt was nie wirklich funktioniert hat und sollte hier keine Lösung kommen werde ich mit einem Anwalt eine Lösung suchen.
So nun warte ich mal brav bis Freitag ab was da noch kommt und ob da was kommt.
Ich glaube, die hatte ich auch schon mal bei der Hotline dran. Sehr gut reagiert. Heute habe ich meinen zum Händler gebracht, um das Kommunikationsmodul zurücksetzen zu lassen. Ich hatte einen Termin ausgemacht, wo ich drauf warten kann. 12:30 Uhr. Ich angekommen wurde mir erstmal verkündet, dass alle Monteure in der Mittagspause sind, und wie ich denn heim kommen würde . Den Taxischein habe ich abgelehnt, weil ich mobil sein musste. Hab dann einen nagelneuen GLB Diesel bekommen. Irgendwann am späten Nachmittag zu Hause angekommen, rief die Werkstatt an und teilte mir mit, dass das Update sich etwas verzögert, da sie noch auf Rück Antwort von Mercedes warten. Es kann schnell gehen also morgen oder länger dauern bis Ende dieser Woche. Sollte es länger dauern muss ich den Smart abholen, und später nochmal in die Werkstatt kommen. Das ist alles sehr merkwürdig!!!
Meine Vermutung ist, dass MB mit der Beendigung der Smart Ära und die Verlagerung nach China, keine Leute mehr schult und auch keine Lust mehr hat sich mit Smart Themen zu befassen. Kalänius hat ja gesagt, MB widmet sich jetzt mehr den Luxussegmenten. Damit wird die Qualität für den Support für die Smarties gegen 0 gehen, wenn sie nicht schon dort ist. Das Gequatsche von der zentralen Servicehotline ist völlig sinnbefreit, da sitzen nur Callcenter Dummies, wie Kühnert mal einer war, bevor er die SPD beglückt hat.
Der einzige Ausfall der App bei mir war definitiv auf eine schwache 12V Batterie zurückzuführen. Der Ladealgorithmus dieser Supportbatterie bleibt ein ungelöstes Geheimnis. Deshalb lade ich das Ding im Winter alle 3-4 Wochen per CTEK nach und fertig.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 22. November 2022 um 17:45:15 Uhr:
Meine Vermutung ist, dass MB mit der Beendigung der Smart Ära und die Verlagerung nach China, keine Leute mehr schult und auch keine Lust mehr hat sich mit Smart Themen zu befassen. Kalänius hat ja gesagt, MB widmet sich jetzt mehr den Luxussegmenten. Damit wird die Qualität für den Support für die Smarties gegen 0 gehen, wenn sie nicht schon dort ist. Das Gequatsche von der zentralen Servicehotline ist völlig sinnbefreit, da sitzen nur Callcenter Dummies, wie Kühnert mal einer war, bevor er die SPD beglückt hat.
Der einzige Ausfall der App bei mir war definitiv auf eine schwache 12V Batterie zurückzuführen. Der Ladealgorithmus dieser Supportbatterie bleibt ein ungelöstes Geheimnis. Deshalb lade ich das Ding im Winter alle 3-4 Wochen per CTEK nach und fertig.
Ich hatte meine auch über Nacht am Ladegerät aber heute morgen war der Ladezustand genauso wie gestern daher vermute ich auch das die Batterie es hinter sich hat.
Auch bei mir ist es fixe Zusammenhang mit der 12V Batterie. Es ist doch auch kein Geheimnis, in jeder Anleitung ist es beschreiben und heißt intelligentes Eneregiemanagement. Ich merke aber, dass die 12V Batterie auch geladen wird wenn die HV-Batterie geladen wird. Das zeigt mir die Ready To App. Weiß aber nicht ob es an BMS und Lader liegt. Ich habe den 22KW Lader.
Ich glaube die Ladung der 12V Batterie folgt einem „geheimen“ Algorithmus den keiner kennt. Ob diese 12V Batterie immer mit der HV- Batterie gleichzeitig geladen wird weiß keiner. Könnte auch noch von anderen Rahmenbedingungen abhängig sein.
Da ich Ready To App habe und immer dort die 12V Batterie Spannung sehe, kann ich auch sagen, das die Spannung immer nach Ladevorgang auf > 12.4V steigt. Die Batterie wird geladen wenn HV geladen wird, zumindest über 22KW Lader, und wenn Motor eingeschaltet ist.
Habe auch Ready to App, Bei mir zeigt es während der Ladung an der Wallbox mit 11 kW dann für die 12V-Batterie 13,7 V an. Fahrzeug ist verschlossen und nicht "Ready".
Ich habe kein Problem mit der App und "Boostern".
Ist ein Fourfour aus 1/2021.
Was sind denn die Voraussetzungen für ready to App? Einfach registrieren und schon geht’s los oder muss man da irgendetwas kaufen?
Das Fahrzeug muss den Ausstattungscode 54P haben (ein Modul).
Der Dienst wird vermutlich in 12/2024 deaktiviert wegen Änderungen im Mobilfunknetz.
Zitat:
@der aus Kassel schrieb am 24. November 2022 um 12:51:14 Uhr:
Das Fahrzeug muss den Ausstattungscode 54P haben (ein Modul).
Der Dienst wird vermutlich in 12/2024 deaktiviert wegen Änderungen im Mobilfunknetz.
Ich hoffe es wird nicht deaktiviert, diese App funktioniert deutlich besser als die Smart EQ App.