1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart Center Bochum...unglaublich!!!

Smart Center Bochum...unglaublich!!!

Smart Fortwo 450

Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Smart- Center Bochum gemacht?
Ich kann nur jedem davon abraten in diesem Autohaus ein Auto zu kaufen.
Wir haben einen gebrauchten Smart ForTwo von 2003 gekauft. Die Kennzeichenhalterung war viel zu breit für das montierte Kennzeichen. Das fing ja schon gut an...
Bei einer anschließenden Inspektion im Smart- Center Dortmund ist dann aufgefallen, dass Undichtigkeiten an einigen Bauteilen einfach trocken gewischt wurden und nicht wie erforderlich behoben wurden. Bei dem Einbau eines Radios viel auf, dass das eigentlich vorhandene und umworbene Soundsystem gar nicht vorhanden war.
Nach vier Wochen war das Soundsytem dann endlich im Lager, selbstverständlich hat man vergessen uns darüber zu informieren.
Als das Sytem dann endlich nachgerüstet werden sollte, stellte sich heraus, dass die Boxen für ein englisches Modell bestellt wurden und somit nicht passten.
Hinzu kommt noch, dass der Service richtig schlecht ist.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit diesem Autohaus gemacht?

Ähnliche Themen
15 Antworten

mit dem Center in Bochum nicht...
Scheint aber in Smartkreisen Standart zu sein!
habe vor 1/5 Jahren in der Mercedesniederlassung Düsseldorf einen Roadster gekauft, der dann keine Handbremsverkleidung mehr hatte keine Antenne das Radio ging nicht mehr, natürlich war die Codekarte vom Radio unauffindbar das beste war aber das er wo ich einstig dierekt wieder zum Service musste und der Verkäufer meinte das ist bei einem gebrauchtem (9800KM) normal.
nach einem klärendem gespräch mit dem GF hatte sich das dann aber nach 2-3 Monaten alles erledigt.
Dann zum 2. Service in die Mercedes-Benz Niederlassung Goch 3l Öl und Zündkerzenwechsel Incl. Bremsflüssigkeit.
Fahrzeugabgabe war schon Abenteurlich:
20min in dem Autohaus gestanden ohne bedient zu werden, nach mehreren nachfragen kam dann ein Meister der mich Fragte ob es sich um einen Diesel handele??? (es ist ein roadster) die 90PS sind wieder "son Hinterhof Tuning"
war seine aussage.
ich Fragte nach dem Preis für die Maßnahmen "so 150-200"€
als ich die Rechnung bekam waren es dann 590€ weil sie die Heckschürze abbauen mußten um das Öl zu wechseln!
Als ich zu Hause das Öl, mangels Vertrauen Kontrollierte stellte ich fest das der Ölstand ca.2mm unter Min. war
auf mein Nachfragen sagte mir der Meister das Sie dieses immer so machen damit nicht zu viel Öl im Fahrzeug ist.
da mein Smart jetzt aus der Garantie raus ist bekommt er seinen Service beim Audi und VW Händler in Goch die sind froh in mal Fahren zu dürfen geben sich alle mühe ihn am Leben zu erhalten besten Dank an das Autohaus Röchling in Goch (das muss auch mal gesagt werden)
Kleiener Preissvergleich Winterräder auf Stahlfelge:
bei Mercedes in Goch 950€
bei VW in Goch 500€ (gleiche Reifenmarke)

dann fahrt mal nach hagen.
dort will man besoders jung und dynamisch rüberkommen.
wenn man reinkommt sitzen die angestellten teilweise auf den tischen, keiner älter als 25 und wenn man sich mit dem meister unterhält hat der mechaniker nix besseres zu tun, als sich daneben zu stellen und zu zuhören.
das beste war aber, dass dort ein lichttest gemacht wurde (mit aufkleber an der scheibe) und anschließend der wagen beim tüv wegen zu hoch eingestellter scheinwerfer durchgefallen ist.

toni

Habe ich oben vergessen zu erwähnen...
Im Smart Center Dortmund sind wir jetzt absolut zufrieden. Wirklich guter Service und ein netter Empfang.
...kann man nur empfehlen...
MfG

hallo,
fahre seit 2 1/2 jahren nun nen smart cdi.. habe idesen immer im smartcenter berlin warten lassen.
ich kann nur sagen, so etwas überhebliches und unglaubliches freches wie diese personen im smartcenter berlin am salzufer habe ich in meinem ganzen leben noch nicht erlebt !!!
ich bin bisher nur beim smart geblieben weil der verbrauch und die parkplatzsuche einfach unschlagbar ist.
jedoch würde ich mir NIE wieder einen smart kaufen !
vor allem nicht wegen diesem unprofessionellen service.
diese tatsachen die vorgefallen sind möchte ich nicht alle aufzählen weil es mir nu zeit rauben würde und ich mich noch mehr aufregen würde.. aber es ist einfach unglaublich !!!

Hallo,
man sollte vorsichtig sein mit dem pauschalisieren!
Auch zeigt sich erst bei meist erst wenn was am Smart defekt ist wie das Center arbeitet.
Überall läuft vieles verkehrt.
Aber Bochum ist schon "bescheiden"...auch Oberhausen sucks.
Essen naja so lala.
Gute erfahrungen haben wir mit Düsseldorf gemacht.
Im mom. aktuell können wir sagen NIE WIEDER eine freie Werkstatt(Grüsse ins Bergische Land)!!!!!!!!

Hallo,
ich mus hier mal sagen das wir mit dem smartcenter in Leipzig sehr zufrieden waren, wir fahren zwar keinen smart mehr, dies liegt
aber net am smartcenter in leipzig
die komunikation war immer sehr freundlich und zuvorkomment
es gab auch nie eine diskussion über einen leihwagen
die werkstattmeister waren auch sehr net und hatten auch nichts gegen fragen bezüglich der smarttechnik/arbeitsweise im center

Mit der letztjährigen Inspektion meines Forfour in Dortmund war ich nicht zufrieden.
Der Innenraum wurde verschmutzt und das Fahrzeug musste über Nacht da bleiben, weil ein Ölfilter fehlte.
Muss jetzt wieder hin, um mich über die Anschlussgarantie zu informieren.
Ade

Smart Center Esslingen ist auch gut.

Zitat:

Original geschrieben von Bienchen567


...... Gute erfahrungen haben wir mit Düsseldorf gemacht ......

Kann ich bestätigen. Alle Mitarbeiter sind sehr engagiert und denken kundenorientiert, Termine und mündliche Absprachen werden eingehalten, der Wagen wurde jedesmal gewaschen und gesaugt, alle Probleme gelöst, es gibt immer lecker Kaffee, also bis jetzt sind wir 100% zufrieden.

Ich glaube aber auch das die Tagesform des jeweiligen Mitarbeiters entscheidend ist. Bei unserem Golf habe ich in ein und derselben Werkstatt die Bandbreite von "Top" über "inkompetent" bis "unterirdisch" erleben dürfen. Sind halt alles nur Menschen.

Schaun wir mal wie sich das SC Düsseldorf bei größeren oder anspruchsvollen Sachen schlägt.

Gruß Eric

Habe mein 4 !! Fahrzeug im smart Center Oberhausen ( am Centro) gekauft und bin bis auf eine Ausnahme immer gut bedient worden.
dsu

Jetzt wird mir vieles klar.
Weshalb soviele Smarts auf Halde stehen - habe heute morgen gelesen, minus 42 Prozent Smart-Verkäufe im Februar.
In Esslingen beim SMART Center ist mir ähnliches passiert.
Inkompetente Verkäufer usw.
Als ich endlich bedient wurde, wurde mein bisheriger Wagen geschätzt, da ich ihn in Zahlung geben wollte.
Sie wollten mir einen Spottpreis dafür gewähren - und der Clou war, dass als Fahrzeugzustand "UNGEPFLEGT" stand.
Ich mußte schon sehr grinsen, da meine Autos immer toppfitgepflegt sind.
Ging dann halt postwendend schräg gegenüber zur anderen Straßenseite.
Dort nahm FORD meinen "alten" in Zahlung mit dem Vermerk "gepflegtes Fahrzeug" und bekam 2.000 EURO mehr als von SMART.
Wie schon gesagt, mich wundert nix mehr, daß es SMAR nicht schafft, seine Autos los zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Roomster


Jetzt wird mir vieles klar.
Weshalb soviele Smarts auf Halde stehen - habe heute morgen gelesen, minus 42 Prozent Smart-Verkäufe im Februar.
Das smart ein Minus von 42% imNeuwagengeschäft hatte liegt wohl weniger an den unfreundlichen Mitarbeitern als daran das diesmart GmbH die Produktion des FT im Juli/ August 06 eingestellt hat um die Bänder fürden neuen Umzubauen und vorzuproduzieren.

Der Oberhammer ist Darmstadt! Habe unseren Smartie am Donnerstag zur 2. Inspektion gebracht. Der Meister freute sich schon das wir ihn erst am Samstag abholen wollten, da bis auf einen Mechaniker alle erkrankt waren. Als wir am Samstag unser Auto abholten, bemerkten wir sofort das der Smart von außen nicht gewaschen war und noch dazu mit öligen Handflecken übersäht war. Als wir Zuhause das Auto gewaschen haben, bemerkten wir das der Smart unter den Ölflecken komplett verkratzt war. Also erneut zurück nach Darmstadt wo uns die Infotante mitteilte, daß wir das Auto doch besser am Freitag schon geholt hätten, da neben der Werkstatt ein McDonald sei und daher vielleicht die Kratzer kämen. Auf meine Frage hin was nun gemacht wird, zuckte sie mit den Achseln und meinte es könnte auch vom waschen sein. Und bot mir für meinen von Smart zerkratzten Wagen eine Gratiswäsche an. Und das für 350 Euro!!!
Morgen Gespräch mit Smart-Chef, Smart-Deutschland und Anwalt. So nicht!!!!!! Grüße von einem garantiert nie mehr fahrender Smartkäufer!!! Unverschämtheit!!!

Smart Center Marsdorf

Also ich kann sagen das dort alles Super läuft zumindestens für mich.
Bei der voruntersuchung meines kleinen wurde ich auf defekten Turbo und fast ausfallender Kupplung umgehend in unserem Beisein unterrichtet.
Der Meister hat uns aufgrund der hohen Rep. Kosten und unwirtschaftlichkeit empfohlen doch mal mit einem Verkäufer zwecks Inzahlungsnahme zu sprechen..
mit gutem erfolg nun Fahren wir 2 forfour und sind super zufrieden.
Der Verkäufer hat uns SUPER zuvorkommend und kundenorientiert bedient und unseren 2.Wagen direkt mit inzahlung genommen (Obwohl kein Smart) beide zu einem Vernünftigen Kurs.
Abschliesend ich kann das Smart Autohaus Kubina in Marsdorf nur empfehlen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen