Smart CDI größte Fehlkonstruktion der Automobilgeschichte? Fahrradträger günst. abzugeben.

Smart

Ich war von 4/2010 bis 4/2012 Besitzer eines neuen Smart-Cabrio CDI (451). Der Wagen fiel ständig ins Notprogramm. Obwohl ich einmal die Woche 200km(!) Autobahn gefahren bin, gab der Händler als Ursache den Dieselfilter an. Der Diesel sei ein Langstreckenfahrzeug!!
Ja, soll man mit dem Smart einmal wöchentlich München-Hamburg fahren? Wenn dies wirklich so ist, wäre der Smart Diesel die größte Fehlkonstruktion der Autogeschichte! Abgsehen davon, wie wäre das Gehoppel und der Motorkrach auf so einer großen Distanz zu ertragen?

Ich habe dann das Wägelchen völlig entnervt weit unter Preis dem Händler zurückgegeben. Muss noch anmerken, dass mir das kleine Cabrio ansonsten sehr gefallen hat. Aber die ständige Gefahr im Notprogramm liegen zu bleiben, das geht einfach nicht.

Jetzt habe ich noch einen Fahrradträger (keine 10 mal benützt) günstig abzugeben. Interessenten schreiben bitte an PN.

Beste Antwort im Thema

Es wird schon seinen Grund haben warum die nächste Generation des Smart ohne Dieselmotor ins Rennen geht.

Erscheint ja auch logisch.
Der Smart als für die Stadt konzipiertes Micro Compact Car sollte für Kurzstrecke optimal sein und ist es IMHO auch.

Neuerliche und folgende Abgasvorschriften machen den Diesel nicht mehr wirtschaftlich, die effiziente Abgasreinigung wird einfach zu teuer.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Siggirex2


Hallo,
ich möchte gern den Fahrradträger von Ihnen kaufen,mein Telefon : 0177/280 50 65, wo kann ich den abholen und was soll dieser kosten ?

Beste Grüße !

Siggi

Zuerst : Das Angebot ist schon einige Monde "alt", zudem möchte der TE per PN kontaktiert werden.

Zweitens : Meiner Erfahrung nach würde ich niemals eine Telefonnummer oder E-Mailadresse öffentlich posten. Habe da so meine Erfahrungen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen