Smart 451 welcher Batterie könnt ihr empfehlen.. ?
Hy
also heute gehts rund ... ich steig ein und der Anlasser will nicht drehen.... erst beim 6 mal tut sich was ...
Relai ziehen an und Kraftstoffpumpe verdichtet .... aber ein minimales hochfrequentes Geräusch kommt aus dem Motorraum....
ist das normal ?
dann irgendwann dreht der Anlasser ganz kurz und dann wider Stille ......
Irgdenwann zündete der Motor und lief sauber ........ an der Ampel trat ich die Bremse und der Motor war aus .....
dann wollte ich wieder starten und nichts kam ......
ich bin zum Kumpel gefahren und habe den abgeholt, Strecke ungefähr 6 km.
Ich stellte den Smart wieder bei uns ab und zündetet noch einmal .... da drehte sich sofort der Anlasser durch.
Frage :
Der Wagen ist 2 Jahre alt und ich fahre in letzter Zeit nur Zurzstrecke .... habe aber Radio und Sitzheizung an .....
kann es sein das die Batterie / Erstaustattung nicht so dolle ist ..... oder ich nur mal die Batterie an ein Ladegerät
hängen sollte ?
Beim Neukauf wäre da eine Gel Battterie besser oder hat jemand hier einen guten Vorschlag welche ich nehmen könnte?
gruss
Wieviel Ampere hat denn die Batterie beim 61 Ps Motor / 999 ccm ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Herrschlaumeier
Ps: Könnte auch der Bremslichtschalter sein, der ist ja wichtig beim starten ..... usw...
Der Bremslichtschalter ist zum Starten nicht wichtig, sondern nur zum Einlegen der Leerlaufs!
Wenn der Leerlauf drin ist, was am N im Display dargestellt wird, ist der Bremslichtschalter irrelevant!
Der Smart kann auch gestartet werden, wenn die Bremse nicht gedrückt wird, aber zum Einlegen der Gänge und zum Schalten auf N ist er erforderlich!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ich kann bislang über Varta auch nichts Schlechtes sagen, hatte schon einige davon.
Mein Zubehöronkel verkauft aber seit 2 Jahre keine Banner mehr, mit denen hatte er, das wußte ich auch von unserm alten Smart zuviel Probleme mit neuen zerschossenen Batterien. Ich war nämlich seinerzeit auch einer von denen die insgesamt 4x (3xBanner, dann 1xVarta) bei unserem alten 450er in 3 Wochen drin hatten. ich wollte seinerzeit das halbe Auto zerlegen bis er anrief und sagte, Auto ok, Batterien sind Müll....
Hallo Picard155,
stimmt die km Zahl von 350tkm ... wäre ja der Wahnsinn für einen 42
Zitat:
@Picard155 schrieb am 9. Januar 2015 um 12:13:11 Uhr:
Also bei unserem 451, BJ2007 71PS, ohne MHD, ist jetzt nach 350tkm die Batterie nicht mehr die frischeste und macht mehr oder weniger nichts mehr, trotz letzter Fahrt über 70km.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
😰😰😰Ui...nääääh...35tkm....sorry.....habs geändert...
Gruß Andreas
Die 350Tkm hatte ich auch gesehen ... 😎
@ Batterie
Varta hatte mal vor einigen Jahren einen deutlichen Qualitätseinbruch. Der scheint aber Vergangenheit zu sein wenn man sich mal so die Tests der letzten 12-15 Monate ansieht.
Banner war vor 2 Jahren oder so mal Testsieger. Moll taucht auch immer in der Spitze auf und sie sollen angeblich für VW die Batterien fertigen - oder gefertigt haben.
Ich würde es einfach bei den Marktführern, wenn sie in den Tests alle gleichwertig erscheinen, rein vom Preis abhängig machen. Ich mache das beim Motoröl genau so, ich werfe die "großen Drei" in die Runde und schau wo ich ein Schnäppchen machen kann. Ob dann letztendlich Cas***, Mo*** oder She** auf der Packung steht ist Banane.
http://www.gtue.de/.../gtue-test_batterien_2014_ergebnisse.jpg
http://www.autobild.de/artikel/acht-batterien-im-labortest-40305.html
http://www.adac.de/.../autobatterien_2012.aspx
http://www.autobild.de/.../...atterien-adac-test-2012-3723260.html?...
Danke...ich denke, wenn ich die Links und Pics so sehe, das ich bei Varta bleibe. Die Dynamic Blue gibts mit 45AH, die originale ist eine 42AH. Die 3AH kann der Smart und ich verkraften....😁
Ich hatte den Post mit dem Handy geschrieben, denke mal daher kam die eine 0 zuviel...😰
Danke euch nochmal....
Was mache ich falsch wenn ich eine 54er im (Benziner) Smart habe ? Spar nicht am falschen Ende ...
Peanuts beim Kauf, die sich am Ende auf die Lebensdauer auswirken.
Im übrigen habe ich auch eine Varta drin, aber ne Silver, für 54,- Euro frei Haus 😎
Bevor du fragst, ähem, antizyklisch kaufen, nicht im Januar ... 😁
Jetzt:
Ich dachte nur je höher die AH desto länger brauch er zum laden. Und da nur Kurzstrecke wäre doch die 45AH besser oder nicht!?
Ich meine die paar Euro jucken mich wirklich nicht.
Mit dem Ausserzyklus kaufen....kann nicht mehr lange warten und brauch den Kleinen...
Beim 451 mhd ist eine 60AH verbaut, bei meinem 451 hatte ich die gleiche nachgerüstet. Gab mir mehr Sicherheit bei z.B. Sitzheizung, beheizbaren Aussenspiegeln etc..
Zitat:
@Picard155 schrieb am 9. Januar 2015 um 18:38:28 Uhr:
Ich dachte nur je höher die AH desto länger brauch er zum laden. Und da nur Kurzstrecke wäre doch die 45AH besser oder nicht!?
Kauf die oben aus meinem Link.
...ich denke auch das ich mir die hole, bin bislang mit Varta immer gut gefahren...im wahrsten Sinne des Wortes...😁