Smart 451 Schaltet nicht mehr

Smart Fortwo 451

Hallo zusammen,

Ich weiss diese Frage wurde schon sehr oft gestellt aber ich könnte eure Hilfe gebrauchen damit ich annähernd weiss wo ich anfangen soll zu suchen.

Bin heute in meinen Smart eingestiegen und wollte diesen Starten dies funktionierte erstmal nicht, nach mehrmaligen Start Versuch hat es jedoch geklappt.
Leider lässt sich kein Gang mehr einlegen und ich höre den Aktuaror auch nicht „schalten“, dazu kommt das die ECO Lampe blinkt und die MKL leuchtet.
Wenn der Motor aus ist aber die Zündung ein ist lasen sich die Gänge ohne Probleme einlegen und der Aktuator ist auch zu hören.

Gibt es eine andere Möglichkeit oder muss es sofort die Kupplung sein?

Smart 451 1.0 mhd Bj. 2011
100.200km

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

Lg

21 Antworten

Zitat:

@MateoC schrieb am 1. Dezember 2021 um 16:31:53 Uhr:


Der Smart wurde in eine Werkstatt geschleppt die sich city Flitzer nennt.
Da wird er erstmal gecheckt laut google kennen diese sich ganz gut mit smart aus.
Habe aber schonmal vorab wegen den Preisen gefragt damit ich schon drauf vorbereitet bin wenn es was schlimmeres ust bin mir aber da unsicher ob diese Ok ist.
Aktuator wechsel wäre 350€
Und eine Kupplung wenn ich die Teile ankaufe 350€

Was sagt ihr dazu ist das in Ordnung kenne mich leider mit solchen Preisen garnicht aus.

Wenn deiner 100TKm runter hat, wird die Kupplung am Ende sein, da würde ich die gleich mit wechseln lassen. Und dann kannst auch gleich den Aktuator selber kaufen. Vorsicht vor Chinafälschungen!

Hallo,

Die Werkstatt hat grade angerufen.
Laut Werkstatt ist die Kupplung und der Aktuator kaputt müsste beides neu machen.
Das wären dann knapp 800€.
Ist das möglich fas beides gleichzeitig kaputt geht?

So weit ich weiß, ist das nicht mur möglich sonders sogar wahrscheinlich: Wenn der Aktuator nicht mehr optimal arbeitet, schleift die Kupplung minimal mehr als sie soll, was bei ohnehin schon "gegen Nutzungsende" gehender Kupplung dann das Ende von beiden Teilen ist. Bei um die 100.000 KM wird jedenfalls bei vielen Smart beides fällig. Preis ist komplett, Teile und Montage?

Ich würde die Kupplung besorgen da ich diese sehr günstig gekauft habe und die Werkstatt würde den Aktuator bereitstellen und beides einbauen.
Das heißt mich würde das von seiten der Werkstatt 600€ kosten und die Kupplung habe ich für 80€ gekauft.

Ähnliche Themen

Je mehr die Kupplung am Ende ist, umso schwerer wird die Arbeit für den Aktuator. Im schlimmsten Fall bricht die Welle vom Aktuatormotor. Aktuator gibt es für 211€ neu und original. Lasse dir keinen andrehen der diese Federklammer um den Faltenbalg hat, das sind Chinanachbauten und die halten wirklich nicht lange

https://i.ebayimg.com/images/g/s68AAOSwmZBgIPyr/s-l1600.jpg

Der Originale hat so einen Federring
https://www.ws-autoteile.com/img/...000066_A13513W660_201905201211.jpg

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 2. Dezember 2021 um 18:02:12 Uhr:


Je mehr die Kupplung am Ende ist, umso schwerer wird die Arbeit für den Aktuator. Im schlimmsten Fall bricht die Welle vom Aktuatormotor. Aktuator gibt es für 211€ neu und original. Lasse dir keinen andrehen der diese Federklammer um den Faltenbalg hat, das sind Chinanachbauten und die halten wirklich nicht lange

https://i.ebayimg.com/images/g/s68AAOSwmZBgIPyr/s-l1600.jpg

Der Originale hat so einen Federring
https://www.ws-autoteile.com/img/...000066_A13513W660_201905201211.jpg

Danke.
Ne die Werkstatt nimmt einen Originalen von Sachs so wurde mir das gesagt.
Habe der Reparatur zugestimmt.

Zitat:

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 2. Dezember 2021 um 18:02:12 Uhr:


Je mehr die Kupplung am Ende ist, umso schwerer wird die Arbeit für den Aktuator. Im schlimmsten Fall bricht die Welle vom Aktuatormotor. Aktuator gibt es für 211€ neu und original. Lasse dir keinen andrehen der diese Federklammer um den Faltenbalg hat, das sind Chinanachbauten und die halten wirklich nicht lange

https://i.ebayimg.com/images/g/s68AAOSwmZBgIPyr/s-l1600.jpg

Der Originale hat so einen Federring
https://www.ws-autoteile.com/img/...000066_A13513W660_201905201211.jpg

Danke.
Ne die Werkstatt nimmt einen Originalen von Sachs so wurde mir das gesagt.
Habe der Reparatur zugestimmt.

Hey. Wie ist es ausgegangen mit deinem Smart ??? Hab genau das gleiche Problem grade

Deine Antwort
Ähnliche Themen