Smart 451 original Tempomat nachrüsten?
Abend allerseits...
Ich habe „günstig“ einen verunfallten 451 (11/2010) mit nahezu vollausstattung ergattern können. Zu dieser Ausstattung gehören auch das drei Speichenlenkrad mit Tempomat und F1 Schaltung. Außerdem hat er noch das „dunkle Tacho“ samt Boardcomputer. Ich würde diese Extras gerne in meinen 451 (04/2007) übernehmen.
Jetzt habe ich in einem ami Forum gelesen das es wohl gehen soll, nur hat der TE nichts mehr zu seinem Erfolg geschrieben.
Gut, FIN und KM Stand müssten in das neue kombiinstrument einprogrammiert werden...
Hat jemand schon mal sowas realisiert?
Bin für jeden Tipp dankbar
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@380Volt schrieb am 15. Januar 2020 um 15:17:12 Uhr:
Oh Gott was fürn Schmarrn .... 🙄
Stimmt ja teilweise, bis MoPf gab es keinen Tempomaten und daher wird er mit dem SAM auch nicht funktionieren.
Zitat:
@380Volt schrieb am 15. Januar 2020 um 17:49:45 Uhr:
Der Tempomat ist in der SD aber noch nicht frei geschaltet ? Das müsste der nächste Schritt sein.
Oh Gott was fürn Schmarrn .... 🙄
Man schaltet den Tempomaten nicht in der SD frei, sondern mit der SD
Wenn schon Korinthen kacken, dann richtig
27 Antworten
Zitat:
@380Volt schrieb am 15. Januar 2020 um 16:17:20 Uhr:
Welche Baujahre hast du gemischt ?Deine Antwort beantwortet aber nicht die/meine Frage nach dem Kabelsatz hinterm Pralltopf.
Zu der Frage nach dem Kabelsatz, assoziere bitte nichts sonder lese wörtlich !
Mein Smart stammt aus dem Baujahr 2007. Der Spender, aus dem Baujahr 11/2010.
Ja, es hat sich ein Kabelsatz unter dem Pralltopf befunden. Ich hatte diesen mal ausgebaut gehabt um zu schauen, in wie weit sich die beiden Lenkräder voneinander unterscheiden. Sprich mit dem Tempomat, hat logischerweise mehr Kabel gehabt. Jedoch waren die Stecker welche zum Auto hin führten, die gleichen!
Ja, der Satz für das Tempomatenlenkrad hat mehr Kabel, gut erkannt. Wireless Taster gibt es am Lenkrad noch nicht.
Du hast also alle Stecker angeschlossen ? Ok. Dann ggf. nur Wippen und Tastenanschlüsse vertauscht ?
Der Tempomat ist in der SD aber noch nicht frei geschaltet ? Das müsste der nächste Schritt sein.
Zitat:
@380Volt schrieb am 15. Januar 2020 um 15:17:12 Uhr:
Oh Gott was fürn Schmarrn .... 🙄
Stimmt ja teilweise, bis MoPf gab es keinen Tempomaten und daher wird er mit dem SAM auch nicht funktionieren.
Zitat:
@380Volt schrieb am 15. Januar 2020 um 17:49:45 Uhr:
Der Tempomat ist in der SD aber noch nicht frei geschaltet ? Das müsste der nächste Schritt sein.
Oh Gott was fürn Schmarrn .... 🙄
Man schaltet den Tempomaten nicht in der SD frei, sondern mit der SD
Wenn schon Korinthen kacken, dann richtig
Zitat:
@1.2.3...meins schrieb am 15. Januar 2020 um 17:58:56 Uhr:
Zitat:
@380Volt schrieb am 15. Januar 2020 um 15:17:12 Uhr:
Oh Gott was fürn Schmarrn .... 🙄
Stimmt ja teilweise, bis MoPf gab es keinen Tempomaten und daher wird er mit dem SAM auch nicht funktionieren.
Das hatte ich ja auch schon erwähnt...scheint ja aber niemanden zu interessieren 🙄
Ähnliche Themen
Ich war gerade nochmal bei einem anderen SC. Gute Mann hat sich echt bemüht den Tempomat freizuschalten hat aber den Fehler bekommen: Varianten Konfiguration falsch!?
Zitat:
@TMD007 schrieb am 15. Januar 2020 um 18:35:23 Uhr:
Zitat:
@1.2.3...meins schrieb am 15. Januar 2020 um 17:58:56 Uhr:
Stimmt ja teilweise, bis MoPf gab es keinen Tempomaten und daher wird er mit dem SAM auch nicht funktionieren.Das hatte ich ja auch schon erwähnt...scheint ja aber niemanden zu interessieren 🙄
D.h., unter Umständen müsste auch die SAM getauscht werden??
Auch dann wird es nicht funktionieren weil du die SAM nich entsprechend programmieren (lassen) kannst. Grund= von Smart ist es nicht vorgesehen das dein Vomopf 451 Tempomat hat.
Wenn du Tempomat haben willst wirst du nicht um das Set von MDC herumkommen.
Bei dem Lenkrad wird die Pinbelegung anders zwischen Mopf/Vormopf sein und es werden auch nie die Tempomattasten funktionieren.
Jain.
Man müsste Schaltpläne von deinem und dem Spenderfahrzeug haben...daran könnte man sehen ob es vllt möglich wäre das man den Kabelsatz von MDC an das Mopflenkrad adaptieren könnte.
Für die Schaltwippen müsste man am Fahrzeugseitugen Stecker der an den LWS geht die Leitungen Umpinnen.
Aaaallllsssooooo...
Ab MJ 2010 gab es eine kleine Änderung!
ab MJ2010 sollten PIN 5+10 am LWS-Stecker mit den Wippen-Anschlüssen belegt sein.. (bis MJ2010 PIN 8+9), musste gerade feststelle, dass genau die 2 PINs neben dem Airbag-Stecker mit diesen verbunden sind.
Deswegen kann ich auch über meine Tempomat Tasten die Gänge schalten?!
Also umpinnen, und nochmal versuchen ...
Für die die es interessiert:
Der 2-pol. Anschluß der Wippen "verursacht" einen Widerstand von 0.9kOhm bei (-) und 1.6kOhm bei (+) - falls jemand die Wippen vorab prüfen möchte.
Hast du mal Bilder des Steckers, kann es mir gerade nicht vorstellen was wohin gepinnt werden muss. Bekommt man die PINs raus?
Läuft der Tempomat nun bei Dir?
Soweit ich weiss, kann man den Tempomat nur mit Vediamo freischalten.
Bin für Hilfe offen, möchte an nem 2013 normalem Lenkrad ein Wippenlenkrad nachrüsten und dieses Wippenlenkrad dann noch mit dem Tempomat
@1.2.3...meins
Bist du weiter gekommen? Habe das gleiche vor. Kannst du bitte Infos teilen?
Zitat:
@firebirder schrieb am 8. Januar 2023 um 10:48:58 Uhr:
@1.2.3...meins
Bist du weiter gekommen? Habe das gleiche vor. Kannst du bitte Infos teilen?
Nein, hab den Wagen kurz nach dem Post verkauft