Smart 451 Navi incl. FSE und Touch nachrüsten
Hallo zusammen, ich wollte in unseren Würfel das vorhandene Radio Basic mit Sub unter dem Fahrersitz austauschen gegen ein Doppeldingerät mit Navi, Bluetooth FSE und der Nutzung der vorhandenen Komponenten wie Sub und der Auxdose im Handschufach. Da die Kollegen vom SC ab 1900€ aufrufen soll es ein anderer Hersteller werden. Daher die Frage an Euch, wer hat sowas verbaut und welche Geräte könnt Ihr empfehlen? Mir ist klar, das ich da wohl um die 800 - 1000€ rechnen muss, aber wenn ich eine FSE (zB. Parrot CK3100) einbauen lasse und mit einen ordentlichen Tom hole bin ich nicht mehr ganz so weit weg vom Preis und unser Würfel bleibt ja auch die nächsten Jahre bei uns. Und dann habe ich ja immernoch nix festverbautes ohne Kabelsalat. Smartphone als Naviersatz scheidet aus( mangels Bedienundsprobleme meiner Frau). Im Audi haben wir ja auch das feste grosse Navi drin und das ist einfach nur top. Daher ein Festeinbau. Unser Würfel ist BJ 11/2013. was empfiehlt Ihr??
30 Antworten
Zitat:
Es wundert mich, dass Du dein Radio vor dem Bezahlen wieder ausgebaut und alles kontrolliert hast.
Hoffentlich hast Du danach alles wieder so toll hinbekommen.
Grüßle
Thorsten
Hi nicht vor dem Bezahlen. Ich war dabei geblieben.
@ Themenstarter, nein, ich benutze das fest im Radio integrierte Micro. Und meine Gesprächsteilnehmer sagen alle, daß ich gut zu verstehen sei.
gruß Don
Hallo Don, du hast ja auch die gleiche Innenausstattung wie unserer in Rot und mit Zusatzamaturen. Da konnte es meine Frau sich gut vorstellen. :-)
Ich habe jetzt eines gefunden, was alles hat, was ich suche. Was sagt Ihr dazu?
http://m.redcoon.de/...ctronics-DNX4250DAB-inkl-DAB-Antenne_Navigation
Was genau brauche ich dann noch zusätzlich genau für Sachen? Welchen Rahmen, Blende, Adapter und Antennenadapter?
Gruß
Eddy
Was haltet Ihr von einem Austausch des vorhandenen Radio Basic gegen ein gutes gebrauchtes Smart high? Muss ich dabei was beachten oder ist das wirklich plug&play? Ist da die FSE immer mit dabei?
Hallo,
rückwärts ist es plug&play.
Das Mikro ist im Gerät. Extern ist nur die GPS-Antenne.
Grüße
Thorsten
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bekomme heute meinen 451 BJ 2012 (Mopf 2013) und würde gerne ein neues Navi nachrüsten. Ich werde die Navi Funktion nicht so oft nutzen, daher ist Optik erstmal wichtig und auch die Musik Funktion. Ich wollte mal fragen ob jemand schon dieses probiert oder verbaut hat. Was mir gefällt ist einfach, das es in einem Stück ist. Laut Hersteller wird es mit der IGO Version 9 geliefert.
Danke euch
Also falls du dich für das Gerät entscheidest, würde mich ein kleiner Erfahrungsbericht interessieren.
Ich habe mich gegen diesen Chinakracher entschieden und dann das Pioneer App Radio verbaut. Ist zwar mit Doppel-DIN-Blende ein Stück teurer, aber um mal ein Beispiel herauszupicken, beim Equalizer hat man nicht nur die Regelmöglichkeit 100 und 10kHz sondern eine aktive Frequenzweiche, ein 13 Band EQ, Laufzeitkorrektur uvm.
Hallo zusammen habt ihr vom großen Radio (highline) upgegradet ? Ich habe das highline verbaut und leider ist und bleibt der Bildschirm schwarz nun wollte ich ein anderes Zubehör radio mit Navi verbauen ist dabei etwas zu beachten oder ist es auch plus and Play?
Gruß Gerrit
Bei vielen Zubehörradios ist der Anschluss für Dauerplus und Zündungsplus genau andersrum im Stecker aufgelegt als beim Smart Radio.
Deshalb sind in der Anschlussleitung vieler Radios diese beiden Leitungen mit Rundsteckhülsen ausgeführt, die man auseinander ziehen und umgekehrt wieder zusammen stecken kann.
Meistens ist das eine rote und eine gelbe Zuleitung, in der sich die Rundsteckhülsen befinden.
Auf mehr ist bei der Umrüstung vom highline nicht zu achten ? Habe schon viele Angebote wie dieses hier gefunden da steht aber drin dass es nur für die Umrüstung vom Standard radio ist ....
https://www.ebay.co.uk/itm/164184829361
Meinst du wirklich das dich so ein Chinabilligteil wirklich glücklich macht?
You get, what you pay for
Was willst du für dein Highline haben?
Ich habe mir das Kenwood DMX7017DABS geholt, das hat Android Auto und Apple Car Play. Also Handy rangestöpselt und Navigation am Bildschirm über das Handy. Hat natürlich auch Anschluß für Rückfahrkamera und DAB Radio ist dabei
Ich bin auf der Suche nach radios über dieses gestolpert und fand den großen Bildschirm inkl blende schon ansprechend. Budget liegt bei 300 Euro wenn ich für den Preis was namenhaftes mit möglichst großem Display kriege nehme ich das natürlich gern.
Am liebsten fest verbautes navi dann ist man nicht zwingend ans handy gebunden...
Habe mir noch nicht überlegt was ich für das originale highline möchte. Wieso die frage danach ? Doch wieder zurückrüsten?
https://www.toms-car-hifi.de/.../dmx5020dabs?...
Ich glaube ich werde tatsächlich eins von kenwood nehmen
Etwas über Budget aber das sollte passen
Kannst du mir einen Tipp für einen passenden Rahmen geben ? Hier soll es ja auch große qualitätsubterschiede geben
Ich glaube, das mit dem Verlinken müss mer noch a bissle üben! 😉
Ja das klappt iwie nicht wie gewollt ...
Entweder das kenwood dmx5020ABS
Oder das clarion NX302E