ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 für den Alltag, aber welcher Motor?

Smart 451 für den Alltag, aber welcher Motor?

Smart Fortwo 451
Themenstarteram 23. Februar 2021 um 19:53

Hallo zusammen,

mein Arbeitsweg beträgt ca. 8 km einfache Strecke (5 Mal in der Woche). Dazu kommen einmal in der Woche ca. 60 km und am Wochenende zum Nebenjob nochmal 120 km. Summa Summarium würde ein Fahrzeug ca. 6000 km im Jahr bewegt werden. Für die richtige Langstrecke und Spaßfahrten halten die momentanen Fahrzeuge her.

Allerdings suche ich einen "etwas kleineren" Begleiter, der "nicht so viel" verbraucht (bin eher 15 l/100km gewohnt) und mir für den Alltag taugt. Wichtige wäre dabei: Automatik, Armlehne, Tempomat, (Leder) und etwas Platz für den Fahrer (bin 1,95 m groß).

Ich habe bereits bis vor 5 Jahren einen Smart 451 von 07 mit dem 71 PS Benziner über 35.000 km gefahren. Auch da nur als Zweitwagen für die Stadt. Damals sagte ich mir allerdings, dass ich mir keinen 71 PS Benziner mehr kaufen möchte, da er bei mir ca. 6,5 l/100km verbraucht hat. Also wenn dann einen Brabus oder einen Diesel (Spaß vs. wirklich günstig).

Jetzt gehen meine Überlegungen wiederrum in die Richtung Smart. Und da stehe ich genau vor dem Problem, Brabus vs. Diesel.

Was meint ihr?

 

Viele Grüße

Marcel

Ähnliche Themen
51 Antworten

Ja ist so, mir wurde letztens der Preis geboten den ich 2015 für meinen Smart als Jahreswagen bezahlt habe.

Die Preisentwicklung ist irre!

Themenstarteram 15. August 2022 um 15:30

Also 15.000 Euro gebe ich nicht für einen Smart aus. Die 10 - 12 k sind da schon das Maximum, alles darüber steht nicht im Verhältnis finde ich.

Die gestiegenen Preise sind ja nicht Smart spezifisch. Durch die Neuwagenknappheit sind alle Gebrauchtwagen im Preis gestiegen. Sehr zur Freude der Verkäufer und zum Ärger der Käufer.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 15. August 2022 um 18:33:38 Uhr:

Die gestiegenen Preise sind ja nicht Smart spezifisch.

Naja, durch gestiegene Benzinpreise sind Kleinwagen halt noch mal begehrter geworden. Das kommt schon noch dazu. Bei Kleinwagen sind ja auch Steuer und Versicherung auch noch günstiger und wo viele den Euro mehrmals umdrehen müssen

Und vor allem gibt es den Smart als Verbrenner nicht mehr..und wer will schon so eine Elektrogurke mit 50 KM Reichweite...Elektro gibt es auf der Kirmes..nennt sich Autoscooter...

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 15. August 2022 um 18:33:38 Uhr:

Die gestiegenen Preise sind ja nicht Smart spezifisch. Durch die Neuwagenknappheit sind alle Gebrauchtwagen im Preis gestiegen. Sehr zur Freude der Verkäufer und zum Ärger der Käufer.

Nicht wenn der Verkäufer anschließend ein neues/anderes Fahrzeug zulegt…dann muss man auch hinblättern ;)

am 16. August 2022 um 8:17

@MH-Husky

Wenn man, wie ich etwas Besonderes sucht und dabei neben der Ausstattung auf die Motorisierung achtet, dann ist die Preisvorstellung bis 12000€ leider nicht mit der verschobenen Realität konform, außer der km-Stand und die Fahrzeughistorie sind unbedeutend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 für den Alltag, aber welcher Motor?