ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 für den Alltag, aber welcher Motor?

Smart 451 für den Alltag, aber welcher Motor?

Smart Fortwo 451
Themenstarteram 23. Februar 2021 um 19:53

Hallo zusammen,

mein Arbeitsweg beträgt ca. 8 km einfache Strecke (5 Mal in der Woche). Dazu kommen einmal in der Woche ca. 60 km und am Wochenende zum Nebenjob nochmal 120 km. Summa Summarium würde ein Fahrzeug ca. 6000 km im Jahr bewegt werden. Für die richtige Langstrecke und Spaßfahrten halten die momentanen Fahrzeuge her.

Allerdings suche ich einen "etwas kleineren" Begleiter, der "nicht so viel" verbraucht (bin eher 15 l/100km gewohnt) und mir für den Alltag taugt. Wichtige wäre dabei: Automatik, Armlehne, Tempomat, (Leder) und etwas Platz für den Fahrer (bin 1,95 m groß).

Ich habe bereits bis vor 5 Jahren einen Smart 451 von 07 mit dem 71 PS Benziner über 35.000 km gefahren. Auch da nur als Zweitwagen für die Stadt. Damals sagte ich mir allerdings, dass ich mir keinen 71 PS Benziner mehr kaufen möchte, da er bei mir ca. 6,5 l/100km verbraucht hat. Also wenn dann einen Brabus oder einen Diesel (Spaß vs. wirklich günstig).

Jetzt gehen meine Überlegungen wiederrum in die Richtung Smart. Und da stehe ich genau vor dem Problem, Brabus vs. Diesel.

Was meint ihr?

 

Viele Grüße

Marcel

Ähnliche Themen
51 Antworten

Vielleicht schaust du auch einfach mal in deinem Thread von Ende 2019 nach. Inhaltlich hat sich seit dem nichts geändert:

https://www.motor-talk.de/.../...eines-smarts-brabus-t6742325.html?...

84 PS läuft super. Smart Diesel ist Müll und Trekkerfahren. 71 PS geht auch noch.

Braus ist was für Grüne :).

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 25. Februar 2021 um 19:56:11 Uhr:

Vielleicht schaust du auch einfach mal in deinem Thread von Ende 2019 nach. Inhaltlich hat sich seit dem nichts geändert:

https://www.motor-talk.de/.../...eines-smarts-brabus-t6742325.html?...

Das sich der TE noch immer nicht entscheiden kann ist ja eigenartig :eek:. Dabei wurde in dem anderen Theard ausgiebig diskutiert. Wenn es so weiter geht, dann sind 10 Jahre vergangen wo er zuletzt ein Smart besessen hat :D

am 27. Februar 2021 um 13:27

gelöscht

Ohhh, habe erst jetzt Deinen Beitrag gelesen https://www.motor-talk.de/.../...eines-smarts-brabus-t6742325.html?...

Mit nem Benziner 451er Smart muss man bei Kurzstrecken, Stadt und zuckendem rechten Fuß immer mit solch einem Verbrauch rechnen, mein 84er liegt bei gleichem Einsatzprofil bei 7,7L/100Km.

Bei dem Einsatzprofil, vorausgesetzt Zuhause ist eine Lademöglichkeit vorhanden, würde ich mir Mal den 453 EQ anschauen.

Themenstarteram 27. Februar 2021 um 13:38

Danke :)

 

Kannst Du doch auch selber ausrechnen:

Diesel, ca. 4l/100 km macht bei einem Literpreis von 1,20€ auf 6000km ca. 290,--€ p.a.

84PS, ca. 7l/100 kam macht bei einem Literpreis von 1,50€ auf 6000km ca. 630,--€ p.a.

Steuern Diesel 123€, Steuern 84PS 20€, also 210€ Unterschied zwischen Spass und Sparen.

Wenn Du unbedingt den Diesel haben willst nimm den mit 45PS. Der macht weniger Ärger und lässt sich für relativ kleines Geld auf 55PS chippen.

b.t.w. : Mein 84PS mit Chiptuning (ca. 100PS) braucht Überland ca. 5,5l/100km. Tägliche Fahrstrecke ca. 100km Landstrasse.

Zitat:

@Bibo-der-Gelbe schrieb am 28. Februar 2021 um 12:19:53 Uhr:

Steuern Diesel 123€, Steuern 84PS 20€, also 210€ Unterschied zwischen Spass und Sparen.

Das war aber nur bei den älteren 84ern so, für meinen 2014er zahle ich irgendwas um 60€ Steuern (kann jetzt leider nicht nachschauen).

Mein 2011er MoPf 84PS kostet 20€/Jahr. Da kostet selbst mein 750Kg Anhänger mehr Steuern im Jahr und der bläst keine Abgase raus, macht kein Feinstaub durch Bremsabrieb und hat nur 2 Räder für Gummiabrieb

Jup, gleiches Fahrzeug (999ccm, 84PS, 115g CO²):

2011 = 20€

2012 = 30€

2013 = 30€

2014 = 60€

Themenstarteram 7. Juni 2021 um 12:50

Hallöchen,

so die Suche geht in die neue Runde. Smart mit 84 PS oder notfalls den 71 PS ab Facelift 2010 mit sehr guter Ausstattung. Pflicht ist dabei Servolenkung, Navi, Tempomat und nice to have: Leder, Soundsystem Armlehne (könnte ja noch nachgerüstet werden.

Die Frage ist wo findet man sowas, habe schon bisschen geschaut, wird wohl schwer.

LG Marcel

Zitat:

Hallöchen,

 

so die Suche geht in die neue Runde.

LG Marcel

Bist du dir sicher, dass du überhaupt noch einen Smart willst, bzw. einen brauchst. Deine Suche fing im November 2019 an und jetzt haben wir Juni 2021.

Themenstarteram 8. Juni 2021 um 6:36

Hallöchen,

nun ich habe mir schließlich nicht zur Aufgabe gemacht jeden Tag Smarts zu suchen. Ich hätte aktuell wieder ein Aufgabengebiet für ihn, daher schaue ich aktuell wieder nach einem. Der Brabus ist wohl immer noch extrem drüber mit den Preisen, was mich persönlich echt ärgert. Die anderen Modelle sind auch günstig zu haben. Nun mal schauen was ich so finden kann, aktuell stehen meine Favoriten leiden mindestens 300 km weit weg, worauf ich beim Smart wenig Lust habe. Würde ihn dann wohl mit dem Anhänger holen bzw. gleich mitnehmen.

Viele Grüße

Marcel

Auch 500Km im Smart sind kein Problem, man sollte sich da nur auf gemütliche 120-140 Kmh Reisegeschwindigkeit einstellen können.

Vorallem wäre das in dem Fall ja einmalig.

am 8. Juni 2021 um 18:10

Mensch, Marcel "Reich-Ranicki",

Onkel Jens ist an einem Tag, innerhalb von weniger als 12 Stunden, mehr als 1.000 km mit dem Elefantenrollschuh gefahren (war mir Phaeton anschauen).

Dabei im Februar 2020 vom Schneeregen, Graupel und Sonnenschein war alles dabei.

Zugegeben, die zweite Hälfte der Heimfahrt war schon etwas "verspannter", aber 500 km, geht schon...

Bringt einem wieder Boden unter die Füsse, wenn man sonst in der Oberklasse über die Strassen gleitet, mein Lieber...

 

Viele Grüsse

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 für den Alltag, aber welcher Motor?