- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Smart 451 Fourtwo Brabus 2009 Doppel Din Radio
Smart 451 Fourtwo Brabus 2009 Doppel Din Radio
Hallo Leute,
Jetzt hat endlich das Serien Radio seinen Geist aufgegeben. Es schaltet nicht mehr zuverlässig ab und saugt die Batterie leer.
Kann mir bitte jemand eine Empfehlung für ein Doppel DIN Radio geben, welches nicht zu schwer einzubauen ist.
Wir würden gerne ein Sony haben, aber wir sind nicht sicher ob das passt.
Auch ein passender Rahmen müsste besorgt werden.
Danke in Voraus,
Claus
Beste Antwort im Thema
Moin,
genau das Pioneer SPH-DA-230DAB kann ich auch empfehlen. Neben einem guten Klang besitzt es noch ein DSP, mit dem man die zeitliche Verschiebung der einzelnen Lautsprecher anpassen kann, so dass die räumliche Darstellung sehr plastisch wird. Zudem hat man DAB, Apple Car Play sowie Mirrorlink und andere "Kleinigkeiten" an Board.
Gruß
Marc
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo Claus,
in meinem Würfel habe ich das Alpine CDE-W296BT, was mir im Würfel ganz gut gefällt:
https://www.alpine.de/p/Products/head-units/cde-w296bt
Zum Einbau: Der Iso Stecker des 451 ist nicht dem Standard entsprechend, du brauchst also einen Zwischenstecker, oder musst z.B. am Radio umpinnen.
Der passende Einbaurahmen hängt vom Baujahr deines Würfels ab.
Gude, Olli.
Hallo Claus.
Zum Technischen steht ja alles schon oben.
Ich bin in meinem Würfel mit folgendem Gerät super
Zufrieden.
https://www.pioneer-car.eu/de/de/products/sph-da230dab
Mit freundlichen Grüßen
Moin,
genau das Pioneer SPH-DA-230DAB kann ich auch empfehlen. Neben einem guten Klang besitzt es noch ein DSP, mit dem man die zeitliche Verschiebung der einzelnen Lautsprecher anpassen kann, so dass die räumliche Darstellung sehr plastisch wird. Zudem hat man DAB, Apple Car Play sowie Mirrorlink und andere "Kleinigkeiten" an Board.
Gruß
Marc
Hallo Leute,
Danke für eure Empfehlungen bezüglich der Radios. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass für mich Apple Carplay ausschlaggebend, (am besten wireless, ist aber nicht kritisch) ist und ich gerne einen Drehregler für die Lautstärke hätte. Ich finde es schade, dass man mit einem 2din Radio immer einen so großen Rahmen hat, aber da führt ja leider (fast) kein Weg drum herum.
Ich hatte mir das Alpine Halo 9 angeschaut, aber mir wurde davon abgeraten.
Deshalb habe ich mir das Sony XAV-AX205DB ausgesucht und wollte wissen, was Ihr von diesem Radio haltet.
Es muss möglich sein, den serienmäßigen Subwoofer mit anzuschließen.
Außerdem habe Ich einen passenden Rahmen dazu für meinen Smart gesucht und verschiedene gefunden. Leider kann ich nicht erkennen, ob diese Rahmen farblich zu dem „Fahrzeugplastik“ passen.
Was habt Ihr benutzt?
Ist es richtig, dass man für DAB+ eine neue Antenne braucht? Würde eine Antennenweiche etwas bezwecken? Was würdet Ihr tun?
Welchen Adapter bräuchte ich, damit alles passt? Ich habe mir die Sachen im Bild angeschaut und wollte wissen, ob die Sachen eine gute Wahl sind.
Sorry für all die Fragen, aber ich habe echt null Ahnung.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus,
Claus.
Zu dem Radio kann ich nichts sagen, aber mit Sony kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Mir wäre es für die gebotenen Funktionen allerdings zu teuer....
Dazu brauchst Du einen aktiven Splitter um die Serienantenne des Smart für DAB+ mit zu nutzen, ich verwende diesen hier:
https://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_107_2?...
und einen Adapter:
https://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_107_2?...
Kenwood DMX 7017 DABS und 2 neue Boxen von AudioSystem , in sehr zufrieden damit in meinem 451er
Sony Xav AX 205 db eingebaut mit antennenweiche und usb anschluss fürs Handschuhfach. Sieht toll aus und alles funktioniert bestens. Selbst das Fahrzeugseitige Dimmen des Displays. Danke für euere Hilfe.
Bin zwar kein Sony Fan, sieht aber gut aus.
Hab bei mir seit Kurzem das XAV-AX100 im 451 (EZ 2011) drin (Version ohne CD-Schacht und DAB+).
Läuft bei mir mit Android Auto und kann auch nur Positives berichten. Bei zu lauten Fahrgeräuschen (Autobahn) mag mich Frau Google nicht immer richtig verstehen, aber das könnt nur an der Position des Mikro liegen und nicht am Gerät.
Daher klare Kaufempfehlung!
Zitat:
@scooter17 schrieb am 22. August 2018 um 17:12:20 Uhr:
Sony Xav AX 205 db eingebaut mit antennenweiche und usb anschluss fürs Handschuhfach. Sieht toll aus und alles funktioniert bestens. Selbst das Fahrzeugseitige Dimmen des Displays. Danke für euere Hilfe.
Kannst du mir mal erklären, wie das mit dem Dimmer genau funktioniert? Habe das Setting auf Automatisch und ich soviel ich weiß, sollte es ja durch die Aktivierung des Abblendlichts dann gedimmt werden.
Irgendwie kriegt das Radio aber keine Infos vom Auto. Habe auch das Problem, dass die Rückfahrkamera nicht automatisch zugeschaltet wird, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.
HAllo HerrZwetschke. Auch wenn die Frage nicht direkt an mich gestellt war, bzw. das Zitat von einem anderen Mitglied verwendet, so kann ich berichten, dass bei meinem Smart die Dimmfunktion wunderbar funktioniert. RFK hab ich keine angeschlossen, da kann ich also nix dazu berichten.
Klingt mir bei Dir fast danach, dass die Belegung der Stecker nicht korrekt sind. Bei manchen Fz. muss man Pin4 + 7 (gelb/rot) tauschen.
Welches Baujahr fährst Du? Soweit mir gekannt ist, wurden die Stecker für das Radio ab Mopf 09/2010 geändert und somit auh die Belegung. Ich habe mir einen fertigen Adapterstecker besorgt (Info gerne per PN) und musste mich nicht weiters darum kümmern. Sobald ich das Abblendlicht einschalte, wird das Display am Sony dunkler.
Vielleicht konnte ich etwas helfen.