1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 CDI Gelbe Motorkontrolllampe

Smart 451 CDI Gelbe Motorkontrolllampe

Smart Fortwo 451

Hallo. Bei meinem Smart 451 CDI mit 120.000 km brennt die gelbe Motorkontrollleuchte. Ich habe den Fehlerspeicher mit einem Billig-OBD ausgelesen: zwei Meldungen mit „P2A00 Sensorkreis Leistung“. Was bedeutet das? Kann ich damit noch fahren? Wird das teuer?

PS: Fahrzeug fährt völlig normal. Lohnt es den Fehlerspeicher erstmal zu löschen?

Ähnliche Themen
17 Antworten

80 Euro ungefähr pro Sonde. Bosch. Kann man in der Tat auch gut selbst machen

Probier halt das mit den Reinigern, normalerweise halten Lambdasonden ewig, bzw. werden echt sehr selten kaputt.
Was meistens das Problem an der sonde ist, sind Ablagerungen.
Falls du sie selbst ausbauen kannst, könntest du sie auch manuell reinigen.
Zb. mit Aceton.
Ich würde da aber das von LM nehmen, weil deren Reiniger stärker sind als das viel günstigere Zeug von Mannol.
Bei mir hab ich nach dem Kauf des Wagens die Reiniger von LM genommen udn jetzt halte ich dne Motor mit dne günstigeren Additiven von Mannol sauber.
Ist einen Versuch wert und kostet nur ca. 12€.
https://www.liqui-moly.com/de/at/katalysatorschutz-p004748.html#21284
oder
https://www.mannol.de/.../mn9202-catalytic-ester
Dafür würde zumindest ich eine Werkstatt benötigen.
https://www.mannol.de/.../mannol-catalytic-system-cleaner

Zweite Werkstatt angelaufen, freie Werkstatt: Diagnose ebenso Lambdasonde. Kosten für Diagnose 140 Euro, Wechseln 650 Euro. Habe das Gefühl, die haben sich abgesprochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen