Smart 451 Brabus
Hallo zusammen ,
Bei meinem Smart Brabus 451 bj 2011 brennt seit kurzem immer wieder die Warnlampe Temperatur und Motor abstellen .Kühlmittel ist aber nicht heiss .
Fehlercode P0117 und P20B2 . Hat jemand das Problem auch gehabt ? Oder ist es was anderes ?
Danke für eure Hilfe.
21 Antworten
Hast Mal mit ner orginal Stardiagnose ausgelesen ?
Und die Heizung bleibt dabei auch kalt. Es gab damals einen Rückruf, da wurde ein Ventil stillgelegt. Dieses Ventil verkleinerte den kleinen Kühlkreislauf, so sollte der Motor schneller auf Temperatur kommen. Oder es ist einfach das Thermostatventil was klemmt und den großen Kühlwasserkreislauf nicht öffnet.
In dem Zustand würde ich noch maximal ein paar Kilometer bis zur Werkstatt fahren sonst könnte es teuer werden. Ich schreib mal Zylinderkopfdichtung bis zum kapitalen Motorschaden.
Mit Original Starddiagnose haben wir es nicht ausgelesen .Die Heizung wird warm .
Der Lüfter läüft auch problemlos .
Werde am Montag dann anrufen und mehr wissen .
Werde hier schreiben .
Hallo Leute war heute also nochmal beim Smart und Mercedes Händler . Die haben ausgelesen und es ist doch zum Glück nur der Kühlmitteltemperatur Sensor .
Ähnliche Themen
Ja meistens ist die Lösung mit der originalen Diagnose ganz einfach gg.
Also das Teil Kühlwassertemp.sensor ausgewechselt . Habe immer noch ein Problem .
Die temp. Lampe hat wieder geleuchtet , der Lüfter lief die ganze Zeit , Lampe ging wieder aus . Heizung wurde nicht warm .
Und nachher kam dann noch die Motorlampe
Luft im System ? Schon mal entlüftet ?
Da würde ich auch auf Luft im System tippen. Hoffentlich hast du dem Motor durch die andauernde Überhitzung keinen Schaden zugefügt.
den Fehlercode kannst ignorieren...den haben alle drin die zur Rückrufaktion waren wo das Regelventil abgeklemmt wurde.
Ich tippe auch auf Luft im system im ersten Moment
Habe jetzt eine neues Kühlmittelregelventil bestellt . Und was genau muss bei Luft im System gemacht werden ?
Warum bestellst du auf blauen Dunst ein Kühlmittelregelventil? 😕😰
Lass das Kühlsystem entlüften, dann sollte der Bambus wieder auf normaler Temperatur laufen. Erst wenn das nichts bringt geht die Suche weiter, aber nicht mit einem blinden Austausch von Teilen. Materialschlachten sind Blödsinn und verbrennen unnötig Geld.
Wird der 451 wie der 450 entlüftet?