Smart 450 2001 Elektrik Problem - lohnt das noch?

Smart Fortwo 450

Moin,

ich habe hier seit 20 Jahren im Familienbesitz einen 2001er Smart mit original 71 TKM. Die letzen Jahre bin ich damit nur noch alle zwei Jahre zum TÜV gefahren. Mittlerweile ist aber das Thema Feuchtigkeit und Elektronik so überhand genommen, dass ich überlege, ihn weg zu geben. TÜV hat er auch nur noch zwei Monate.

Aber gegebenenfalls kann mir ja jemand Mut machen, eigentlich wollte ich noch ein H-Kennzeichen dran schrauben.

Das Fahrzeug hat Feuchtigkeitsthemen eigentlich überall (Kofferraum, Fußräume). Zudem aufgrund der geringen Nutzung muss man eigentlich die Batterie abklemmen, da nach zwei drei Wochen diese leer ist (Fehlstrom?). Zudem blinken mittlerweile auch die Instrumenteleuchte selbst nach Abziehen des Schlüssels.

Ansonsten fährt er noch gut und sieht noch top aus. Der Wagen steht in Hamburg. Hat jemand einen gut gemeinten Rat, was ich tun sollte?

Viele Grüße

Wirre Instrumente
15 Antworten

Hallo zusammen, ist zwar der Beitrag bereits 2 Jahre her, hat jemand den die Lösung dafür ?

Liegt es wirklich wieder mit den 5 quer Balken an der Relaisbox ? Hab nähmlich bei meinen 450 selbige problem, Sicherungen alle geprüft und Sicherung 26 war durch ausgetauscht, Batterie is relativ leer trotz Überbrückung bleiben die 5 Balken und die Eier blinken. ?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen