SLN - Selbstleuchtendes Nummernschild
Hallo Kollegen,
endlich ist es soweit: Ich hab mir das SLN von 3M geholt.
Ist ein mega geiles Teil, schaut einfach nur noch toll aus, wie ein Display.
Der Einbau war eig. easy, bis auf die Demontage der Stoßstange. Gut dass Opel Schrauben aus Plastik verbaut hat, da rutscht man zwei Mal ab und die Schraube is total "vermurkst". Nach ca. 2 Stunden hatte ich dann die Stoßstange ab, der Rest ging in der halben Stunde über die Bühne.
Hier hab ich noch n paar Bilder gemacht, nicht sonderlich toll, aber ihr könnt Euch schon mal nen ersten Eindruck machen. Werd dann morgen nochmal Bilder mit ner ordentlichen Kamera machen.
33 Antworten
Die originale Kennzeichenbeleuchtung ist nach dem Einbau des SLN hinfällig. Kannst du abklemmen oder die Birnchen ausbauen. Ich weiß schon garnicht mehr, wie ich's gemacht hab. Das SLN wird auf jeden Fall dann an die originale Kennzeichenbeleuchtung angeklemmt und da es von hinten durchleuchtet wird, ist das auch alles gesetzeskonform.
vielen Dank =)
Mal ne Frage zum SLN am Corsa C:
Muss dazu zwingend der Stoßfänger ab???
Kommt man nicht irgendwie an die Zuleitung der "alten" Kennzeichenbeleuchtung, um diese anzuzapfen?
also z.B. auto hinten auf Rampen fahren, damit man bissel mehr Luft zum arbeiten hat, und dann mit zarten frauenhänden iwie an die Kabel!?!
Ja das SLN kannst du so anbauen . Kennzeichenleuchte ausklipsen dann hast das kabel. Hab mir bei meinem einen passenden Safety Seal Stecker geholt brauchte es nur an den Stecker der originalen Kennzeichenbeleuchtung machen.