Slk R170 Motorkontrollleuchte Fehlercode P0131

Mercedes

Moin zusammen,
Ich fahre einen SLK 230 Kompressor aus dem Jahre 2001
Bei mir leuchtet seit gestern Abend die Dämonenleuchte.
Fehler P0131 wird mir angezeigt.
Hatte das schon mal jemand und kann mir weiterhelfen?
Ölstopkabel ist verbaut, Nockenwellenversteller ist auch sauber.
Ich habe gestern den Stecker der Lambdasomde abgezogen und mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Es war aber kein Öl im Stecker.
Aber kann das die Ursache sein?
Wie alt die Lambdasomde ist, kann ich leider nicht sagen.

20180417-221147
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 18. April 2018 um 17:47:16 Uhr:


Nee Sandra , so nich , mach dir doch einfach selber erst mal Mühe . Wie gesagt , Google liefert dir alles musst nur richtig hinschauen . Ob du dazu fähig bist kann ich nun wirklich nicht beurteilen .
So und nun nicht mehr beleidigt sein ;-))

Wozu bitte haben wir denn das Forum hier?

Wem die Frage nicht passt, der muss ja nicht antworten.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Sandra.K schrieb am 19. April 2018 um 10:03:23 Uhr:


Habe nochmal ein paar Daten ausgelesen
Es scheint an der vorderen Lambdasonde zu liegen.

Na, mein Reden.....
ich würde die erstmal tauschen,denn man weiß ja oft nicht,wann die zuletzt gewechselt wurde.Schaden kann das bestimmt nicht und 65,- Euro sind auch nicht die Welt.

Nochmal mein Versuch die Bilder hochzuladen

20180419-095045
20180419-094954
20180419-095043-001

Ich wollte mal eine kurze Rückmeldung geben, habe eine neue Lambdasomde eingebaut und jetzt leuchtet meine Dämonenleuchte auch nicht mehr .
Hätte zwar Schwierigkeiten beim Ausbau, da sie schon sehr fest saß, aber letztendlich hat alles geklappt. Danke für eure Hilfe

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 18. April 2018 um 17:47:16 Uhr:


Nee Sandra , so nich , mach dir doch einfach selber erst mal Mühe . Wie gesagt , Google liefert dir alles musst nur richtig hinschauen . Ob du dazu fähig bist kann ich nun wirklich nicht beurteilen .
So und nun nicht mehr beleidigt sein ;-))

Wozu bitte haben wir denn das Forum hier?

Wem die Frage nicht passt, der muss ja nicht antworten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sandra.K schrieb am 18. April 2018 um 15:52:48 Uhr:


Das habe ich bereits getan und bin nicht wirklich fündig geworden. Die meisten Antworten beziehen sich auf Öl im Kabelbaum oder dem Ölstopkabel. Das ist aber nicht mein Problem....
Gebe ich in der Suchmaske spezifisch diesen Fehler ein, bekomme ich keine Antworten auf meinen Fehler.
Auch Dr Google habe ich schon bemüht....
Und ehrlich gesagt, lieber gar nicht auf mein Anliegen antworten und weiterscrollen, anstatt hier die Leute , die hier Hilfe suchen, auf Deutsch gesagt, als unfähig selber zu suchen, zu bezeichnen.

P0131 O2 Sensor Schaltung Low Voltage (Bank 1 Sensor 1)

P0131 O2 Sensor Schaltung Low Voltage (Bank 1 Sensor 1)

@Sandra.K: Mal eine andere Frage. Hat der 170er Mopf denn schon OBD2? Oder ist da ein Adapterkabel zwischen Auslesegerät und Anschlussdose?

Der hat svhon OBD 2.
Einfach das Diagnosegerät anschließen und auslesen. Der Stecker sitzt unter dem Lenkrad

Mist, ich hab einen PreMopf, der hat das noch nicht. Gut, danke.

Zitat:

@VW Polo G40 schrieb am 3. Mai 2018 um 13:29:40 Uhr:


Mist, ich hab einen PreMopf, der hat das noch nicht. Gut, danke.

Warum?
du brauchst doch nur das Adapterkabel von 36 PIN auf OBD2 um auslesen zu können.

@ASW29: Und das Diagnosegerät, z.B. das das @Sandra.K hat, kann das dann auch die Daten verarbeiten? Danke schonmal.

Mit meinem kann ich live Daten auslesen. So konnte ich jetzt feststellen, das die neue Lambdasomde einwandfrei regelt.

Ich meinte ob das neue OBD2 Diagnosegerät mit entsprechendem Adapterkabel auch die Daten von älteren Mercefes mit dem 38poligigen Anschluss komplett auslesen kann ? :-)

Oh, da kann ich dir leider keine Antwort drauf geben.
Vielleicht weiß es jemand von den Mitlesern?

Zitat:

@Sandra.K schrieb am 3. Mai 2018 um 23:44:02 Uhr:


Oh, da kann ich dir leider keine Antwort drauf geben.
Vielleicht weiß es jemand von den Mitlesern?

Ausser Dir kann es leider kaum jemand wissen

Deine Antwort
Ähnliche Themen