Sl2008
SL 2008
Hallo,
vor kurzem hat es in der Autobild ein Computerfoto von einem CL-Coupe-Cabrio gegeben, das 2006 kommen soll. Schaut euch das Bild an, ich finde, so oder ähnlich könnte auch der neue SL aussehen, der ja laut Mercedes 2008 kommen soll. Es gibt also noch genügend Scheinwerfer-Variationen für diesen Edel-Roadster. Viele Grüße von Ulrich
46 Antworten
Die Autos, bei denen ich den "geilen Blick" bekomme, habe ich mir gegönnt.
Und Autos wie Quattroporte und Continental sind schon wieder so unvernünftig, dass selbst ich mich dazu nicht durchringen kann. 😁
Wenn ich mich selbständig gemacht habe und das Geschäft läuft können wir uns nochmal drüber unterhalten. 😉
Was macht eigentlich deine SL-Suche Camlot? Oder gibts noch keine konkrete Suche?
Cabrios kauft man im Winter, denk dran... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
[...]Aha, es gibt also wirklich keine Traum-Limo oder ein echtes Traum-Coupe.
Meinetwegen mit Macken, Fehlkonstruktion, egal...aber traumhaft schön.
Nein? Wie schade!CAMLOT
Doch !
Limo:
XJ (Sehr schön, mit Macken)
W220 (Sehr schön, ohne Macken)
Coupé:
C215 (traumhaft schön, ohne Macken)
C219 (Björn und Camlot 😁, ohne Macken unterstellt)
Ist das nix ?
MfG ZBb5e8
@ZbB5e8
Nö.
Hatte ich doch schon alle erwähnt.
Doppel-Benz auch im Streß vor Heilig Abend und nix mehr genau lesen?!? 😛
XJ: Seinerzeit faszinierend, als 12-Zylinder Daimler-Double-Six ein Traum.
Der Motor - auch optisch ein Altar zum Anbeten.
(Allerdings nicht zum (Zünd-)Kerzenwechseln 🙁 )
Heute nur mehr ein Schatten. Technisch zwar viel besser als damals (dank FORD!), aber nix Neues, abgelutschtes Retro-Design ist nicht der richtige Weg.
W220: Viel zu häufig um wirklich faszinierend zu sein. Ansonsten eine feine Limousine.
Hoffe ich zumindest, da er ja mein neues Dienstauto wird. Aber danach "lechzen" tu ich nicht.
C215 : Sicherlich "State-of-the-Art" bei den heutigen Coupes.
Aber ein bißchen zu hausbacken, zu kultiviert, zwar "Diva" aber zu wenig "femme fatale".....
C219 : DER brachte mich ja seit langem dazu, mich überhaupt wieder für Autos zu interessieren.
Und falls es jemand stört, daß ich mich so rege im Forum beteilige: Blame it on the CLS.....😁
Ohne Interesse für den CLS hätte ich gar nie ins MT-Forum reingekuckt. Ehrlich.
Aber letztendlich habe ich ihn mir nicht gekauft.
Aus Vernunftsgründen.
Und aus Erfahrung weiß ich, daß die Vernunft nur siegen kann, wenn die Versuchung nicht groß genug ist.
Gegenbeispiel für Unvernunft: Mein Nachbar hat sich aus den USA ein Silver Cloud II - Cabriolett mitgebracht. Aus Kalifornien. Absolut rostfrei, obwohl Bj. 62 !!
Meine Frau mußte mich zu Hause einsperren, damit ich nicht rüberrenne und ihm den Wagen abkaufe oder notfalls stehle!
Servus,
CAMLOT
EDIT:
Wieso schwärmt eigentlich keiner hier vom MAYBACH oder dem geplanten MAYBACH-Coupe ?!
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
EDIT:
Wieso schwärmt eigentlich keiner hier vom MAYBACH oder dem geplanten MAYBACH-Coupe ?!
weil der aussieht wie ein aufgepumpter W220 aber trotzdem nicht dessen Eleganz erreicht?
Also Maybach ist garnichts für mich... dem hätten sie mal besser ein eigentständiges Design verpasst. Kann optisch für mich nicht gegen einen Bentley Arnage bestehen.
Maybach ist meiner Meinung nach ein Auto für Leute die sich immer einen S Benz gekauft haben und sich dann irgendwie von den "normalen" S Klasse Fahrern abheben wollten.
Und das was ich vom Maybach Coupe gesehen habe hat bei mir zu unkontrolierbaren Zuckungen im Gesicht geführt 🙂
@ZBb5e8 mit dem Vermerk zum Alter wollte ich nciht sagen das CL Fahrer ein gewisses Alter überschritten haben müssen. Ich wollte damit nur andeuten das ich persönlich (mit meinen 26 jahren) mir etwas zu jung vorkommen würde wenn ich jeden Tag in einen CL 55 oder ähnliches steigen würde. Wobei ich auch noch nie in einen CL gestiegen bin und das daher auch nur unter vorbehalt behaupten kann. (und ich werde nicht sinnlos zu einem Mercedes Händler fahren und das ausprobieren um danach wieder mit einem auseinanderfallenden Corsa davonzuschleichen 😁)
Hallo Camlot !
Dann sind wir uns ja schon mal einig, was Probefahrten angeht. 🙂
Aber warum "Nö." ?
Das war doch mein persönlicher Geschmack.
Ich hatte nicht mal erwartet, daß wir hier zwei Leute finden, die sich darin einig sind, und alles andere wäre doch nur Zufall.
Wir wollen doch keine Sekte gründen.
Ich dachte, es sollen persönliche Meinungen gesammelt werden ohne Bedarf gemiensamem Nenner.
Eben um zu sehen, ob die ganzen tollen, neuen Designerauswürfe überhaupt von potentiellen Käufern (auch jenseits deren finanzieller Reichweite) in irgendeiner Weise begehrt werden.
Eine allgemeingültige Aussage dieser Erhebung hast Du nicht ernsthaft erwartet, oder ?
Und Streß: Ja, hat aber nichts mit Weihnachten zu tun.
Siehe die Uhrzeiten. Ich sitze da nicht mit der Laubsäge, um Sperrholzplatten in Tannenbäume oder Engel zu verwandeln. 😁
Ist aber eigentlich auch kein Streß, sonst käme nix gescheites bei raus.
Trotzdem habe ich hier alles schon mehrfach gelesen. 😉
Maybach:
Ich spreche da nur wieder für mich: Weil er mir nicht gefällt. 🙂
Ich mag solch wuchtiges Design nicht. Deshalb auch kein Bentley, Chrysler 300C u.ä.
Dagegen wirkt ein W140 ja schon grazil.
Übrigens stört es mich überhaupt nicht, wenn ein Auto, das ich schön finde, mir jeden Tag mehrfach im Verkehr begegnet. Dann kann ich mich doch öfter darüber freuen.
Und darüber, daß der Designer, der so ein schönes Auto entworfen hat, mit hohen Stückzahlen belohnt wurde.
Wenn Schönheit zwangsläufig auch Seltenheit bedeuten würde, dann wäre ja fast automatisch ausgeschlossen, daß Designer nach wirklicher Schönheit streben würden. Vielleicht ist das tatsächlich der Fall ? Sie wollen/sollen polarisieren und abgrenzen ?
Da mußte dann erst ein (alterweiser ?) Bruno Sacco kommen, sich selbst sagen "Jetzt mache ich es einfach mal, wie ICH es will, ist eh mein letzter Job hier." und einen C215 malen ? 🙂
So und jetzt sagt mir endlich, wie alt ein CL-Fahrer laut Klischee denn ist !
Ansonsten sind künftig alle Verweise auf dieses Klischee ungültig, wenn Ihr es nichtmal selbst kennt !
Ganz nebenbei: Wir sind uns wohl einig, daß wir die Autos, die wir fahren, nicht für den Nachbar fahren.
Aber wir fahren sie doch auch nicht für´s Klischee ?
Richtig ist, daß man überhaupt nicht vermeiden kann, mit den Dingen, mit denen man sich umgibt, auch etwas über seine Persönlichkeit zu verraten.
Aber die Interpretation dieser individuellen Kompositionen ist doch alles andere als trivial.
Bestimmte Automodelle mit Altersklassen zu korrelieren, dürfte bei objektiver Betrachtung in die Hose gehen.
Schöne Weihnachten allen hier, falls wir uns nicht mehr lesen sollten !
ZBb5e8
Hallo ZbB5e8 !
Was Du reklamierst, mußt Du aber mir auch zubilligen, nicht wahr? 😉
Mein "Nö." am Anfang war eben MEIN Nö.
Kein allegemein gültiges. Und einen gemeinsamen Nenner strebe ich in einer Diskussion ja gar nicht an.
Ausser es ginge um ein gemeinsames Projekt.
Zum Beispiel "Welches Auto kaufen WIR uns?" als Team-Aufgabe.
Ich gebe dIR VÖLLIG Recht, wenn etwas SUPER ist, kann man es gar nicht oft genug sehen.
Freue mich zB. über jeden R129 oder Porsche 911, egal, wie oft mir einer unterkommt.
Zum W220 möchte ich noch sagen, daß ich aus gegebenem Anlaß ab morgen in der Einschicht der steirischen Bergheimat meditieren werde.
Ich ziehe mich vielleicht auf mein "Altenteil" zurück.
Mein erstes (und wahscheinlich auch einziges) Söhnchen war dieser Tage 1 Jahr alt und ich möchte einfach mehr zu Hause bei ihm und der Familie sein, jetzt wo auch meine Tochter aus erster Ehe wieder in meinem Hause lebt.
Dann gibt es auch keinen neuen Dienstwagen für mich.
Und privat reizt mich der W220 ungefähr so sehr wie .....ach, sagen wir einfach "gar nicht". 😉
Servus,
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
...
Und privat reizt mich der W220 ungefähr so sehr wie .....ach, sagen wir einfach "gar nicht". 😉
Na, ich denke da gibt es auch noch "andere Modelle" aus dem Hause DAIMLER BENZ - oder? 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
[...] Mein "Nö." am Anfang war eben MEIN Nö.
Kein allegemein gültiges. [...]
Ach so, klang halt etwas allgemeingültig...
Übrigens ist mir gestern in der Stadt ein schwarzer R129 begegnet.
Ist schon ein hübsches Gerät zum gepflegten Kreuzen wie wohl auch zum gepflegten Kacheln.
Ich habe aber darauf verzichtet, ihn zu stoppen und den Fahrer zu fragen, ob er ihn verkaufen möchte...
Wenn Du ja jetzt mehr die Familie zum Beruf machen willst, dann wäre der CLS eigentlich doch die allererste Wahl gewesen ? 😉
Vielleicht in ein, zwei Jahren einen guten gebrauchten, der über die Kinderkrankheiten hinweg ist und den gröbsten Wertverlust auch schon hinter sich hat ? 🙂
Dann Dir persönlich auch noch mal schöne Feiertage und ein gutes Händchen beim "Meditieren".
ZBb5e8
...brrr, gerade zurück aus Hamburgs überfüllter City...
Zum Maybach: Hab ich vor einigen Monaten in einem Parkhaus in einer Hambuger Seitenstraße gesehen. KOMPLETT weiss (!) mit Kennzeichen aus Dubai. Sah schick aus, aber selbst die Kurzversion hat eine Anmutung wie ein Panzer und zum selbstfahren ist der doch auch nichts.
Und zur "Altersgruppe" der CL-Fahrer...Eben am Neuen Wall, eine bekannte Shoppingstraße in HH-City. Ich stehe telefonierend vor nem Schaufenster als es plötzlich höllisch donnert...Ich drehe mich um und...ein schwarzer CL, Kiez-Optik und grottige MAE-Felgen...4-Rohr-Auspuff und ein Sound wie ein...äääh...ja wie was eigentlich? Auf jeden Fall zu laut, zu prollig und dem CL nicht würdig. Der Typ, der kurz darauf ausstieg, etwas größer als eine Kaffeekanne, Glatze, Bomberjacke, bisschen Goldschmuck und geschätzt ein, zwei Jährchen älter als ich...Hilfe!
Aaaaber, kurz darauf am Jungfernstieg, ein CL in einem bildschönem grau (indium??)...Drinnen ein älteres Paar, geschätzt um die 70, aber gut gehalten... 😉
Nun, irgendwo dazwischen liegtwohl der "durchschnittliche" CL-Fahrer oder? 🙂
MB führt Statistiken über die Erstkäufer ihrer Modelle.
In Italien ist der durchschnittliche CL-(Neu-)käufer 48,7 Jahre alt.
In Deutschland 62,3 Jahre....
Was sagt uns das?
Keine Ahnung.
Haben die Italiener mehr Geld in "jungen" Jahren?
Oder den besseren Geschmack?
Oder eben gerade nicht?
ICH weiß es nicht. 🙁
Servus,
CAMLOT
Na ja, die Italiener haben bekanntlich DEN Blick für Eleganz...
Das wird zumindest EIN Grund sein... 😉
Wie berechnen die bei DC eigentlich das Alter der Erst-Neu-Käufer?
Mehr als die Hälfte der Wagen gehen sowieso an irgendwelche GmbHs, AGs oder sonstige juristische Personen?
Wenn eine GmbH also seit 150 Jahren existiert - "korrigiert" das den Schnitt dann nach oben oder wie?
Oder werden dann alle Wagen mit dem Alter des GF statistisch geführt - irgendwie auch Blödsinn...
Oder der KGB erforscht das Alter für DC 😉
Fragen über Fragen...
Die tauchen evtl. garnicht in der Statistik auf. CL's werden aber doch wohl eher von Privatleuten gekauft oder? So das alternde Ehepaar welches sich in den Ruhestand zurückgezogen hat 😁 um mal wieder ein klischee zu bedienen.
Heut treibst Du´s aber bunt, phobchen !
😁
ICH kaufe keinen CL !!!! 😁😁
Werde mich hüten , hier auch noch Klischees zu bedienen, also wirklich...ts,ts 😛
Servus,
CAMLOT
Es tut mir leid aber das ist nur "New age" pimp
Sorry aber "Vulgär" ausgedrückt würde ich sagen das mir alles hoch kommt vom meinem weihnachts-essen...
Mercedes hat einfach keine wille bzw. geschmack mehr, heutzutage wird einfach "wie es kommt" gebastelt, oder besser ausgedrückt: es werdet fahrzeuge für`s fuss-volk gebaut hauptsache verkaufen...
Irgendwann wird diese "Hauptsache verkaufen" politik mercedes-benz ins verderben führen...