SL (R230) für 30.000 euro??

Mercedes SL R107

hallo, ich kann/möchte ca 30.000 euro für einen scheckheftgepflegten R230 ausgeben. Es gibt in der Preisklasse einige auf dem Markt.
was ist sinnvoller :

1) einen älteren (Bj 2002-3) mit wenigen km (ca. 50.000 ) oder
2) einen neueren (Bj 2004-5) mit vielen km (ca. 130.000) ?

Hab im Forum nicht allzu Gutes über die ersten Modelle gelesen, deshalb tendiere ich eher zu 2).
Da müssten sämtliche Probleme wie Verkleidungsklappern/Tankgeräusche/Elektronikprobleme gelöst, die Rückrufaktionen abgeschlossen sein.

Ausstattung/Farbe/Motor/ ist zweitrangig (ist ja eh serienmäßig fast alles drin) oder gibt es etwas, was nicht fehlen sollte? Ich denke da an Wiederverkauf falls mal was ist.
Keyless und das Commandsystem scheint beliebt zu sein.
Für Meinungen/Anregungen (ruhig kein Blatt vorm Mund nehmen) bin ich dankbar.

Gruß
Dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gamby



dass man für das geld keinen top wagen, erster hand, wenig kilometer und wahrscheinlich noch vollausstattung erhält, dürfte jedem marktbeobachter bewußt sein.

(ich persönlich würde mir bei so einem unteren limit auch die weiteren folgekosten sehr genau durchrechnen und mich fragen, ob so ein fahrzeug mein budget nicht übersteigt - aber das und seine träume - sollte und kann jeder für sich entscheiden)

.

Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen!

Und Ersatzteile für einen SL R230 findet man auch nicht bei den Gebrüder Ludolf.

Axel

.

20 weitere Antworten
20 Antworten

um mal wieder auf das Ausgangsthema zu kommen:
Warum in Italien kaufen, wenn man den Wagen auch in Deutschland holen/kaufen kann?
Ich denke mal für einen Wiederverkauf ist der D Wagen auf alle Fälle besser.

Die Variante 2) mit neuerem Baujahr und viel Kilometer erscheint mir allerdings fraglich, da der derzeitige Preis doch eher am Baujahr hängt und neuere Wagen mit hoher Laufleistung noch über 30000 liegen.

Variante 1) ist mit Ausdauer und Geduld sicher machbar.
Man muss halt die Angebote genau überprüfen, aber das steht dir bei einem Italien Import eh bevor (und ich denke es wird da schwieirger sein)

Schau mal in Mobile, hab auf die schnelle 3 SL unter 28 000 gefunden (es gibt mehr, aber die einigermassen vernünftig da stehen und aus D stammen)

a ) 61 000 km - Preis 22900 Standort Kehl (allerdings Wasserschaden, der angeblich nicht sichtbar ist - was zu untersuchen wäre)

b ) 94 000 km - Preis 26900 Standort Osnabrück - Privat

c ) 83 000 km Preis 28900 Standort Duisburg

also: wer suchet der findet - viel Glück

(Alle Angaben ohne Gewähr )

30.000 EUR ist sehr unrealistisch für ein gutes Fahrzeug....vielleicht findest du Fahrzeuge Notverkäufe - Insolvenzwesen (Sl 500 wird uach gern als Firmenwagen gefahren 🙂.

Denke eher für 30.000 wird es sehr hart - was zu finden. Dann besser Final Edition vom R129 nehmen - ist allgemein ausgereifter als die ersten 500er des Nachfolgers (ja das ist so - auch wenn unsere 230-Fans jetzt wieder protestieren 🙂 wir lieben euch trotzdem...schön ist er ja).

Für 30.000 EUR erhälst du einen Top-R129... einen echten Traumwagen - natürlich auch als 500er mit einem neueren Motor drin 🙂 🙂 (weniger Verbrauch)

Klar die Form des 230 ist schon klasse ... nur klare Wahl für 30.000 EUR R129 vielleicht sogar mit Panorama-Dach etc...mensch das wäre doch genial!

Schöne Grüße ...fahre selbst R129 ... jede Fahrt ist jeden EUR wert!!!!!!

Wenn es ein 230 er wird - auch schön...schick uns dann mal bitte ein Photo 🙂

Wünsche Dir jetzt schon viel Spaß - wenn es dein erster Sl wird - ist es bestimmt nicht dein Letzter 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gamby


um mal wieder auf das Ausgangsthema zu kommen:
Warum in Italien kaufen, wenn man den Wagen auch in Deutschland holen/kaufen kann?
Ich denke mal für einen Wiederverkauf ist der D Wagen auf alle Fälle besser.

Die Variante 2) mit neuerem Baujahr und viel Kilometer erscheint mir allerdings fraglich, da der derzeitige Preis doch eher am Baujahr hängt und neuere Wagen mit hoher Laufleistung noch über 30000 liegen.

Variante 1) ist mit Ausdauer und Geduld sicher machbar.
Man muss halt die Angebote genau überprüfen, aber das steht dir bei einem Italien Import eh bevor (und ich denke es wird da schwieirger sein)

Schau mal in Mobile, hab auf die schnelle 3 SL unter 28 000 gefunden (es gibt mehr, aber die einigermassen vernünftig da stehen und aus D stammen)

a ) 61 000 km - Preis 22900 Standort Kehl (allerdings Wasserschaden, der angeblich nicht sichtbar ist - was zu untersuchen wäre)

b ) 94 000 km - Preis 26900 Standort Osnabrück - Privat

c ) 83 000 km Preis 28900 Standort Duisburg

also: wer suchet der findet - viel Glück

(Alle Angaben ohne Gewähr )

Hallo ,

habe mir die Fahrzeuge in mobile angesehen , der größte Teil davon hat erhebliche Mängel oder sehr hohe Laufleistungen , der Rest der " günstigen " Angebote ist aus dem Ausland .

Ich denke mal das man für einen vernünftigen und guten SL 500 Baujahr 2002 - 2003 mit angemessener Laufleistung ,aus Deutschland ,

mit ca. 35000 Euro rechnen muß .

GWRA

Zitat:

Original geschrieben von gwra



Zitat:

Original geschrieben von gamby


um mal wieder auf das Ausgangsthema zu kommen:
Warum in Italien kaufen, wenn man den Wagen auch in Deutschland holen/kaufen kann?
Ich denke mal für einen Wiederverkauf ist der D Wagen auf alle Fälle besser.

Die Variante 2) mit neuerem Baujahr und viel Kilometer erscheint mir allerdings fraglich, da der derzeitige Preis doch eher am Baujahr hängt und neuere Wagen mit hoher Laufleistung noch über 30000 liegen.

Variante 1) ist mit Ausdauer und Geduld sicher machbar.
Man muss halt die Angebote genau überprüfen, aber das steht dir bei einem Italien Import eh bevor (und ich denke es wird da schwieirger sein)

Schau mal in Mobile, hab auf die schnelle 3 SL unter 28 000 gefunden (es gibt mehr, aber die einigermassen vernünftig da stehen und aus D stammen)

a ) 61 000 km - Preis 22900 Standort Kehl (allerdings Wasserschaden, der angeblich nicht sichtbar ist - was zu untersuchen wäre)

b ) 94 000 km - Preis 26900 Standort Osnabrück - Privat

c ) 83 000 km Preis 28900 Standort Duisburg

also: wer suchet der findet - viel Glück

(Alle Angaben ohne Gewähr )

Hallo ,
habe mir die Fahrzeuge in mobile angesehen , der größte Teil davon hat erhebliche Mängel oder sehr hohe Laufleistungen , der Rest der " günstigen " Angebote ist aus dem Ausland .
Ich denke mal das man für einen vernünftigen und guten SL 500 Baujahr 2002 - 2003 mit angemessener Laufleistung ,aus Deutschland ,
mit ca. 35000 Euro rechnen muß .
GWRA

ganz meiner meinung (siehe auch mein erster beitrag zu beginn des treads)

ich wollte nur aufzeigen, dass es auch in deutschland 30 000 er preise gibt und man deswegen nicht extra ein auto aus italien holen muss.
ob nun die deutschen oder die italienischen fahrzeuge in dieser preisklasse die besseren sind sollte der themenstarter für sich entscheiden.

(ich hätte schon mit der überprüfung in italien schwierigkeiten)

dass man für das geld keinen top wagen, erster hand, wenig kilometer und wahrscheinlich noch vollausstattung erhält, dürfte jedem marktbeobachter bewußt sein.
(ich persönlich würde mir bei so einem unteren limit auch die weiteren folgekosten sehr genau durchrechnen und mich fragen, ob so ein fahrzeug mein budget nicht übersteigt - aber das und seine träume - sollte und kann jeder für sich entscheiden)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gamby



dass man für das geld keinen top wagen, erster hand, wenig kilometer und wahrscheinlich noch vollausstattung erhält, dürfte jedem marktbeobachter bewußt sein.

(ich persönlich würde mir bei so einem unteren limit auch die weiteren folgekosten sehr genau durchrechnen und mich fragen, ob so ein fahrzeug mein budget nicht übersteigt - aber das und seine träume - sollte und kann jeder für sich entscheiden)

.

Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen!

Und Ersatzteile für einen SL R230 findet man auch nicht bei den Gebrüder Ludolf.

Axel

.

Hast schon Dein Wagen gekauft?

Sorry in der Preisklasse experentiert man nicht.....
Auto aus Deutschland und nur mit der kompletten Historie (jede Inspektion mit Rechnung und jede Reperatur). Dann weisst Du was Du bekommst!
Lieber nen SL mit 140.000 km und perfekte Historie, als 60.000 km und vom "Was weiss ich was". Frag bei Daimler an was die Autos kosten, rechne nochmal ca 10 % runter. Dann hast Du eigentlich immer den Preis für den so ein Wagen zu bekommen ist. Und sie sind soweiso brutal im Wert gefallen.....
Gier frist Hirn.....

schöne Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen