SL 500 - R230 - Erfahrungsbericht

Mercedes SL R107

So, hier ist er, der versprochene erste Eindruck:

Nach reiflicher Ueberlegung und 5 monatiger autoloser Zeit habe ich mich entschieden einen SL 500 (R230) zu kaufen. Schlussendlich habe ich am 15. Maerz zugeschlagen. Allerdings habe ich mich schon seit Anfang des Jahres mit dem Gedanken gespielt, mir wieder ein Auto zuzulegen. Ich hatte folgende Muss-Kriterien:

1.) Es muss Spass machen
2.) Das Auto sollte ein Cabrio sein
3.) Das Auto muss alltags- und ganzjahres tauglich sein
4.) Mindestens 300 PS ;-)
5.) Nicht mehr als 40.000 km am Tacho
6.) Und es muss leistbar sein (moechte ja nicht nur fuer das Auto arbeiten gehen)
7.) Kauf nur bei Haendler mit Garantie

Da ich vorher einen vollausgestatteten BMW E38 730d gefahren bin, legte ich noch Wert auf folgendes:

1.) Navigationssystem, Bi-Xenon, gutes Soundsystem, CD-Wechsler
2.) Komfortsitze, Telefon, Distronic

Da ich Frau- und Kinderlos bin, wollte ich jetzt ein Spass-Gefaehrt haben und muss daher keine Ruecksicht auf Raumangebot nehmen ;-)

So, das wars auch schon wieder. In die engere Wahl kamen Porsche 911 Cabrio und Mercedes SL 500. Ich habe mich fuer den SL entschieden, da der Kofferraum groesser ist, das Dach eine geniale Konstruktion ist und mein Vater bereits mit Mercedes sehr gute Erfahrung machte - ausserdem Stand einer, der meinen Anforderungen enstprach, ganz in der Naehe bei einer Mercedes Niederlassung... Das ganze war Mitte Jaenner. Ich habe dann bei der Niederlassung angerufen und mir die Ausstattungsliste faxen lassen... Wirklich sehr ueberzeugend! Da ich beruflich dann sehr unter Druck stand, habe ich erst wieder das Thema "Autokauf" am 14. Maerz in Angriff genommen. Nach Recherche habe ich dann mit Verwunderung festegestellt, dass das Objekt der Begierde noch am Hof der Mercedes NL stand. Ich habe mir gleich fuer 15. Maerz einen Termin fuer eine Probefahrt ausgemacht, denn ich ohne Probleme bekam...

Ich bin mit dem Wagen ca. 1 Stunde gefahren (Stadt, Landstrasse, Autobahn) und war restlos ueberzeugt. Das merkte auch der Verkaeufer, als er mich mit einem Laecheln auf den Lippen sah. Wir gingen in das Geschaeftslokal und nach einer fairen aber harten 1-Stuendign-Diskussion ueber den Preis und weiteren Rabatten, habe ich noch am gleichen Tag den Kaufvertrag unterschrieben... Seit 15. Maerz bin ich also stolzer Besitzer eines SLs...

Den Wagen habe ich dann am Freitag abgeholt (Anmelden, Versicherung, nachtraeglicher Einbau des Universal-Rueckspiegels kostet halt einfach Zeit)... obwohl die Zeit zwischen Autokauf und Abholung schon sehr lange dauerte...

Also, Wagen abgeholt, gruendlich Einschulung (ca. 2 Stunden) und ab zur Tankstelle und volltanken... Ich bin dann das Wochenende ganz enstpannt herumgecruist - das machte eine Menge Spass.

Ich muss sagen, dass ist wirklich das Beste Auto, das ich je gefahren habe (ist aber auch erst mein 3. ;-)). Der Wagen liegt auf der Strasse wie ein Brett - keine noch so schnell gefahrenen Kurve bringt ihn - Dank ESP - zum ausbrechen (die Grenzen der Physik koennen natuerlich nicht ausgeschalten werden!). Die Beschleunigung ist jenseits von gut und boese! Der Wagen geht ab wie Schmidts-Katze und beschleunigt unter 6,5 Sekunden aus dem Stand auf die magischen 100 km/h. Doch so richtig Spass macht es erst beim Ueberholen auf der Landstrase. Die Beschleunigung von 80 auf 140 km/h macht wirklich Spass - mein Ruecken wird von den 460 NM in die Komfortsitze gepresst, dass es die Haelfte auch tun wuerde. Dabei kreischt der V8 Motor auf, dass einem Hoeren und sehen vergeht. Appropos Komfortsitze: Die besten Sitze, in denen ich je gesessen bin: Man kann sie in wirklich jede Position bringen und die Massagefunktion ist sehr angenehm - allerdings stoert mich, dass sie nach ca. 8 Minuten automatisch abschaltet.

Bemerksenswert ist auch die Hoechstgeschwindigkeit, die laut Tacho bei ca. 265 (Tacho geht "nur" bis 260) liegt. Dazu eine ganz kurze Story, die mir am Wochenende auf der Strecke von Muenchen nach Deggendorf passiert ist: Wetterbedingungen perfekt, sehr wenig Verkehr, Auto geschlossen. Der Blick auf die Tankuhr verriet mir, dass ich locker bis zur naechsten Tankstelle komme - also: Kickdown und das erste Testen der v-max! Der V8 bruellt auf und beschleunigt muehelos auf 245km/h der Tourenzaehler ist nahe der 6.000 Umdrehungsmarke (da fanegt der rote Bereich an!). Ich denke mir, das wars und der Wagen stoesst an seine Grenzen... doch dann: ein kurzer Ruck und der Wagen schaltet in den 5. Gang - faellt runter auf 4.700 Umdrehungen und beschleunigt problemlos auf 265 km/h - jetzt duerfte die elektronisch Abregelung greifen und der Tourenzaehler steht bei ca. 4.950 Umdrehungen pro Minute... Geil! Ueber den Verbrauch moechte ich jetzt lieber nicht nachdenken... ich habe auf einer Strecke (nur Autobahn - von 150 km/h bis Vollgasfahrten) ca. 250 EUR getankt - aber der Spass wars mir Wert! Ich bin mir aber sicher, wenn ich anstaendig fahre, dass ich mit 150 EUR auch auskommen wuerde... aber Hand aufs Herz: wer bringt das bei einem SL zusammen, noch dazu wo ich ihn erst 10 Tage habe, zusammen?

Tut mir leid, wenn das ganze ein wenig emotional rueberkommt - aber der Wagen begeistert mich wirklich!

Nun ein wenig zu den anderen netten Ausstattungen:

Die Distronic:
Ist wirklich genial - ich bin von Passau bis Wien gefahren, ohne auf die Bremse bzw. auf das Gaspedal zu steigen. Ich habe die Distronic auf 145 eingestellt und das Ding funktioniert wirklich problemlos: Wird ein Fahrzeug erkannt, wird abgebremst und ist der Weg frei, wird wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt. Um ehrlich zu sein, hat es mich doch einige Ueberwindung gekostet, dem System zu vertrauen - aber es hat wirklich ausnahmslos jedes vorausfahrende Fahrzeug erkannt! Also ein Goodie, dass ich wirklich empfehlen kann. Ein kleiner Nachteil, den die Distronic hat: sie funktioniert nur bis Tempo 180 km/h also schnelle Autobahnfahreten muessen manuell absolviert werden - was auch fuer die Sicherheit nicht sooo schlecht ist.

Das Soundystem:
Ich habe dieses BOSE-Ding mit einem CD-Wechsler verbaut. Dazu kann ich eigentlich sehr wenig sagen: Der Klang ist sehr gut - auch bei offenen Verdeck.Ich habe bis jetzt nur CD's aus dem Wechsler gehoert. Er liest problemlos selbstgebrannte CDs und wechselt verhaeltnismaessig schnell die CDs. Leider kann er keine CDText-Informationen anzeigen und begnuegt sich damit, die akutelle Position des Liedes in mm:ss Format anzuzeigen. Es besteht die Moeglichkeit, eine CD zu benennen. Diese Info wird dann auch im COMAND angezeigt. Das Radio hat angeblich 2 Tuner verbaut, sodass im Hintergrund immer der staerkste Sender gesucht wird... habe aber wie gesagt nur CDs gehoert. Es gibt noch eine AUX-IN Buchse (duerfte ein 3,5mm Klinkenstecker sein) im Handschuhfach, die ich noch nicht ausprobiert habe... spiele mich mit dem Gedanken, einen MP3-Player zu verbauen. Allerdings muesste es dann schon ein perfekt Loesung werden (Steuerung ueber Multifunktionslenkrad und COMAND - wenn schon, denn schon ;-))

Das Multifunktionslenkrad:
Liegt wirklich sehr gut in der Hand (ich habe diese Holz/Leder-Komibnation) und es lassen sich sehr viele Funktionen steuern. Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist: ICH kann Komfortfunktionen einstellen (Nachleuchtzeit bei Verriegeln bzw. Oeffnen, Verriegeln des Fahrzeugs bei Anfahrt,...) welche ich bei meinem BMW nicht machen konnte - dazu musste der Wagen zum Freundlichen und an das DIS angeschlossen werden.

Das Telefon:
Ja, ist vorhanden und funktioniert (aber nicht immer). Ich habe ein Nokia 6130i (? hiesst das so, welches Tag und Nacht im Auto bleibt.) Machmal wird das Telefon nicht erkannt... ist muehsam, liegt aber wahrscheinlich an einem alten SW-Satnd des Telefons. Auch SMSen koennen gelesen und geschrieben werden. Die Freisprecheinrichtung ist sehr gut... Bravo Mercedes. Nachteil der verbauten Freisprecheinrichtung: ich MUSS ein Nokia 6130i verwenden - mir waere es um einiges lieber, wenn JEDES bluetooth Geraet verwendet werden koennte... Ist aber nicht so!

Das Navigationssystem:
Liest Navi-CD (noch keine DVDs) und frisst auch AUDIo CDs. Die CDs werden im Inneraum geladen und nicht im Kofferraum. Der Navirechner (Unterschied zum MK2i im BMW) ist verdammt schnell und erkennt auch bei der richitgen Daten-CD TMC Meldungen. Einen Nachteil hat dieses Ding leider auch (oder liegt es in meiner Unwissenheit): Ich kann die Naviagtionsmodus nicht auf Mute schalten - also sodass nur die Karte bzw. die Symbole angezeigt werden, ohne das Frau Uschi (so heisst meine Navi-Frau) mit mir spricht.

22 Antworten

Hallo Gertschi,
gratuliere zu so viel Glück bis jetzt.
Wie fährt man 52000 km in 8 Monaten mit einem SL. Bist Du damit beruflich unterwegs," erfolgreicher Vorwerkvertreter oder so?(Scherz)"
In 2 Jahren hast Du 200000 km drauf. Wie oft gehst Du zur Inspektion im Jahr bei dem Tempo?
Und wann brauchst Du wieder einen neuen SL?
Ich selbst fahre nur im Freizeitbereich.
Habe seit Mai 2004 mal gerade 15000 km geschafft.

Gruß xita55

Hi Xita55,

da liegt ein Missverstaendnis vor. Ich habe das Auto nicht neu gekauft. Ich fahre im Jahr ca. 15.000 km mit diesem Auto. Ich hatte erst ein Assyst A und das ging auf Kosten der Niederlassung (habe ich mir beim Kauf des Wagens so ausgehandelt.) Das naechste Service (Assyst B) geht dann auf mich... habe schon angefangen zu sparen ;-)

Ich bin kein erfolgreicher Vorwerkverkaeufer. Ich bin jung, dynamisch und erfolglos ;-)

Aber soviel ich mitbekommen habe, muss der Wagen alle 15.000 km zur Inspektion und zwar abwechselnd A - B. Also einmal pro Jahr darf ich mit dem Wagen zur Inspektion.

Wenn Du noch Fragen hast, nur her damit - ich werde versuchen sie zu beantworten. (Ist kein Problem, solange sie nicht technischer Natur sind!)

Achja: Mit den Werkstatterfahrungen kann ich auch nur positives berichten! Allerdings muss ich fairnisshalber sagen, dass ein guter Freund von mir dort KFZ-Meister ist.

Schoenen Tag,
Gertschi

Der neue Motor kommt im März ich möchte einen SL 500 mit 388 PS im Dezember kaufen Ez: 03/06

Wie teuer wird der Wagen sein, wenn der Wagen 20 000km runterr hat ?

Austattung: Leder Exklusiv Graphit
Abstandsregeltempomat DISTRONIC
Bi-Xenon-Scheinwerfer
PARKTRONIC
Scheibenwaschanlage beheizt
Außenspiegel elektrisch heranklappbar
Komfortsitze vorn inkl. Belüftung
Multikonturlehne rechts
Multikonturlehne links
Panorama-Variodach
Standheizung mit Fernbedienung
Sound-System Surround
CD-Ablagefach im Handschuhfach
CD-Wechsler in Ablagefach hinter dem Sitz
COMAND APS
Multifunktionslenkrad beheizt
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel

Zitat:

Original geschrieben von sportcoupe evol


Wie teuer wird der Wagen sein, wenn der Wagen 20 000km runterr hat ?

 

Für dich kostet der gar nichts!

Das ist das schöne an Phantasiegespinsten.... 😁😁

Ähnliche Themen

@ sportcoupe evol

Weisst Du was: verschone uns mit Deinen unsinnigen Storys. Den gleichen Senf hast Du doch auch wieder im CLK-Forum abgelassen.
Hast Du eigentlich nichts besseres zu tun als so einen Schwachsinn von Dir zu geben. Ich werde kaufen, ich kaufe.... na dann tu es doch endlich mal.
Du scheinst ein echtes Problem zu haben. Kleine Profilneurose?

Weisst Du......erst Juniorchef mit Dienstwagenanspruch.....ein C Coupe war glaub ich im Gespräch, dann mal ein C 220, wahlweise ein C280, dann mal die Einsicht, das Du 20K finanzieren musst, weil barzahlen nicht geht, jetzt dieser Schwachsinn.

Meinst Du nicht, das wir unsere Zeit sinnvoller nutzen können, als hier ständig die neusten Hirngespinste zu lesen ??

Wenn ich genervt bin......und ich bin echt ausgeglichen....wie gehts dann den anderen ?

Von der unnötigen Serverbelastung durch diesen Unsinn wollen wir mal gar nicht reden.

Wen Dir mein Ton nicht passt, dann geh einfach woanders hin.....beschwer Dich über mich ( Mail Adresse gerne per PN ), oder mach sonstwas ( ich such Dir auch gerne ein anderes Forum ).

Die einzige und wirklich letzte Alternative: Du hörst SOFORT mit diesem Quatsch auf !!!!!

Verstimmte Grüße

AKL33

Zitat:

Original geschrieben von AKL33


Wen Dir mein Ton nicht passt, dann geh einfach woanders hin.....beschwer Dich über mich ( Mail Adresse gerne per PN ), oder mach sonstwas ( ich such Dir auch gerne ein anderes Forum ).

Unabhängig davon, was sportcoupe evol dazu meint, halte ich den Tonfall hier für sehr angemessen und mit bin absoluter Sicherheit nicht der Einzige, der ein solches Posting von AKL in hohem Maße begrüßt!

Hi Gertschi,

ich kann Deine Begeisterung für dieses Auto bestens nachvollziehen und mit Dir teilen, bedauere Dich aber zutiefst, dass Du während des langen Winters auf das Fahrvergnügen verzichten musst !

Ich hab meinen auch im Winter in Betrieb, bisher ohne jede Probleme. Völlig überraschend musste ich sogar feststellen, dass er bei schneeglatter Fahrbahn besser zu fahren ist als meine C-Klasse. Da spricht nämlich ständig das ESP an und die Lichtorgel im Kombiinstrument beginnt zu blinken. Im SL war das bisher nicht der Fall.

Nur zum Offenfahren ist es mir im Moment dann doch etwas zu kalt, aber ist ja auch geschlossen ein vollwertiges und vor allem super toll aussehendes Geschoss.

Weiterhin viel Spaß mit unserem Traumauto!

Viele Grüße aus dem Schwabenland

Deine Antwort
Ähnliche Themen