ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. SL 320 R129 Verdeck Schloss vorne links undicht

SL 320 R129 Verdeck Schloss vorne links undicht

Themenstarteram 11. Juni 2010 um 16:18

Hallo,

habe folgendes Problem, dass vorne links bei der Sonnenblende

Hydraulik-Oel tropft. Kommt vom Verdeck-Schloss vermute ich.

Hoffentlich hat einer Ahnung, was ich da evtl. selbst tun kann.

Finde nirgends eine Funktions-Beschreibung oder Explosions-Zeichnung, was Hydraulisch und was elektisch ist zum Verdeck.

Vorab mal danke für einen Tip.

A-Slick

Beste Antwort im Thema

Hallo A-slick,

Du kannst einfach oben einmal die Abdeckung des Frontrahmens demontieren (2 Schrauben sichtbar in den Verschlußöffnungen und 2 verdeckt unter den seitlichen Abschlußgummis). Abdeckung ist dann nach hinten-oben aus ihren Führungshalterungen zu manipulieren. Dann leigt die ganze schöne Anlage vor Dir. Die siehst die ganze Hydraulik, die in der Mitte von unten in den Verteiler eintritt und von da an die beiden Verdeckverschlüsse re+li weiter geleitet werden. Ebenso siehst Du die Kontaktschalter an bzw. in den Verschlüssen. Es wird hier entweder eine Hydraulikleitung au ihrem Anschluß gelockert sein oder der Zylinder ist tatsächlich undicht. Kann für wenig Euronen sicher bei EBay erworben werden. Ich selbst habe de ganze vordere Hydraulik mal voreilig erworben, weil ich dachte, meine wäre defekt.

Problem ist absolut mit wenig Aufwand lösbar. Nebenbei, das System entlüftet sich selbst!

MfG Wilfried

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Das scheint in letzter Zeit Mode zu werden uralte Threads mit sinnlosen Antworten wieder aus dem Keller zu holen.

Eigentlich sind doch die Schulferien schon vorbei ...

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 16. Januar 2019 um 13:27:38 Uhr:

Das scheint in letzter Zeit Mode zu werden uralte Threads mit sinnlosen Antworten wieder aus dem Keller zu holen.

Man muss hier wohl die Anzahl der Posts immer wieder pushen mit Schläfern (die vor 5 Jahren angemeldet wurden und dann ein paar meist sinnlose Inhalte hinspucken) oder Neuanmeldungen die meist auch nur wenige Posts 'leben'.

Ein Schelm der Böses dabei denkt. ;)

Greet Rob

Themenstarteram 22. Januar 2019 um 12:36

[Hallo SL Fahrer,

nachdem jetzt scheinbar das Thema wieder aufgegriffen wurde, muss ich noch einmal eine Information

loswerden.

Der Wechsel der Zylinder wurde ja schon bestens beschrieben. Mein Problem habe ich in folgender Weise gelöst. Habe den Hydraulik-Zylinder zum Hydraulik-Spezi gebracht und konnte ihn am nächsten Tag

wieder rapariert abholen. Kosten € 12,00. Der Einbau ist relativ problemlos.

Funktioniert bis heute.

Weitere Fragen beantworte ich gerne.

In diesem Sinne bald ist wieder Offen-Zeit.

Hallo zusammen,

habe ein ähnliches Problem bei meinem Sl 350, R230, Baujahr 2001. Mir tropft das Hydrauliköl vorne rechts, oben an der Beifahrerseite. Läuft dann in der Fenster Dichtung, ober Beifahrerseite von der Frontscheibe ausgehend nach hinten. Dann dröppelt es auf die Türverkleidung innen. - Ein Bild des Jammers. Nehme mal an, habe auch ein Problem am Verriegelungsmechanismus - Hydraulikzylinder.

Ich würde da gerne alles selbst machen, kann gegebenenfalls Dichtungen tauschen usw. 2 Hände, handwerklich nicht ungeschickt.

brauche aber Info, gibt es eine Anleitung wie ich an die Teile herankomme? Leider geht das so wie für den Vorgänger beschrieben nicht.

Danke für eure Hilfe.

Themenstarteram 21. September 2020 um 19:46

Hallo lemmyo,

Leider kann ich da nicht helfen, kenne mich beim neuen sl 230 nicht aus.

Bestimmt Kan man da ebenso die Verkleidung oberhalb der Frontscheibe entfernen.

Zum Hydraulikzylinder kann ich nur sagen,

Hab den beim hydraulikspezi reparieren lassen. Fuer ca 10% des Neupreis es bei Benz. Benz verkauftdie Dinger nur komplett.

Gruss a-slick. Juergen

Du solltest mit der Reparatur der Zylinderchen nicht lange warten. Das Hydrauliköl ist extrem agressiv gegen Plaste (!)- Teile. Bei mir hat es die Leselampen, und die Sonnenblenden teilweise zerstört. ich habe übrigens beide Zylinder mit neuen Dichtungen und den kleinen ,,Simmerringen" selbst repariert, Industrieteile für wenig Geld im Handel zu bekommen.

Jetzt allerdings sind die hinteren Zylinder undicht, und es ist mir noch nicht gelungen die Dinger auszubauen. Vielleicht kommt mir bis zum Frühling die Erleuchtung. deshalb hab ich auch das Hardtop aufgesetzt und per Hand verriegelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. SL 320 R129 Verdeck Schloss vorne links undicht