ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Skurioses eBay Angebot

Skurioses eBay Angebot

Themenstarteram 14. Februar 2006 um 19:45

Hallo,

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hört sich gut an, wahrscheinlich ist das aber nur irgendein Abergläubischer Kack.

Hier gibt es doch bestimmt jemanden der etwas dazu sagen kann?!

Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von motoele

Möcht emal gern die 2 sehen die da gekauft haben sollen. Vermute mal das war der Anbieter selbst.

Glaube nicht, das jemand so doof ist und darauf reinfällt.

 

Dann schau mal in die Bewertungen, das sind mehr als nur 2 die sich das geholt haben.

Es gibt wirklich solche Leute. Zum glück gibts nur ne Pisa studie und nicht ne allgemeine blödheits studie in deutschland.

 

MFG

Hellrasor

Zitat:

Original geschrieben von Hellrasor

Zum glück gibts nur ne Pisa studie und nicht ne allgemeine blödheits studie in deutschland.

 

MFG

Hellrasor

....wohl war!

am 15. Februar 2006 um 15:41

Ob da wirklich was dran is, kann nur die Anwendnung zeigen, wissenschaftlichen Erklärungen für oder gegen ein Produkt sind meist komerziell motiviert. Vielleicht opfert sich jemand hier im Forum und hält uns auf dem Laufenden.

Ich kann nur für die sogenannten keramischen Motorbeschichtungen sprechen und habe bei nem Freund erlebt wie es ging, der Verbrauch ging etwas zurück, er wurde leiser ...! Und da haben ja auch 90 % gesagt, alles wäre Blödsinn, also wer will probieren?

am 15. Februar 2006 um 15:43

Nachtrag: Oder denkt mal an den Traboldfilter, der auch von der Autoindustrie abgelehnt wird, warum wohl können se nich mehr so viel Öl verkaufen

hey vollturbo, gut zuhaus angekommen? GLS war doch gut versteckt ;)

zu dem eby dingens: LOL bei wasser mag das funzen mit entkalkender wirkung... aber beim sprit? ich weiss ned...

Für die 33€ kaufe ich mir bei eBay lieber ein gebrauchtes Fahrrad und spare damit auf 100km bis zu 100% Kraftstoff... :-)

so...ich werde meine anstehenden semseterferien nutzen, um das zu testen *g* und wenns nichts war hatte ich ne schöne beschäftigung...

nur wie rum macht man die magnete? so, dass sie sich abstoßen oder anziehen? chemiker bitte vor...die anderen dürfen aber auch gern mutmaßen.

dann hab ich schon rausgefunden, dass würfel am stärksten sind. ich werde wohl welche zwischen 4 und 10mm kantenlänge nehmen. mal sehen.

steuergeräte müssten ja weit weg genug sein, dass da nix passiert von wegen daten weg, störung oder so.

wo sitzt denn beim meinem astra benziner die kraftstoffleitung?

vorbestellungen werden angenommen :D

alles klar chemiker vor, damit bin ich wohl gemeint (berufsbedingt)

Wie Hell schon angedeutet hat ist es völlig unmöglich das sich molekühle verstopfen oder gegenseitig behindern. Schon garnicht is es möglich das man molekühle in bestimmte richtungen lenken kann mit magnetfeldern. Klar ich kann pusten und somit aber millionen luft molekühle bewegen, aber letztendlich sind es so viele wie ich bewege und die richtung die ich puste, da kann ein el.magnet von der größe eines fußballfeldes daneben an sein, das interessiert die luft nicht die bohn.

Molekühle, oder atome sind so klein das selbst die anziehung keine wirkung hat, und die ist auf der erde überall gleichgroß (jetzt mal ohne die minimalen abweichungen gesehen wenn man neben großen objekten wie bergen steht oder man hoch oben in der luft ist!!)

Das ist nur ein Placebo effekt, wenn überhaupt, und das für 33 + Versand? HAHA

ja, ne anleitung wo das genau hinkommt wäre gut, oder bilder? bin da auch nicht so firm drin wo man die magneten wie hintut! :)

werd meine kleinen magneten wohl bald bekommen! 6 euro hab ich glaub ich bezahlt! und die sind dann auch noch gut für meine magnetwand, oder wenn ich 3 disketten anne wand bringen will! LOL ^^

ja, hat jemand ne anleitung oder sowas parat! weiss leider net wo diese beiden rohre sind! :(

greez

am 16. Februar 2006 um 6:34

soweit ich weiss neigen benutzer von solchem krempel zu kollektivem selbstmord .....

 

ach ja .... die befestigungsschrauben mit krötenblut und spinnenbein schmieren.

also vorsicht ..... LOL

@silentblood

du hast da was vergessen, wären im benzin eisen/nickel/kobald, würde das sinn machen, diese sind nämlich magnetisch veranlagte metalle ;-)

das einzige was ich mir dabei denke könnte wär ein magnet am ansaugtrakt was spuren von in der luft herummschwirrenden eisen anziehen würde *lol*

oder vielleicht doch....der motor geht sicher besser wenn keine metallsplitter im öl sind, da kann man diese sicher so herausfiltern :D

dementsprechend würd ich den magneten um den ölfilter rum machen.... *rofl*

am 16. Februar 2006 um 8:46

mag schon sein das das nicht möglich ist. man kann so manches nicht nachweisen. und da ich sonst ab nächster woche bissl lange weile hätte mach ich eben das.

außerdem...einbildung ist auch ne bildung :)

Zitat:

Original geschrieben von vcom

mag schon sein das das nicht möglich ist. man kann so manches nicht nachweisen.

Das ist genau das wwas viele leute denken, oh vielleicht kann man das noch nicht nachweisen und genau deshalb funktioneirt es.

LOOOOOL

Also als angehender Chemiker kann ich nur sagen, es gibt grundlegende dinge die physikalisch / chemisch einfach so sind wie sie sind, und zwar aus gutem grund. und genau diese dinge kann man eben nicht ändern. Genau das trifft auch bei dieser sache zu , man kann luft zum beispiel ionisieren dafür braucht man aber sehr hoche spannungen, siehe Blitz. Wasser zum beispiel ist ein dipol da kann man mit einigen Tesla ( Einheit für die stärke eines Magnetfeldes) bestimmt was anfangen. Aber die luft nicht, das geht nicht. Dir Luft ist ja Gasgemsich es gibt an und für sich keine Luftmoleküle, es ist ein gemisch aus Sauerstoff stickstoff Wasserstoff und Edelgas wenn ich mich nicht ganz irre.

Beim Sprit ist das genau so du hast keien ferromagetischen teilchen im Sprit die ihre elektronen ausrichten können. Selbst wenn brauchte man wie schon erwähnt so einigee 1000 Tesla. Das größte NMR ( Kernresonanzspektroskop ) der welt hat 21 Tesla und dafür braucht man einen supraleitenden Magneten der Stickstoffgekühlt ist, desweiteren ist das ding 3 meter groß und wiegt mal eben en paar tonnen. Das ding misst die resonanzschwiningung von Atomkernen um es mal ganz paltt zu erklären. Für so ne winzige schwingung braucht man mal eben 21 Tesla und da wird nichts ausgerichtet und so weiter, sonst wären die menschen die da rein kommen am ende nur noch brei. Es ist einfach so , das Megnetfelder nicht dafür geignet sind nicht ferromagnetische Stoffe zu beinflussen.

Diese magnete die der typ da benutzt sind Neodymnium Magnete, die dinger hat jeder von uns zu hause ohne es zu wissne. in jeder Festplatte sind mindestenz 2 drin, desweiteren kriegt man die bei ebay für viel geld.

Die dinger sind wirklich im vergleich zu anderen magneten sehr sehr stark wenn man mal aus versehen en stück vom finger zwischen den magenten hat udn die zusammenklatschen lässt dasn zwirbelt es richtig. Die sollen laut ebayverkäufer 1,29 Tesla haben, auch das kann nicht stimmen, aber nur so nebenbei. Also wer die dinger haben will nehme sich en paar alte festplatten und schraubt die dinger raus.

Noch eine sache zum chemischen aspekt. wenn man es schaffen könnte mit so einfachen magneten die elektronen ausrichtung jeglicher stoffe so zu beeinflussen, dann hätten wir keine energie probleme mehr. Es ist nämlich so, wenn du ein elektron auf einen energetisch günstigeren, bzw niedrigeren zustand brinst, ohne viel aufwand ,( wie das geht erkär ich jetzt nicht) dann wird energie frei. So und das geht mal net mit so nem pissel magneten. Die kräfte die sich in einem Atom oder in Molekülen abspielen können sich die meisten menschne nicht vorstellen. Die dinger sind zwar so klein das wir sie nicht sehen könne, zwischen und in ihnen wirken aber kräfte die fast unvorstellbar sind. schaut euch mal ne Atom oder eine Wasserstoff bzw Kernfusionsbombe an was glaubt ihr wieviel radioaktives zeug da dirn ist?? mehrere tonnen?? NÖ!! sind meistens nur ein paar kilo, aber in den paar kilo steckt so viel energie das man ganze inseln wegsprengen kann udn im umkreis von nem kilometer alles verdampft was im weg steht.

Man braucht für ne Kernfusionsbombe sogar eine Atombome um sie zu zünge so viel energie muss man erst aufbringen können. Gut ich gebe zu das din nicht ganz die kräfte die dieser magnet überwinden soll aber es sind ähnliche jedenfalls bei stoffen die nicht durch magneten beeinflussbar sind.

 

An alle Chemiker hier, falls ich blödsinn erzählt habe bitte sofort korrigieren, ist nämlich schon was länger her das ich das gelernt habe lol.

@SilentBlood und den anderen Chemikern, was macht ihr genau wenn man fragen darf? Am besten ne PN danns törts hier keinen.

 

MFG

Hellrasor

PS:

Wenn wir jetzt mal den chemichen bzw physikalischen bezug ganz raus lassen. Überlegen wir mal, was glaubt ihr wie gut und vor allem wie teuer sich ein wagen verkaufen lassen würde, der einen im vergelich zum vorghänger geringeren verbrauch und dafür mehr leistugn hat und so weiter. Und das ganze nur wegen en paar billigen Magneten. Die Autoindustrie wäre die erste die sowas einsetzten würde.

Ausserdem muss man noch folgendes beachten, Magnetfelder haben zwar keine auswirkunden auf Luft und dem Sprit aber sehr große auswirkungen aus Datenleitungen bzw Stromleitungen. Das Daten im auto nunmal nichts anderes sind als impule in einem Kabel udn selber auch ein Magnetfeld erzeugen, so wie jede stromleitung. Kann es dazu führen, daß die daten verfälscht werden oder das sogar ein Sachden an der elektronik entsteht. Deswegen imme rvorsichtig mit Starken Magnetfeldern in gegenwart von elektronik, nicht umsonst versucht man jedenscheiß gegen Magnetfelder ab zu schirmen.

 

MFG

 

Hellrasor

 

PPS:

Entschuldigt meine schelchte Rechtschreibung, aber dafür kann ich leider nichts, Ich hab en kleines Problem mit der koordination von linker und rechter Hand, ich weiss das sich viele Leute hier im forum drüber aufregen aber ich kann da wirklich nichts für. Liegt wahrscheinlich daran das ich zu viel mit chemikalien rumgespielt habe lol ;) .

Verbessrungsvorschlag:

Zitat:

Original geschrieben von Hellrasor

Also als angehender Chemiker kann ich nur sagen, es gibt grundlegende dinge die physikalisch / chemisch einfach so sind wie sie sind, und zwar aus gutem grund.

das nennt man auch "naturgesetze" bzw. physikalische grundgesetze (um's etwas wissenschaftlicher auszudrücken)

Zitat:

man kann luft zum beispiel ionisieren dafür braucht man aber sehr hohe spannungen, siehe Blitz.

eine hochspannungsleitung tut's da auch schon....so viel ist das nun auch wieder nicht ;-)

Zitat:

Wasser zum beispiel ist ein dipol da kann man mit einigen Tesla bestimmt was anfangen.

....kennst du das "experiment" mit dem elektrostatisch aufgeladenem kamm unter dem wasserhahn? (der wasserstrahl wird zu einer seite hingezogen) pass bloss auf dass du nicht ein Magnetfeld B mit einem elektrostatischem feld E verwechselst ;-)

Zitat:

Aber die luft nicht, das geht nicht. Dir Luft ist ja Gasgemsich es gibt an und für sich keine Luftmoleküle, es ist ein gemisch aus Sauerstoff stickstoff Wasserstoff und Edelgas wenn ich mich nicht ganz irre.

Richtig, aber Luft besteht aus

Stickstoff, Sauerstoff, Kohlendioxyd, Wasser(dampf) und spuren von edelgasen.....(und u.U. noch anderen verunreinigungen)

überleg mal was passieren würde wenn da noch wasserstoff drin wär *indeckunggeh*

Zitat:

Beim Sprit ist das genau so du hast keien ferromagetischen teilchen im Sprit die ihre elektronen ausrichten können. Selbst wenn brauchte man wie schon erwähnt so einigee 1000 Tesla.

selbst bei noch mehr....das würd trotzdem niemals hinhauen....

Zitat:

Noch eine sache zum chemischen aspekt. wenn man es schaffen könnte mit so einfachen magneten die elektronen ausrichtung jeglicher stoffe so zu beeinflussen, dann hätten wir keine energie probleme mehr.

weit aus dem fenster gelehnt.... ^^

Zitat:

Es ist nämlich so, wenn du ein elektron auf einen energetisch günstigeren, bzw niedrigeren zustand brinst, ohne viel aufwand ,( wie das geht erkär ich jetzt nicht) dann wird energie frei. So und das geht mal net mit so nem pissel magneten.

stimmt, das geht ganz von selbst! da braucht man absolut nix dafür, und schon gar keinen magneten *lol*

Zitat:

aber in den paar kilo steckt so viel energie das man ganze inseln wegsprengen kann udn im umkreis von nem kilometer alles verdampft was im weg steht.

*rofl* 1kilometer?

wenn ein atomkraftwerk hochgehen sollte, weisst du wieviel km da mit umgepustet werden? (und dann erst wenn es eine bombe ist!)

Zitat:

Gut ich gebe zu das din nicht ganz die kräfte die dieser magnet überwinden soll aber es sind ähnliche jedenfalls bei stoffen die nicht durch magneten beeinflussbar sind.

och...so gesehn absolut richtig -> denn dieser magnet bringt ja absolut nix :D

nichts für ungut....... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen