Skoda Superb vs. W210 ?

Mercedes E-Klasse W210

Grüßle!

Ich finde den neuen Skoda Superb recht hübsch und interessant. Was meint ihr, kann man den Fahrkomfort mit dem W210 vergleichen?
Ist unser alter Dicker gegen sein Fahrwerk überholt und altbacken? Mich würde echt interessieren, ob der neue Skoda so " schwebt" wie mein Benz...

Kann schon jemand etwas dazu sagen? Bin gespannt...

MFG

Beste Antwort im Thema

Man möge mir verzeihen, dass ich als Fremdling hier dazu etwas schreibe, aber vielleicht gerade deshalb:
Ohne Emotionen kann ich keine 10 jahre alte Konstruktion mir einer Neuentwicklung vergleichen.
Im 210er sitzt man "erhaben", sicher, wohnzimmerartig, gelassen, usw. Deine Signatur: Türe zu und geniessen oder so ähnlich.
Der Skoda ist da eben anders: Das Fahrwerk wird nicht so ein Gefühl der Sänfte erzeugen, Zielstern ist auch nicht da, eben alles etwas schlichter, moderner. Rosten wird er bestimmt auch irgendwann - aber nicht an allen Stellen, wie leider ein Großteil der sehr schönen MB W 210.
Alle, die einen MB der E Klasse fahren, werden kaum glücklich mit einem anderen Auto, auch wenn objektiv das andere vielleicht gleich oder besser ist.
Ich verstehe das, weil bei mir sind es die 4 Ringe.
Einen schönen Abend allseits!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Tach,
jetzt mal im Ernst, denn ich gehe davon aus du machst Spass:

Kauf dir ´nen Skoda und du hast bestimmt kein schlechtes Auto. Kauf dir ´nen Benz dann hast du das bessere Auto (das ist meine Meinung)

Mein Nachbar lobt seinen Mazda 323 in den höchsten Tönen. Also jeder Lahme lobt seine Krücken.😁

Nur für mich ist allein der Mythos der Marke und meine schon frühe Infektion mit dem Mercedes Virus ein Grund, solche Diskussionen schon im Keim zuersticken. Der Skoda mag gut sein, aber ein Benz ist für mich immer die bessere Wahl.

Ich habe mir schon in den 70er Jahren die obligatorischen Vergleiche BMW/Mercedes in der AutoMotor und Sport reingezogen. Selbst wenn BMW gesiegt haben sollte, war für mich der Benz das bessere Auto. Sollte sich, wer will doch den BMW kaufen und damit glücklich sein. Genauso sehe ich deinen Vergleich.

Nee, Nee Benz ist Benz und Skoda ist Skoda. Ich habe Ende der 80er auch mehrfach gewechselt und war jedes mal wieder froh ´nen Benz zu fahren und deshalb soll jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Soll doch das Fahrwerk die Nuance besser sein, ich für meinen Teil schaue durch den Stern...

Gruß, Gunnar

Ich wollte den " Vergleich " mal ganz sachlich und ohne Emotionen angehen.
Zum großen Teil stimme ich Dir zu. Aber:

- ist ein 10 Jahre altes Fahrwerk besser als ein aktuelles vom Superb?
- sind die derzeitig verbauten Materialien schlechter oder nicht sogar besser als beim alten Benz?
- wir vergleichen den Skoda mit dem W210 und nicht mit der aktuellen " Pfeilnase "
- der Skoda ist Crashtest-Sieger... sind beim W210 ( Bj.97 ) bei einem Frontalcrash nicht mal die A-Säulen eingeknickt?
; von danach zerknitterten W210-Dächern hab ich auch schon gelesen(...)
- wird ein Skoda Superb derartig rosten?

Sind halt Fragen die mich zum Grübeln bringen...

Man möge mir verzeihen, dass ich als Fremdling hier dazu etwas schreibe, aber vielleicht gerade deshalb:
Ohne Emotionen kann ich keine 10 jahre alte Konstruktion mir einer Neuentwicklung vergleichen.
Im 210er sitzt man "erhaben", sicher, wohnzimmerartig, gelassen, usw. Deine Signatur: Türe zu und geniessen oder so ähnlich.
Der Skoda ist da eben anders: Das Fahrwerk wird nicht so ein Gefühl der Sänfte erzeugen, Zielstern ist auch nicht da, eben alles etwas schlichter, moderner. Rosten wird er bestimmt auch irgendwann - aber nicht an allen Stellen, wie leider ein Großteil der sehr schönen MB W 210.
Alle, die einen MB der E Klasse fahren, werden kaum glücklich mit einem anderen Auto, auch wenn objektiv das andere vielleicht gleich oder besser ist.
Ich verstehe das, weil bei mir sind es die 4 Ringe.
Einen schönen Abend allseits!

Zitat:

Original geschrieben von Straßenkreuzer


Ich wollte den " Vergleich " mal ganz sachlich und ohne Emotionen angehen.
Zum großen Teil stimme ich Dir zu. Aber:

- ist ein 10 Jahre altes Fahrwerk besser als ein aktuelles vom Superb?
- sind die derzeitig verbauten Materialien schlechter oder nicht sogar besser als beim alten Benz?
- wir vergleichen den Skoda mit dem W210 und nicht mit der aktuellen " Pfeilnase "
- der Skoda ist Crashtest-Sieger... sind beim W210 ( Bj.97 ) bei einem Frontalcrash nicht mal die A-Säulen eingeknickt?
; von danach zerknitterten W210-Dächern hab ich auch schon gelesen(...)
- wird ein Skoda Superb derartig rosten?

Sind halt Fragen die mich zum Grübeln bringen...

Du stellst Fragen 😁 Also schlecht ist der Superb nicht, die Technik ist ja sehr Robust und auch in anderen Modellen Verbaut. Ich denke ein Vergleich ist nur Fair was die Maße der Fahrzeuge angeht, da schneidet der W210 sicherlich nicht schlechter ab, denke da wird Gleichstand herschen.

Der W210 wurde ja Anfang der 90er Jahre Entwickelt, daher sind zwischen den beiden Fahrwerken eben auch 10 Jahre unterschied. Bis zu einem gewissen Punkt kann der E sicher mithalten, aber im großen und ganzen wird es denke ich nicht besser sein. Gleiches wird auch bei der Sicherheit denke ich zählen. Unsicher ist der W210 ganz sicher nicht, aber der Superb ist ihm da eben voraus, genau wie sein Nachfolger W211. Bei den Materialien wird sich in den letzten 10 Jahren auch was getan haben, der eigene Eindruck und die Anmutung ist das eine, aber wie gut alles ist zeigt sich erst in ein paar Jahren wenn so ein Superb mal wie ein W210 geschunden wurde 🙂

Und ob so ein Superb so rostet, die Frage heb dir mal auf für den 27.08.2018 😁

Also im großen und ganzen wird der Superb dem W210 nicht um Welten davonfahren, aber sicherlich klar Siegen.
Wichtig ist aber das jeder für sich "das Beste" Auto fährt und damit zufrieden ist. Wenn der Herr Nachbar seinen Mazda so toll findet dann ist das ok, ein anderer hält eben seinen Golf II für DAS Auto. So soll das auch sein, dass macht den W210 nicht schlechter, Rost hin oder her, alles in allem ist es doch ein gelungenes Fahrzeug und mit dem 4 Augen immer wieder erkannt.

Ich find der W210 ist ein ansich schönes Auto, Platz, Technik, Optik und Motorisierungen waren für ihre Zeit angemessen auch neben vielen neuen Autos kann sich der W210 noch sehen lassen. Der Rost hat ihm sicher einen Tritt in den Schritt verpasst und das nagt an ihm, aber die Verkaufszahlen sprechen da für ein Erfolgreiches Auto.

Ohne Emotionen und ganz sachlich müsste man sich bestimmt für den Superb entscheiden, aber auch im 10 Jahre alten W210 sitzt man immer noch Gut, wenn nicht sogar besser. Und in Sachen Komfort fährt der "Alte" sicher auch einigen neuen Konstruktionen um die Ohren.

Ähnliche Themen

Auch alles nachvollziehbar. Ich überlege mir zur Zeit nur, ob ich weiterhin viel Geld in Entrostung bzw. Rostvorsorge stecken soll. Oder mir nicht lieber doch ein vergleichbares modernes Auto zulege...
Ich werde den Skoda auf jeden Fall mal Probefahren...

OK, ich versuche mal ganz nüchtern zu Antworten ...

also ... ähm ...

nein es geht nicht:

1. Klar, Skoda baut tolle Autos und vor allem in der Preisklasse unschlagbar.
Bin selbst einmal über ein Wochenende einen Skoda Superb 1.9 TDI gefahren und
muss sagen das es ein gar nicht mal so schlechtes Auto war ...

Aber wo ist der Stern? Ich glaube ich kann ohne gar nicht mehr Einparken (oder lag es an der Fehlenden Park- Tronic???)

Auf jedenfall fühle ich mich in einem Skoda nicht "zuhause", was aber in einem Benz der Fall ist.

Klar eine komplette neuentwicklung mag vieleicht hier und da in Technischen Details besser sein als unsere Mittlerweile ja auch schon von der Konstruktion her gesehenen 15 Jahre alten Autos, man kann aber immer nocht nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

ich hätte ja auch überlegen können ...

18.000€ für nen Gebrauchten E oder für nen neuen Octavia oder so ...

Es ist einfach nicht vergleichbar ...

Ganz davon abgesehen Liebe ich meine Vier- Augen und die doofen Blicke von Leuten die mich nicht kennen ( bin auch erst Bj. 86 )
und mir so einen Wagen nicht zutrauen und den netten Wachtmeister der mich im April fragte ob mein Vater weiß das ich mit seinem Wagen in die Disco fahr und sich Brav entschuldigte als er sich die Papiere ansah :-)

Wär mit nem Skoda bestimmt nicht passiert

Zitat:

Original geschrieben von Straßenkreuzer


Auch alles nachvollziehbar. Ich überlege mir zur Zeit nur, ob ich weiterhin viel Geld in Entrostung bzw. Rostvorsorge stecken soll. Oder mir nicht lieber doch ein vergleichbares modernes Auto zulege...
Ich werde den Skoda auf jeden Fall mal Probefahren...

Eine Probefahrt und eine Überlegung ist der Wagen mit Sicherheit wert. Optisch ist der Superb sicherlich nicht so der Kracher (war sein Vorgänger aber auch nicht) schlecht fährt man damit sicher nicht und das Motorenangebot ist ansich auch nicht so schlecht. Und das Ding hat nen riesen Kofferraum (falls jemand Wert drauf legt 🙂)

Der Superb hat nen Riesen- Kofferraum ...

Ich komm zum Wett- Laden *ggg*

[Ganz davon abgesehen Liebe ich meine Vier- Augen und die doofen Blicke von Leuten die mich nicht kennen ( bin auch erst Bj. 86 )
und mir so einen Wagen nicht zutrauen und den netten Wachtmeister der mich im April fragte ob mein Vater weiß das ich mit seinem Wagen in die Disco fahr und sich Brav entschuldigte als er sich die Papiere ansah :-)

Wär mit nem Skoda bestimmt nicht passiert---------------------------------------
Ich musste grad lachen🙂 Ich bin 26 und kenne die Blicke nur zu gut😉 Das zum Thema Mythos Mercedes. Da ist egal, dass ich in ner 10 Jahre alten Karre sitze:
es kommt immer " oh, ein Mercedes...der muss Geld haben"
Lesen die alle keine Autozeitschriften? Für das Geld bekommt man nichtmal nen neuen Lupo oder?
Ich lieb ihn halt doch irgendwie🙂 Es ist wie mit ner hübschen Frau... ihr verzeiht man fast jede Macke und ist jedesmal auf´s Neue von ihrem Anblick verzaubert....

Zitat:

Original geschrieben von Straßenkreuzer


Auch alles nachvollziehbar. Ich überlege mir zur Zeit nur, ob ich weiterhin viel Geld in Entrostung bzw. Rostvorsorge stecken soll. Oder mir nicht lieber doch ein vergleichbares modernes Auto zulege...
Ich werde den Skoda auf jeden Fall mal Probefahren...

Mach doch, mach doch..... Hab ich mit Audi, mit Vovo, mit Ford, mit Peugeot schon lange hinter mir. Mit den gleichen Vorstellungen die du jetzt hast. Und jedesmal grüßte das Murmeltier...Aber wenn man auf den Stern verzichten kann, bitte...😎

Gruß, Gunnar

Lupos werden nicht mehr Produziert, die bauen inzwischen sonen Elefantenrollschuh der sich Fox schimpft.

Bin auch Bj. 1984 und selbst in der alten Schleuder gibts Blicke und Sprüche, besonders von den Älteren Erdlingen die in einer Zeit aufwuchsen wo Mercedes Doktor, Ingenieur und Bankdirektor fuhren und für das Einfache Volk wenn überhaupt ein Gebrauchter 200er abfiel 😁

@Sigumit

naja wenn "richtig" geladen wird dann kann der Superb sicher einpacken. Aber herjee liest du nie Autobild und deren Literangaben beim Kofferraum ?? 😁😁

Ich denke, Mercedes hat noch einen deutlichen Vorsprung durch seine enorme Entwicklungsarbeit.

Aber andere Mütter haben auch schöne Kinder und daher müssen die Daimler-Jungs weiterhin ihr bestes geben, wenn sie nicht überflügelt werden wollen...

Es wäre ja eine Schande, wenn die Länder des früheren "Ostblocks" den Erfindern des Automobils zeigen, wie man die besseren Fahrzeuge baut...

@ Straßenkreuzer ...

geb dir recht mit den schönen Augen einer Frau ... aber die haben nur 2 *ggg*

Noch mal zum Wett- Laden ...

Wollte mich ja auch nicht mit nem Volvo messen ... in nen Schuhkarton passte schon immer mehr als in einen Designerkoffer *g*

Und was Autobildberichte angeht:

Doch die Lese ich sehr genau ... da war doch was letztes Jahr mit Literangaben der Hersteller und was wirklich reingeht ...
Hatte da nicht grade die VW- Fraktion am meisten beschissen???

Ich kann mir nicht Vorstellen das in einen Superb mehr geht als in meinen T

Vergleiche zwischen beiden Limusinen sind auch nicht wirklich möglich da der Skoda ein Schrägheck ist und der Benz ne klassische Limusine

... wenn ich schon an einen zwei-geteilten Kofferraumdeckel denke ... tztztz entweder hab ich ne große Klappe oder ich halte den Mund ... oder so

Zitat:

Original geschrieben von Sigumit


@ Straßenkreuzer ...

geb dir recht mit den schönen Augen einer Frau ... aber die haben nur 2 *ggg*

Noch mal zum Wett- Laden ...

Wollte mich ja auch nicht mit nem Volvo messen ... in nen Schuhkarton passte schon immer mehr als in einen Designerkoffer *g*

Und was Autobildberichte angeht:

Doch die Lese ich sehr genau ... da war doch was letztes Jahr mit Literangaben der Hersteller und was wirklich reingeht ...
Hatte da nicht grade die VW- Fraktion am meisten beschissen???

Ich kann mir nicht Vorstellen das in einen Superb mehr geht als in meinen T

Vergleiche zwischen beiden Limusinen sind auch nicht wirklich möglich da der Skoda ein Schrägheck ist und der Benz ne klassische Limusine

... wenn ich schon an einen zwei-geteilten Kofferraumdeckel denke ... tztztz entweder hab ich ne große Klappe oder ich halte den Mund ... oder so

Ja bei VW ist man da mit den Angaben sehr großzügig. Aber ich glaube mich erinnern zu können das in den Golf 5 Variant genauso viel ging wie in einen Passat Variant.

Der Superb Kombi oder wie die das Ding nennen wollen wird ja sicher auch son zartes Designer Kömbichen, denke auch das da nicht soviel reingeht wie in einem 210er T. Aber ich war z. B. überrascht wieviel mein Vater in Golf 4 Variant bekommen hat, gar nicht schlecht, aber ist ja auch so Volvomäßig schön kantig 🙂

Der Kofferraumdeckel des Skoda ist ne nette Idee finde 🙂 Ob sie Sinn macht ist wieder ne andere Frage, aber hat halt nicht jeder. Wobei, die nächsten Japaner bieten sowas sicher auch an 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen