Skoda Superb oder Kia Optima SW
Hi liebe Autofreunde,
ich suche eigentlich einen Kombi mit viel Platz auf der Rücksitzbank da wir einen reboarder Kindersitz haben und ich im Golf Variant dann nicht mehr auf dem Beifahrersitz sitzen kann. Die beiden erwähnten Autos haben diesen Platz. Liegen preislich mit fast gleicher Ausstattung identisch. Sollte sich auch um einen Jahreswagen handeln oder neuer. Hätte gerne sämtliche Assi Systeme. Mache am Wochenende auch mit beiden eine Probefahrt. Gibt es etwas worauf man da achten sollte?
Jetzt kommt noch dieses blaue Plakette ding. Fahre jeden nach Berlin Mitte. Kia benutzt kein adblue hat aber wohl Euro 6b. Könnte das ein Problem darstellen?
Dazu kommen noch die verführerischen 7 Jahre Garantie bei Kia.
Danke euch schon mal.
LG
Beste Antwort im Thema
Mit beiden machst Du nix falsch. Fahr beide probe und entscheide dann, welcher Dir besser gefällt bzw. zusagt. Optisch finde ich den Kia mit dem GT Paket natürlich sehr schick. Der Superb ist etwas biederer 😉
17 Antworten
ich gebe gleichzeitig noch adblue zu. Ich pupse ja nur beim pinkeln ;-)
Bin heute den Superb Sport Line gefahren. Das ist mal nen richtig gutes Auto. Da muss Kia morgen liefern ;o)
Was ist es nun geworden?
Obwohl mehr technische Probleme zu erwarten sind beim Superb (VW eben), würde ich zum Superb tendieren, wenn ich umfangreiche Transportaufgaben hätte (und Kinder stellen einen gerne vor umfangreiche Transportaufgaben).
Der Superb ist wirklich großzügig dimensioniert, und bei den Motoren hast Du auch freie Auswahl.
Allerdings sind Generationen auch mit dem Trabi aufgezogen worden, ohne daran zu sterben. Man sollte also die Autos für die Kinderaufzucht nicht überbewerten.
Trotzdem: der Superb ist eine Klasse für sich, was den Platz angeht (im Kofferraum wie auch im Fahrgastbereich)
P.S.: bei VW sind die Assistenzsysteme besser als im Hyundai-Konzern, soweit ich das einschätzen kann.